Umfrageergebnis anzeigen: Opera 7.5: Seid ihr umgestiegen oder nicht?

Teilnehmer
19. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Japp! Hab jetzt die 7.5er & bin zufrieden.

    7 36,84%
  • Hatte 7.5 und bin zurück zu 7.2.

    3 15,79%
  • Bleibe bei 7.2 ^__^

    2 10,53%
  • Überlege zu wechseln

    5 26,32%
  • Ich nix Opera-User...

    2 10,53%
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Opera 7.5 (umsteigen oder bei 7.2 bleiben?)

  1. #1

    Opera 7.5 (umsteigen oder bei 7.2 bleiben?)

    Die neue 7.5er Version von Opera ist ja schon länger raus.
    Ich habe Opera7.2 und bin am Überlegen, ob ich umsteige (eigentlich bn ich zufrieden), oder bei meiner 7.2er Version bleiben soll(andererseits könnte ich mir dadurch viele Features entgehen lassen )

    Daher meine Frage:
    Welche Vorteile bringt der 7.5er und lohnt sich der Umstieg?

    Btw: Wurde eigentlich dieses Problem mit dem Euro-zeichen bei der 7.5er beseitigt?

  2. #2
    Können bitte vor allem die Leute, die "Hatte 7.5 und bin zurück zu 7.2." angeklickt haben, erzählen, weshalb sie wieder zurück zu 7.2 sind?
    Und was ihnen nicht gefallen hat.
    Das würde mich sehr interessieren.
    danke

  3. #3
    Na ja, ich hatte mir zuerst 7.5 geholt, dann nachher aber auf 7.2 gewechselt, weil es zumindest bei mir bei 7.5 ab und zu zu Abstürzen kam und ich Opera dann neu öffnen musste. eigentlich nicht weiter schlimm, doch da ich ein paar Browsergames spiele, ist es nicht so gut, wenn plötzlich die Verbindung weg ist Na ja, mit 7.2 bin ich jedenfalls zufrieden, mir fiele auf Anhieb keine Funktion ein, die ich sonst noch bräuchte. Und mit dem Netscape Skin sieht das Ganze auch noch klasse aus

    @Soheil
    Ich sagte ja bereits, wieso ich gewechselt habe. Aber außér dieser Sache mit den Abstürzen habe ich nichts zu bemängeln gehabt. Andererseits ist mir auch von den Funktionen (zumindest beid enen, die ich benutze) kein großer Unterschied aufgefallen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seraph
    Na ja, ich hatte mir zuerst 7.5 geholt, dann nachher aber auf 7.2 gewechselt, weil es zumindest bei mir bei 7.5 ab und zu zu Abstürzen kam und ich Opera dann neu öffnen musste.
    Hmmm,
    ich habe auch von Opera 7.2 auf 7.5 gewechselt.
    Und mein Opera ist noch nie abgestürzt o_O

    @Eurozeichen.
    So ein fehler ist mir neu.
    Wann und wo und wie tritt der denn auf ????

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Necrid
    @Eurozeichen.
    So ein fehler ist mir neu.
    Wann und wo und wie tritt der denn auf ????
    Eurozeichen wurden bei Opera 7.2 als Fragezeichen dargestellt.

  6. #6

    Pik Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Necrid
    @Eurozeichen.
    So ein fehler ist mir neu.
    Wann und wo und wie tritt der denn auf ????
    Wenn du in VB Boards (ist mir bisher nur bei diesen passiert) bei 'nem Beitrag das Eurozeichen benutzen willst, wird es im Post als Fragezeichen dargestellt. Um Abhilfe zu schaffen musste man den html-Code benutzen.


    @ Topic
    Ich hatte bei meiner Linux-Patition die 7.5er Version getestet und hab mir dann wieder die 7.23 draufgehauen. Soviel ist nicht anders, aber einzelne Menüpunkte (wie z.B. "Einstellungen/Preferences") wurden z.T. neu angeordnet. Die deutsche Language Pack hatte mir auch nicht so sehr gefallen und insgesamt kam mir die 7.5er Version etwas überfüllt vor. Naja, ich bin mit der 7.23 zufrieden und werde diese auch behalten.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Eurozeichen wurden bei Opera 7.2 als Fragezeichen dargestellt.
    Ich bin mir nichtmal sicher, ob das an Opera lag, hatte mitm IE ne Zeit lang das gleiche Problem, aber jetzt kann ich jedenfalls soviele € Zeichen machen wie ich will. ^^

    €€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€

    Uhm joah, ich bin mit der 7.51er Version recht zufrieden, ist bisher nur n paarmal abgestürzt, was ja dank der der Sitzungssicherung nicht wirklich schlimm ist. Die neuen Features hab ich noch nicht wirklich genutzt/getestet, aber ist schon ordentlich was dazu gekommen.

  8. #8
    Ich bin mit der 7.23 gefrieden, darum bleib ich auch bei der Version. Ausserdem bin ich nicht so ein Typ, der ständig die Versionen wechselt, nur weil eine neue Version existiert. Ich wechsel die Versionen nur, wenn es ein neues Feature gibt, was mich interessiert.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Eurozeichen wurden bei Opera 7.2 als Fragezeichen dargestellt.
    Achso.
    Bei mir werden aber auch Euro zeichen angezeigt^^

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pik
    Die deutsche Language Pack hatte mir auch nicht so sehr gefallen
    Die habe ich mir angepasst.
    Einfach die Lanuguage File geöffnet(Textprogramm),und mit Hilfe von STRG+F nach Wörtern suchen.
    So habe ich mir aus den lesezeichen wieder die Favortiten gemacht,oder aus Neu laden aktualisieren.
    Immer wenn ich dann ein begriff finde der mir nicht passt wird der geändert ^^
    Für die einen spielerei für die anderen nicht
    naja ....

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Necrid
    Achso.
    Bei mir werden aber auch Euro zeichen angezeigt^^
    Und was siehst du hier:
    ??????????????
    (EURO-Zeichen. erstellt mit Opera 7.2)

  11. #11
    Meinereiner ist von 7.2 auf 7.5 umgestiegen, und ich muss sagen, das 7.5 für mich persönlich die bessere Wahl ist.

    Auch wenn ich nicht alle neu hinzugekommenen Features nutze, aber einzig, Newsticker in die Seite des Browsers zu integrieren ist für mich persönlich eine Bereicherung, denn so hab ich mir z.B. die Shoutbox des SNCC in Opera integriert und muss nicht immer auf www.sncc.de wenn ich mal nen Blick in die Shoutbox werfen will.

    edit:
    Soheils Euros kann ich nicht sehen, die von Kimahri schon.

  12. #12
    Ja,ähmmmm *huuust*
    Fragezeichen sehe ich hier.
    Ich könnte ja sagen das du jetzt Fragezeichen eingegeben hast,aber ich glaube dir^^
    Die Euros von Kima allerdings sehe ich o_O
    Ist das Versionsbedingtt oder so?

    Ach,was weiß ich,ich kenne mich so gut auch nicht aus^^
    Lasst mich >_>

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Soheils Euros kann ich nicht sehen, die von Kimahri schon.
    Ich kann Kimahris Euros auch sehen.

    Der Grund weshalb du meine nicht sehen kannst, ist ein anerer:
    Offenbar wandelt Opera 7.2 das Eurozeichen beim Abschicken in ein Fragezeichen um.
    So daß dann im Forum ein ? statt des Euro-Zeichens steht.


    Btw:
    Kann mal bitte einer die relevanten neuen Features hier posten?

  14. #14
    Hier werden sie geholfen (wobei das vollständige changelog nicht geht)

    Ich benutze übrigens die 7.50, vor allem wegen dem IRC-Client. (der wohl nicht der beste sein soll, aber der einzigste den ich ohne tausend libaries zu instalieren, nutzen kann ^^'')

  15. #15
    Ich benutze die Version 7.23 und werde diese auch wahrscheinlich weiterhin benutzen (außer jemand kann mich überzeugen, dass die 7.5er ein Uberfeature hat, die ich umbedingt brauche).Wieso ich bei der alten beleibe? Bin zu faul

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lytency
    Auch wenn ich nicht alle neu hinzugekommenen Features nutze, aber einzig, Newsticker in die Seite des Browsers zu integrieren ist für mich persönlich eine Bereicherung, denn so hab ich mir z.B. die Shoutbox des SNCC in Opera integriert und muss nicht immer auf www.sncc.de wenn ich mal nen Blick in die Shoutbox werfen will.
    Das kann man auch mit der 7.23er.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gamabunta
    Das kann man auch mit der 7.23er.
    Na und?
    Ich bleib trozdem bei 7.5

    Achja, wenn ich mich recht erinnere hat, oder hatte Opera 7.23 eine Sicherheitslücke im Telnet Protokoll, allerdings keine Gewähr drauf, da müsste ich erst bei Heise nachschauen, da die News doch schon etwas her ist.

    (Nur mal so nebenbei erwähnt )

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Na und?
    Ich bleib trozdem bei 7.5

    Achja, wenn ich mich recht erinnere hat, oder hatte Opera 7.23 eine Sicherheitslücke im Telnet Protokoll, allerdings keine Gewähr drauf, da müsste ich erst bei Heise nachschauen, da die News doch schon etwas her ist.

    (Nur mal so nebenbei erwähnt )
    Jo, aber nix was man nicht schnell beheben kann.
    Das Problem war, das man per Telnet-Links nicht nur eine Telnet-Verbindung mit einem Klick aufbauen konnte, sondern auch direkt Befehle mit in den Link einbauen konnte die an den Telnet-Client geschickt und über ihn ausgeführt werden.
    Lösung des Problems: Einen falschen Pfad zum Telnet-Client angeben.
    Datei -> Einstellungen -> Programme und Pfade -> bei beiden Telnetprotokollen als Client irgendeinen Murks angeben. Bsp: telnetxyz.exe
    Das Telnet-Teil hab ich zumindest nie gebraucht, ich machs dann doch lieber per Hand und WinSCP und/oder Putty.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •