Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Items / Variablen - Fork (->Frage)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Versucht euch mal etwas reinzudenken und nicht stumpf draufloß zu skripten...

    Es gibt bei "Change Variable" unter "Operand" den Punkt "Item".
    Hier kannst du die vorhandene oder ausgerüstete Menge eines beliebigen Items in eine Variable speichern. Diese Variable wiederum, kann man in einer Fork abfragen, und so erfahren, welches Picture angezeigt werden soll.

    Beispiel:

    Code:
    [Event]
    <>Change Variable: Var[0001]=Red Potion Hold Amount
    <>If Var[0001] 1
    <>Show Picture:ID:3 Red Potion 1(x,y)
    <>
    :Else Case
      <>If Var[0001] 2
      <>Show Picture:ID:3 Red Potion 2 (x,y)
      <>
      :Else Case
        <>If Var[0001] 3
        <>Show Picture:ID:3 Red Potion 3 (x,y)
        <>
        :Else Case
          <>usw.
          <>
        :End Case
        <>
      :End Case
      <>
    :End Case
    <>
    [/Event]

    Geändert von Kyuu (04.07.2004 um 15:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •