Ich finde das Tutorial von killmymatrix nicht hilfreich auch wenn die Absicht sicherlich nett gewesen ist.
Zum einen fehlt es an Erklärungen, zum anderen sieht das Endergebnis nicht wirklich ansprechend aus und wirkt beinahe schon willkürlich. Das fängt bereits bei der Struktur an. Realismus ist in vielen Belangen sicherlich nicht erforderlich, allerdings macht es hier ganz einfach keinen Sinn derartig viele Ecken zu verbauen, damit wirkt die Behausung schließlich auch nicht ärmlicher. Der kritischste Punkt ist für mich aber die Objektverteilung. Hier kann ich absolut kein nachvollziehbares Muster erkennen, sicherlich passen die Objekte durchaus in eine solche Bruchbude, doch wurden sie schlichtweg nur dort platziert wo sie den Raum besser ausfüllen können. Zumindest hat es für mich diesen Anschein.
Ich kann aus dem Tutorial keine verwertbare Information filtern, ab und zu (siehe Bodentexturen) wirfst du eine generelle These zum Thema Mapping in den Raum, stützt diese aber nicht mit Argumenten. Als Anfänger wird einem nicht wirklich geholfen.
Es sollte mal ein umfassendes Kompendium erstellt werden in dem ausführlich alle wichtigen Aspekte des Mappings genannt werden denn dort herrschen viel zu viele Schwächen und vor allen Dingen Fehlleitungen bzw. Irrglauben. So etwas fehlt ganz einfach da Tutorials wie diese eher aufzeigen wie mit bestimmten Sets zu arbeiten ist ohne das großartig auf die wichtigen Punkte eingegangen wird. Soll nun nicht nach Dauernörgelei klingen, wäre meiner Meinung nach nur erstrebenswerter einen solchen Leitfaden zu erstellen.
Zumindest aber sollte mit einem Aussortierungsverfahren gewährleistet sein, dass auch wirklich nur hochwertige Tutorials in diesem Thread zu finden sind.