Hm... johannes1923 ist dann wohl ein nekrophiler Werbespamer? Mein Weltbild ist dahin! /o\
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
Nuvel, das Mog hat insofern Recht, als dass keinerlei Plan zu haben, was man studieren will, ein ziemlich gutes Indiz dafür ist, dass man vielleicht nicht studieren sollte.
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
Sehe ich anders. Auch ohne konkrete Vorstellung was es sein soll kann man wissen, dass einem etwas hochschulwissenschaftlich-theoretisches eher liegen würde, als irgend ein Ausbildungsberuf. Aber lassen wir den Thread doch ruhen, wenn es um Studium Generell Pro/Kontra geht, könnt ihr ja einen im Politikforum aufmachen ^^
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
um musiklehrer zu werden musst du es schon drauf haben musikalisch.in mainz muss man zwei instrumente spielen und eines muss klavier sein.
enn du dich dann jahre lang durch das studium gespielt hast du am ende musiklehrer bist und die kinder quälen musst bis sie sich eine tonleiter merken glaube ich kaum das das ein super job ist.
kunst wäre das vielleicht was anderes.da könnte man auch mal projekte mit den kindern durchziehen uvm.
bwl ist mein nebenfach,weil mathematik so extrem ist,dass ich ein richtiges nebenfach wie informatik,physik oder chemie leider mit dem bachelorsystem für mich als nicht mehr schaffbar ansehe.
wenn man nicht ein absoluter depp ist ist der bachelor in bwl wohl das lockerste was ich mir gemessen an meinem arbeitsaufwand vorstellen kann.
ich hab sogar eine klausur bestanden ohne überhaupt in der vorlesung gewesen zu sein der gelernt zu haben.ich war nur da um durchzufallen damit ich die nachschreibe mitschreiben kann,die nach den matheklausuren ist
allerdings ist bwl sehr viel stoff.wenn man da eine 1 will muss man ebenfalls extrem pauken.
ich habe meine zweifel das man angesichts dieser tatsachen mit einem 2er abschluss der grosse king in bwl ist wenn man sich bewirbt.
man muss das eben alles im verhältniss sehen.
2.3 in mathe = 1.0 in bwl habe ich so den eindruck wenn ich die ergebnisse unserer klausuren in den letzten 7 semestern vergleiche.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich würde ja gerne ein paar Semester BWL irgendwann nebenbei machen, um mir ein paar Betriebswirtschaftliche Kentnisse anzueignen, ist in der Medizin durchaus recht nützlich, das geht an meiner Uni aber nicht, da es zulassungsbeschränkt ist (mit 2,x oder so -.-) und man nicht in zwei zulassungsbeschränkten Fächern sein darf. Narf.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Das Zauberwort heißt hier "Individueller Ergänzungsbereich" (oder wie auch immer das an eurer Uni genannt wird). Du musst nicht zwangsweise in BWL eingeschrieben sein, um auch darin Kurse zu belegen. So lange die die Kurse nicht explizit für fachfremde Leute sperren, kann jeder Student im Prinzip im Rahmen dieser Möglichkeiten Seminare anderer Fakultäten besuchen.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
du kannst auch einfach in jede vorlesung gehen wozu du lust hast.
wie soll der professor bei mehreren 100 leuten wissen ob du überhaupt bwl studierst?
selbst bei mir in mathe ist es in den höheren semestern in den aufbaumodulen wo 20 leute sitzen noch so,dass die professoren nicht wissen,wer wer ist.
ich entnehme deinem kommentar auch,dass du denkst du könntest dir kenntnisse in bwl aneignen in dem du in die vorlesung gehst.
->FAIL.
die kenntnisse erlangst du nachdem du den stoff daheim gerlernt hast.das macht den grossteil des wissens aus das du dir aneignest.
im ürbigen gibt es sehr oft und gerade in bwl ein script zur vorlesung.das heisst du musst nicht mitschreiben oder überhaupt auftauchen.was meinst du wie viele leute
ihren unialltag bewältigen
wenn du natürlich schwarz auf weiss belegen können willst,dass du in bwl was drauf hast.dann schreib dich einfach dazu ein.du kannst soviele studiengänge wie du willst gleichzeitig antreten.
in mainz kostet es allerdings dann für den zweiten gebühren.aber das sind nur 500 bis 1000 euro pro semester.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Joa, letzteres wäre nett.
Und as said, in Aachen darf man nur in einem Zulassungsbeschränkten Fach sein (sonst studiert man es ja nicht richtig und nimmt nur anderen die Plätze weg... verstehe ja auch durchaus den Gedankengang...)
Ansonsten lerne ich fast nicht zuhause sondern nehme 99% aus den Vorlesungen mit...
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Prinzipiell ist es möglich, einfach so in die Vorlesungen zu gehen, ohne für das Fach eingeschrieben zu sein. Auch wenn ich mich da wiederhole: Genau dafür ist ja der individuelle Ergänzungsbereich gedacht, damit man auch über sein Fach hinaus arbeiten kann. Du bleibst dabei ja nur in einem zulassungsbeschränkten Fach, nämlich Medizin. Einschreiben brauchts du dich dabei für BWL nicht. Die Leistungen werden auch so in deinem "Transcript" verbucht.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Gibt es bei euch vielleicht BWL-Kurse für nicht BWLer? Bei uns gibt's das.
Ansonsten einfach nachfragen ob du dich trotzdem reinsetzen kannst bzw. einfach so reinsetzen? Natürlich nicht in total überfüllte Seminare, aber zu Vorlesungen muss man sich manchmal ja nichtmal anmelden, da stört sowas doch keinen.
BIT: Sowas wie Ergänzungsbereich oder Schlüsselqualifikationen gibt es zwar oft, aber nicht überall. Grad wenn er Medizin studiert, kann ich mir vorstellen dass das bei denen gar nicht vorgesehen ist. Medizin ist afaik ja auch (noch) gar nicht modularisiert.
Schlimmer ist noch, wenn man weiß was man studieren will, aber nicht angenommen wirdUnd nun ewig wartet um irgendwo nen Platz zu bekommen <.<
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"