also ich finde die besten analog sticks sind klar das von n64 und das vom cuby.der vom dreamcast ist etwas zu kurz.welcher jetzt am schnellsten ausleiert ist doch vollkommen egal denn es geht ja darrum welcher am ebsten zum spielen ist.
das beim saturn analog pad ist geschmacksache.und es ist ja kein wirklicher stick.der von der xbox ist irgendwie..äbääh voll komisch.
der des ps2 pads ist etwas zu kurz.die gummierung ist nett gemeint aber irgendwie zu komisch.aber das hauptproblem ist das der weiderstand voll zu gering ist.ich finde keinen analog stick schlechter.
es gibt noch einen analog controller für die psone(hat eingedellte analogsticks)der ist wesentlich besser.hatte aber noch kein dualshock glaub ich.
hm von den buttons her?
naja das ist das ps2 pad schon besser.dreamcast pad ist schon ganz ok.das snes pad gläntzt durch perfeke tasten.super ding.
ohoh das n64 pad ist etwas schwammig.soll heissen a und b ruckeln etwas im gehäuse rum.das ist nicht gut.c knöpfe etwas zu dicht beinander für grosse hände.
das cuby pad ist doch gut?die buttons sind fast perfekt.einzig der z knopf ist blöd zu drücken.xbox ist für mich auch hier klarer verliere.fruchrbare anordnung der buttons und alles zu fett und bähh ^ ^
schulter buttons.
ps2 ist ganz gut.dreamcast finde ich recht gur auch wenn sie ja schnell durchbrechen sollen(!?).snes ist gut.n64 ist eher mittelmas.
xbox ist blöd.der cuby ist sehr gut aber ich finde zb. bei metroid prime tuts einfach nur weh wenn manm alle 5 sek r drücken muss.
steuerkreuz
hier gewinnt das snes.die ps2 ist fast genau sogut nur habe ich probleme mit den diagonalen richtungen weil das steuerkreuz ja so versenkt ist.dreamcast ist echt schlecht.n64 ist zu nicht drückfest genug.xbox ist grauenhaft und cuby ist irgednwie zu klein.
beim n64 sind die 3 griffpositionen natürlich der hit.
das dreamcast ist schön leicht.
das cuby finde ich so ziemlich am ergonomischsten
das für ps2 ist auch ganz gut nur etwas zu schwer und etwas zu klein.
was gar nicht geht ist das ding vorne an der xbox fett und dick.
alles andere wie optik oder analoge tasten ist für mich belanglos denn das pad soll nicht schön aussehen sondern man soll damit spielen können ohne das einem nach 12 stunden die griffel abfallen.
ausserdem brauchte man damals noch keine analogen tasten insofern ist das beim snes pad zb. kein minuspunkt.
beim ps2 pad sind die analogen knöpfe voll sinnlos denn ich drücke den knopf sowieso immer voll rein. wie sol man denn bei einem weg von 1,5 millimeter den druck genauabschätzen?
ich bin ein klarer triggerer ^ ^