Ich übe mich eher in der negativen Form des PC-Moddings, sprich den Rechner so unscheinbar und unauffällig wie möglich zu gestalten. So richtig schön stealth und inkognito.

Schwarzes Gehäuse, schwarze Laufwerke, schwarzes Floppy, schwarze, verschliessbare Fronttür.

Am liebsten würde ich die jetzigen Komponenten in ein uraltes Desktop-AT-Gehäuse packen, typischer 486er Look.

Vom gewöhnlichen Modding halte ich persönlich sehr wenig.
Was für mich zählt, ist, dass ich aus meiner Kiste das Maximum an Stabilität, Funktionalität und Leistung raushole.
Da stecke ich lieber hier und da ein paar Euros in den Rechner respektive in die Ergonomie statt in Kaltlichtkathoden und LED-Lichterketten. ^^