-
Ritter
Anderer vorschlag aus deutschland:
Im Testvergleich schneidet der Musik-Download-Shop von Media Markt am besten ab. Das umfangreiche Musik-Repertoire und ein Durchschnittspreis von 0,99 Euro pro Song weisen nach Ansicht von„AUDIO“ in die richtige Richtung. Dagegen fällt die Bewertung für den Musik-Shop von AOL mangelhaft aus. Hieran sind vor allem hohe Preise (durchschnittlich 1,36 Euro pro Lied), eine dürftige Auswahl sowie unvollständige Suchergebnisse und eine mäßige Handhabung Schuld.
Quelle: ots-Originaltext: Audio
http://musikdownload.mediamarkt.de/account.pt?check=1
und der link zur hilfe wo alles erklärt wird:
http://shop.mediamarkt.de/webapp/wcs...r=ServiceIndex
Die agb´s:
http://musikdownload.mediamarkt.de/agb.pt
--
Crazy Miranda lives on propaganda she believes anything she reads it could be one side or the other Free Press or Time Life covers Follows newsprint anywhere it leads but still she can't seem to read and nobody knows nobody knows what she needs it could be gloves All the pretty ladies textbooks tell her how to have the "next look" The Bible tells her stay as plain as you are she wants all the pretty boys beside her to write some pretty words to guide her to say they love her body as well as her mind she wants some kind of sign--a sign of gloves oh never mind--she's not your kind.
Geändert von Fragender (04.07.2004 um 17:50 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln