Also, ich finds zunächst mal auch gut, daß schon einige der "Jüngeren" sich hier ernsthafte Gedanken machen. Aber eine Frage hätte ich dann auch noch! Seht ihr euch selbst außerhalb der "sesselfurzenden" und "nicht-arbeiten-wollenden" Gesellschaft, oder meint ihr daß das Problem auch einen selbst betrifft? Ich meine, wir sind alle im Wohlstand aufgewachsen (ich meine damit jetzt nicht reich) und im Frieden sowieseo. Kein Wunder also das viele träge geworden sind und sich auf einen gewissen Standard verlassen. Tun wir das nicht alle? Außer gelegentliche Gedankenschüben wie in diesem Thread. Die Frage ist doch, wenn man nun wirklich auf einiges verzichten müßte, um etwas zu ändern, wären wir (und auch ihr) bereit dazu. Viele Deutsche sind es (wie Cipoalla schon sagte) nicht und murren sofort rum. Aber würdet IHR wirklich anders handeln, murrt ihr nie?? Also ich als "mittlerweile-nicht-mehr-Schüler" muß sagen, daß schon einiges nervt und am Standard rappelt. Immer mehr Abgaben, jetzt sogar schon beim Mini-Nebenjob, dann Geld für den Herrn Doktor jeden Monat (SO ein Schwachsinn, wofür haben wir denn die Krankenversicherung, und von wegen die Beiträge sinken) usw.!!
Ich meine nur, daß wir uns alle sicher etwas vom hohen Lebensstandard entwöhnen sollten, aber es ist auch immer leicht über andere zu schimpfen und es dann selbst auch nicht besser zu machen!! Naja, vielleicht wird ja doch noch alles gut und es regnet bald Honig!?