Dieses Tutorial zeigt euch, wie man ein Waldstück, in diesem Fall mit einem Tempel bauen kann.
Ich habe dazu dieses Chipset verwendet:
![]()
Da die Wassergrafik so gemacht ist, dass man ein Panorama im Hintergrund sieht, muss man
dieses Panorama einfügen: (Vertikal Pan:3 Horizontal Pan:1)
Zuerst füllt ihr die leere Wasserfläche mit dem Füllwerkzeug, sodass nur eine Wiese zu
sehen ist.
Dann malt ihr mit dem Stiftwerkzeug einen Rand von Baumkronen und lasst ein Stück für den Ausgang
frei.(Ihr könnt natürlich auch mehrere Ausgänge machen.Um es euch leichter zu machen, solltet ihr
darauf achten, dass Die Seiten der Baumkronen immer in die richtige Richtung zeigen.
Nun müssen die einzelnen Ränder noch miteinander verbunden werden.
Je nach belieben kann man nun noch weitere Etagen einbauen.(Das verschönert die Optik)
Nun füllt ihr die Stellen zwischen den Baumkronen mit dem Schwarz, welches sich im Upperlayer befindet
auf.
Euch fällt natürlich sofort auf, dass noch zwischenräume zu sehen sind.Diese Malt ihr mit dem Rechteckwerkzeug aus
und zwar mit dem Lowerlayerschwarz.
Nun fügt ihr Bäume die unter den Baumkronen ein. Danach solltet ihr verschiedene Bodentexturen platzieren
und nach beliegen einen Weg einzeichnen. Um abwechslung in die Map zu bringen sollte sowohl etwas Wasser, als
auch die eine oder andere Erhebung zu sehen sein. Bei den Erhebungen muss man darauf achten, dass die
stellen, an denen zwei runde Teile aufeinander treffen kleine Steinteile einfügt, da
sonst ein recht komischer Fehler entsteht. Des weiteren muss man an den Stellen, wo die Erhebung
auf die Baumkronen trifft(nur im upperlayer) die Baumkronen mit Events ersetzen.
Ist auch das fertig, so folgt nun der Tempel.
Wenn euch soweit alles gefällt, fügt ihr mit der Upperlayer Bäume, Pflanzen und Sträucher ein.
Dabei muss darauf geachtet werden, dass die verschiedenen Objekte auf keine Fall in einer
Reihe o.ä platziert sind, sondern rein zufällig. Auch sollten keine zwei gleiche Objekte
direkt nebeneinander stehen.Wenn ihr zwei Bäume hintereinanderstellen wollt, müsst
ihr erst den Hinderen plazieren, und dann der vorderen nur so malen, dass er den anderen
nicht verdeckt.Alles was vom vorderen Baum nicht malbar ist, wird per Event angezeigt.
Auch die Tempelwand, die Klippenwand und der Wald unter den Baumkronen darf mit Ranken
verziert werden.Damit ist die Map an sich auch schon fertig.
Man kann sie mit verschiedenen Effeckten noch verschönern:
So könnt ihr einen recht schönen Waldtempel bauen.
Viel spass damit, euer Dr.Brain