Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Der Controller-Diskussions-Thread

  1. #1

    Der Controller-Diskussions-Thread

    So hier kann über die vor- und nachteile der verschiedenen Konsolencontroller diskutiert werden

    irgendein moderator kann ja eben die beiträge aus dem nominierungsthread hier einfügen^^


    Zitat Zitat
    Original von Rina Uchiyama

    Die Schultertasten des GC sind fast schon perfekt, leider muss man sie auch oft zu "digitalen" Abfragen durchdrücken oder klicken (unnötigerweise). Aber das ist dann eher ein Softwareproblem.
    wieso leider und softwareproblem

    dadurch, dass man die schultertasten einerseits als optimale analoge gaspedale und andererseits noch durch komplettes runterdrücken als digitale drucktasten benutzen kann, sind sie noch praktischer und universeller einzusetzen, also ich sehe da beim besten willen keinen nachteil, oder gar ein problem

    Geändert von Taro Misaki (03.07.2004 um 06:14 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    wieso leider und softwareproblem

    dadurch, dass man die schultertasten einerseits als optimale analoge gaspedale und andererseits noch durch komplettes runterdrücken als digitale drucktasten benutzen kann, sind sie noch praktischer und universeller einzusetzen, also ich sehe da beim besten willen keinen nachteil, oder gar ein problem
    Hardwaretechnisch ist es wie schon gesagt fast perfekt, aber in vielen Spielen (Mario Sunshine, Metroid etc.) muss man die Schultertasten fast komplett durchdrücken oder klicken um überhaupt irgendeine Reaktion hervorzurufen (wenn die Tasten halt keine analoge Funktion in dem jeweiligen Spiel haben). Und konfigurierbar (oder in dem Fall... ähh... kalibrierbar... oder so) ist zumindest in den genannten Spielen nichts. (Aber wie gesagt, mit der eigentlichen Qualität des Controllers hat das nichts zu tun)

  3. #3
    jappa, das stimmt, bei Ikaruga z.B. muss man bis zum "Klicken" durchziehen, bis man den Extraschuss freisetzen kann, dafür aber hat man die schöne akustische Rückkoppelung, das man den Schuss benützt hat. Der DocOwer wird bestätigen können, das ich dem verfallen bin und gerne mal die L & R-Knöpfe mehrmals hintereinander durchfetze, sobald ich mein Pad nur in der Hand habe

    noch ein gutes Beispiel für die analogen Buttons ist in F-Zero GX z.B. im 4. Cup Strecke Nr.1 - Cosmo Trident, mit L&R kann man seinen Gleiter gaaanz sanft auf den engen, einspurigen Bahnen korrektur-"ziehen" .... *gerne GX hier & selbst hätte ^^*
    mit dem PS2 Controller würde ich F-Zero GX nicht spielen wollen ^^

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original von Rina Uchiyama

    Hardwaretechnisch ist es wie schon gesagt fast perfekt, aber in vielen Spielen (Mario Sunshine, Metroid etc.) muss man die Schultertasten fast komplett durchdrücken oder klicken um überhaupt irgendeine Reaktion hervorzurufen (wenn die Tasten halt keine analoge Funktion in dem jeweiligen Spiel haben)
    hmm, damit hatte ich bisher noch keine probleme, allerdings fände ich es cool, wenn man bei mario sunshine mit der R-taste den spritzdruck der wasserpumpe regulieren könnte

  5. #5
    Kann es sein, dass die Schulter-Buttons von dem Dream-Cast Pad (Der imho ssseeeehr hübsch ist), nach langjähriger Benutzung etwas... äh, ausleihern? Merk ich jetzt bei Spielen wie DoA2, Soul-Calibur, Shenmue usw., dass ich da schonmla richtig draufbartzen muss, damit sich was tut. o.o"

  6. #6
    @Genji: Beim DC Pad (welches IMHO unter aller Sau ist, wegen der viel zu unergonomischen Handballenführung und des scharfkantigen Steuerkreuzes XD) leiern die Tasten aus, das ist ein altbekanntes Problem. Am besten ein paar auf Vorrat kaufen

    Wegen den Schultertasten des GC Pads: Ich find die Dinger Sau-Genial. Weil als alter Grobmotoriker zieh ich die - wenn sie sowieso digital abgefragt werden in einigen Spielen - bis zum Anschlag durch. Fühlt sich doch genial an!

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das schlimmste am DC-Pad ist, dass das Kabel vorne und nicht, wie gewohnt, am Ende des Pads angebracht ist. Wer kommt auch solch eine hirnrissige Idee?! Dazu kommt dann noch, dass das Kabel einfach noch zu kurz ist. Das mit der Länge des Kabels war soweit ich mich erinnern kann auch schon bei den älteren Sega-Game-Pads der Fall.

  8. #8
    also ich finde die besten analog sticks sind klar das von n64 und das vom cuby.der vom dreamcast ist etwas zu kurz.welcher jetzt am schnellsten ausleiert ist doch vollkommen egal denn es geht ja darrum welcher am ebsten zum spielen ist.
    das beim saturn analog pad ist geschmacksache.und es ist ja kein wirklicher stick.der von der xbox ist irgendwie..äbääh voll komisch.
    der des ps2 pads ist etwas zu kurz.die gummierung ist nett gemeint aber irgendwie zu komisch.aber das hauptproblem ist das der weiderstand voll zu gering ist.ich finde keinen analog stick schlechter.
    es gibt noch einen analog controller für die psone(hat eingedellte analogsticks)der ist wesentlich besser.hatte aber noch kein dualshock glaub ich.

    hm von den buttons her?

    naja das ist das ps2 pad schon besser.dreamcast pad ist schon ganz ok.das snes pad gläntzt durch perfeke tasten.super ding.
    ohoh das n64 pad ist etwas schwammig.soll heissen a und b ruckeln etwas im gehäuse rum.das ist nicht gut.c knöpfe etwas zu dicht beinander für grosse hände.
    das cuby pad ist doch gut?die buttons sind fast perfekt.einzig der z knopf ist blöd zu drücken.xbox ist für mich auch hier klarer verliere.fruchrbare anordnung der buttons und alles zu fett und bähh ^ ^

    schulter buttons.

    ps2 ist ganz gut.dreamcast finde ich recht gur auch wenn sie ja schnell durchbrechen sollen(!?).snes ist gut.n64 ist eher mittelmas.
    xbox ist blöd.der cuby ist sehr gut aber ich finde zb. bei metroid prime tuts einfach nur weh wenn manm alle 5 sek r drücken muss.

    steuerkreuz

    hier gewinnt das snes.die ps2 ist fast genau sogut nur habe ich probleme mit den diagonalen richtungen weil das steuerkreuz ja so versenkt ist.dreamcast ist echt schlecht.n64 ist zu nicht drückfest genug.xbox ist grauenhaft und cuby ist irgednwie zu klein.

    beim n64 sind die 3 griffpositionen natürlich der hit.
    das dreamcast ist schön leicht.
    das cuby finde ich so ziemlich am ergonomischsten
    das für ps2 ist auch ganz gut nur etwas zu schwer und etwas zu klein.
    was gar nicht geht ist das ding vorne an der xbox fett und dick.

    alles andere wie optik oder analoge tasten ist für mich belanglos denn das pad soll nicht schön aussehen sondern man soll damit spielen können ohne das einem nach 12 stunden die griffel abfallen.
    ausserdem brauchte man damals noch keine analogen tasten insofern ist das beim snes pad zb. kein minuspunkt.
    beim ps2 pad sind die analogen knöpfe voll sinnlos denn ich drücke den knopf sowieso immer voll rein. wie sol man denn bei einem weg von 1,5 millimeter den druck genauabschätzen?
    ich bin ein klarer triggerer ^ ^

  9. #9
    Zitat Zitat
    allerdings fände ich es cool, wenn man bei mario sunshine mit der R-taste den spritzdruck der wasserpumpe regulieren könnte
    Geht doch


    Zitat Zitat
    hier gewinnt das snes.die ps2 ist fast genau sogut nur habe ich probleme mit den diagonalen richtungen weil das steuerkreuz ja so versenkt ist.
    Längere Tekken oder Virtua Fighter Einsätze sind mit dem Sony Pad wirklich schmerzhaft :/

  10. #10
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    allerdings fände ich es cool, wenn man bei mario sunshine mit der R-taste den spritzdruck der wasserpumpe regulieren könnte

    Geht doch
    Komisch, habe ich irgendwie nichts von gemerkt, ich kann es jetzt gerade leider nicht testen, da es nicht mein spiel war, das ich ausprobiert hatte

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Taro Misaki
    Komisch, habe ich irgendwie nichts von gemerkt, ich kann es jetzt gerade leider nicht testen, da es nicht mein spiel war, das ich ausprobiert hatte
    Die R Taste wird bei Mario analog abgefragt... nur dass man die Taste halten muss z.B. bei 25% durchdrücken, so kann man z.B. easy die auftauchenden Seifenblasen im Laufen treffen, da die ja oft direkt vor einem auftauchen oder durch klicken direkt geaimt werden muss. Im Gegensatz zu L, das immer geklickt werden will für die Stampfattacke oder Kriechen (zum Glück eher unwichtig).

  12. #12
    ich hasse den Gamecube Controller (den von Nintendo)

    1. Das Steuerkreuz is so klein (liegt wahrscheinlich daran das der durchschnitts Gamecube Spieler 5 ist!)
    2. Die L und R Taste sind so verdammt laut wenn man sie schnell hintereinander drücken muss! z.B. in James Bond Nightfire! R ist schiessen, und mit ner handfeuerwaffe muss man für jeden schuss drücken, und das wird voll laut!
    3. Der Z Knopf is so komisch! bei RE Zero is das der Knopf für die Karte! Ich ruf Karte immer noch per Menü auf! Weil der Z-Knopf so komisch is, manchmal erwische ich auch die R Taste wenn ich den Z Knopf drücken will! Und manchmal will der Z Knopf gar nicht reingehen!

    Naja ich hasse den (originalen) Gamecube Controller! Ich hab jetz nen besseren, billigeren und schöneren (ich glaub von 4Players oder BigBen).

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original von Slipknot_Fan

    1. Das Steuerkreuz is so klein (liegt wahrscheinlich daran das der durchschnitts Gamecube Spieler 5 ist!)
    rofl, was ist das denn für ein schlechter scherz?

    ich habe überdurchschnittlich große hände und habe überhaupt keine probleme mit dem steuerkreuz des cube-pads

    btw, der jüngste gamecubebesitzer den ich kenne, ist 13 und ich kenne seeeeeeehr viele



    Zitat Zitat
    Original von Slipknot_Fan

    2.Die L und R Taste sind so verdammt laut wenn man sie schnell hintereinander drücken muss! z.B. in James Bond Nightfire! R ist schiessen, und mit ner handfeuerwaffe muss man für jeden schuss drücken, und das wird voll laut!
    vielleicht solltest du dann nicht so auf die knöpfe hämmern, also bei mir sind die schultertasten nahezu geräuschlos, außerdem halte ich bei spielen die öfteres durchdrücken der schultertasten erfordern, die besagten tasten immer runtergedrückt, dann brauche ich sie einfach nur noch wie einen normalen butten kurz runterzudrücken

    Zitat Zitat
    Original von Slipknot_Fan

    3. Der Z Knopf is so komisch! bei RE Zero is das der Knopf für die Karte! Ich ruf Karte immer noch per Menü auf! Weil der Z-Knopf so komisch is, manchmal erwische ich auch die R Taste wenn ich den Z Knopf drücken will! Und manchmal will der Z Knopf gar nicht reingehen!
    ich muss zugeben, die position des z-button´s ist nicht ganz gelungen, aber wie gesagt, ich habe sehr große hände und finger und ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt, dass er nicht richtig runtergeht, ist bei mir allerdings noch nie vorgekommen.

    hast du noch andere originale gamecube-kontroller ausprobiert?
    vielleicht ist es eine fehlproduktion

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Slipknot_Fan
    1. Das Steuerkreuz is so klein (liegt wahrscheinlich daran das der durchschnitts Gamecube Spieler 5 ist!)
    Was für ein Vorurteil ... well, bei Ikaruga hatte ich nie ein Problem mit dem Steuerkreuz, und wer jemals Level 4 überlebt und gespielt hat, wird wissen wie wichtig dass Steuerkreuz dort ist.
    Dauerzocken wie z.b. 2 Stunden am Stück hält man damit locker aus, also kann ich - imo zumindest - dem Steuerkreuz keinen Vorwurf machen.

  15. #15
    ich hab sogar 3 verschieden Gube Controller, Nein 4!

    einen originallen!
    einen von Big Ben
    einen von 4 Players
    und einen von Korea Japan (das war son Paket! Spiel Memory Card und Controller)

    Und der Big oder 4Players (ich kann mir nich merken welcher welcher is) is einfach besser als der originalle!

    Zitat Zitat
    btw, der jüngste gamecubebesitzer den ich kenne, ist 13 und ich kenne seeeeeeehr viele
    ich kenne nur 4 (einer davon bin ich) und der jüngste is 4! Ich kann auch nich verstehen wie man ein 4 jähriges Kind nen Cube kauft (grad viel oft die Zahl 4)!

    Ich finde das Steuerkreuz trotzdem zu klein! Vielleicht hab ich auch nur übergrosse Hände (2 Meter breite, 3 Meter is jeder Finger )! Also ich find das Steuerkreuz viel zu klein! Vielleicht liegts auch daran das ich überzeugter PS2 Gamer bin und da das Steuerkreuz grösser angelegt is!

  16. #16
    Aso meiner Meinung nach ist der PS2-Controller der beste!!!
    Er liegt gut in der Hand und wiegt gerade richtig (nicht zu schwehr, und nicht zu leicht). Und gerade bei Games wie FFVII ist er die beste Lösung. Gerade wegen den Analogsticks. Die sind perfekt und leiern net aus!!(zeig auf: N64)

    PS: Ich weiß das ist das Konsolenforum, aber ich hab bei GIGA mal geshen, dass man den PS2-Controller auch für den PC benutzen kann. WO bekomm ich denn so einen Adapter her?

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boldhog

    PS: Ich weiß das ist das Konsolenforum, aber ich hab bei GIGA mal geshen, dass man den PS2-Controller auch für den PC benutzen kann. WO bekomm ich denn so einen Adapter her?
    Hier hast du einen Link dazu^^ Dafür ist Google eigentlich da

    Damit es nicht ein Spam wird poste ich meine Meinung schnell noch rein. Wie viele finde ich den Dual Shock(2) von allen Controllern am besten. Er liegt perfekt in der Hand und alle Buttons sind sehr gut zu erreichen. Und nach so vielen Jahren hat man sich eifach an ihm gewohnt. Und dass die Schultertasten nicht analog sind stört mich weniger, ich bin eher kein Fan von Rennspielen
    NAtürlich gibt es auch noch andere gute Pads, wie der von N64, Gamecube und der ControllerS der Xbox.

  18. #18
    ich bin auch der meinung, dass der playstation controller der beste von allen ist, nicht nur vom design (sieht imho sehr gut aus und die form hat inzwischen ja schon tradition) sondern auch von den funktionen, den tasten und eben wie er in der hand liegt. nicht ohne grund wurde er bei dem sprung von PS auf PS2 fast unverändert beibehalten (und jetzt kommt mir nicht mit dem anti-sony gelaber "die wollten doch nur geld sparen", es gab wirklich keinen grund, einen so guten controller in sinnlosem aktionismus zu verändern). daher gehe ich auch davon aus, dass sich diesbezüglich bei der PS3 nicht viel ändern wird. vielleicht, wenn sie so weit sind, ohne kabel, aber sonst ...

    mit dem obenstehenden meinte ich natürlich den dualshock und nicht den ersten original playstation controller (puh, das waren noch zeiten ^^)!

    der gamecube controller ist imho ganz okay. hat eine ungewöhnliche form, die meiner meinung nach nicht besonders gut aussieht und man braucht eine weile, um sich daran zu gewöhnen, aber bald fällt einem auf, dass die tasten ziemlich gut verteilt wurden.

    dem hässlichen und wie die konsole selbst klobigen x-box controllerklotz kann ich mal gar nichts abgewinnen, in erster linie, da er so grottenschlecht in der hand liegt.

    auch wenn ich nie die gelegenheit hatte, viel damit zu spielen, fand ich die dreamcast controller ziemlich gut. lag trotz der größe gut in der hand, hatte einfach angeordnete tasten, sah recht stylish aus und man konnte auch noch diese memory-card dinger reinstecken, sogar zwei davon wenn ich mich recht erinnere ^^ aus irgendeinem grund fand ich daran die schultertasten total genial ...

  19. #19
    Ja zum XBOX-Controller fällt mir allerdings uch nur schlechtes ein.

    Die Tasten sind wie auf nem schlechten Handy (bzw auf meinem PC-Controller)^^ (ich glaub die können schnell kaputt gehen )

    Außerdem ist das design einfach nur schlecht!!!

    @Akito:

    Thx für den link (und wenn ich googlen würde, bräucht ich das Forum gar net^^)
    Hier bekommt man nämlich schneller Hilfe.
    Und die ist auf jeden Fall zuverlässiger (schleim, schleim)

    Geändert von V!ncenT (27.07.2004 um 00:04 Uhr)

  20. #20
    Den Gamecube Controller ist meiner Meinung nach doof. Ich hab bei Freunden die nen Gamecube haben übernachtet --> wir haben 6 Stunden Gamecube gespielt. Nach 2 Tagen tat mir der Daumen immer noch weh.
    Im Gegensatz zum Playstation Controller. Damit kann man Tage lang spielen und die Finger tun immer noch nicht weh.
    Beim Nintendo 64 tun einem nach der Zeit auch die Finger weh.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •