Zitat Zitat
Original geschrieben von Valmar
Der GG dagegen: Schwer, klobig, scheiß Spiele, Betteriefresser
Für Action Spiele war der GG eigentlich ideal, Spritegeflakkere oder "unidentifizierbare" Sprites durch schlechtes Scrolling und schlechten Screen gab es zumindest in den meisten Spielen nicht, jedenfalls nicht soo extrem wie beim GB. Umsetzungen vom MS waren meisten 1:1 (abgesehn von der Auflösung und FM Sound); wegen identischer Hardware. Das Angebot an Sport- Action- oder J&R Spielen war nicht schlechter als das des GB (bis ~95 als der Nomad erschien, ohne besonders viel Erfolg anzurichten ^_~ ). Ausserdem gab es einige Strategie und RPG Perlen, z.B. diverse Shining Forces und Phantasy Stars (wenn auch -leider- nicht in Deutschland). Der Akku bzw. Batterieverbrauch war aber -untertrieben gesagt- indiskutabel (auch wenn es später Akkus von Drittherstellern (oder Sega?) gab, die länger als 2 Stunden halten).

Allerdings, ich hab auch nichts gegen den GB - der war damals zeitgemäss, günstig und... naja, was soll man über den GB noch sagen . Auf jeden Fall; der Einschätzung über den GBA stimme ich grösstenteils zu, die Frage ist halt nur, wie lange es noch echte 2D Neuentwicklungen geben wird, besonders da Nintendo zum Release einer neuen Hardware die alte Hardware immer sehr sehr schnell hat fallengelassen - mit Ausnahme des SFC.

P.S.: Ich weiss dass das hier ein PSP Thread ist aber siegen lernen heisst aus der Vergangenheit zu lernen und zwischen GG und PSP gibt es einige Parallenen, mit dem Unterschied dass hinter dem PSP ein finanzstarker Konzern steht, der auch nicht so gute Hardware/Ideen durchsetzen kann.



Zitat Zitat
Original geschrieben von rpgfan17
Japan ist nun mal nicht Europa. Ein DQ würde höchstens in Japan den PSP hochpushen.
Ja, schade oder ^_~ ? Nein im Ernst, wenn Sony z.B. zum Launch 2 Millionen PSP verkauft, wird es sicher ähnlich wie zu PS Zeiten 3rd Parties geben die dann lieber für das erfolgreichere Handheld entwickeln. Aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt nur Spekulation.