Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Problem mit Catalist 4.6!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Problem mit Catalist 4.6!

    Moin,

    hoffentlich bin ich her richtig(wenn nicht, bitte verschieben, danke!)!

    Ich habe vor kurzen dem neuen Catalist 4.6 (genau: wxp-w2k-catalyst-8-02-040515a-015958c) für Windows 2000 installiert, nachdem ich den alten sauber deinstalliert hatte.

    Jetzt kommt bei jedem Start des Betriebsystems ein Fenster von dem Ordner von ATI und das kleine ATI-Zeichen unten rechts in der Taskbar kommt nur, wenn ich in die Grafikeinstellungen gehe, obwohl ich eingestellt habe, dass das Zeichen immer kommen soll.

    Sonst läuft aber alles wunderbar. Es hat also keine negativen Auswirkungen auf die Performance. Nur nervt es natürlich.

    Zum Schluss noch mein System:

    P4 2.4 Ghz
    Radeon 9600 XT (128MB RAM)
    512 MB RAMBUS

    §3help

    EDIT: kann mir denn niemand helfen?

    Geändert von Katsche (02.07.2004 um 22:08 Uhr)

  2. #2
    ähm? Irgendwie werd ich aus dein 3. Satz nicht schlau..., aber wenn de willst das dass Fenster von ATI beim start nicht mehr kommt, dann schau dir das Fenster mal an, da gibts ein kleines Häckchen.

  3. #3
    {offtopic modus ein}
    Ich hab auch Probs mit dem Catalyst 4.6, allerdings nicht die von dir beschriebenen. Der 4.6 verhält sich in Windows genau wie die alten, bei mir kommt weder irgendein 'Fenster' noch fehlt das ATi Zeichen.
    Nö, bei mir hab ich in diversen Spielen Grafikfehler, vorallem bei Thief 3 *nörv*
    Hab 4.6 zuerst wieder runtergeschmissen und 4.4 installiert. Damit lief alles wieder ganz gut (vorher hatte ich noch einen älteren). Problem war nur, die Grafikkarte hat sich mit der Treiberversion verhalten, als ob im Gehäuse ständig 80°C wären. Ständig hatte ich tanzende Pixel und alle paar Sekunden wurde der Bildschirm schwarz (auch in Windoof). Zuerst dachte ich, der TFT wäre im Allerwertesten, aber beim zweiten Rechner (welcher über den VGA Eingang des TFT angeklemmt ist) war alles in Ordnung. Dann hab ich 4.4 wieder runtergeschmissen und 4.6 druffgeklatscht. Die Bildstörungen sind wieder weg, aber die Grafikfehler wieder da. Ich wünschte, ich hätte den alten Catalyst aufgehoben
    {offtopic modus aus}

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yamato
    Ich wünschte, ich hätte den alten Catalyst aufgehoben
    {offtopic modus aus}
    Treiber Archiv
    Hier findest du alle ATI Treiber.
    Man sollte auch nur dann zu neuen Treibern greifen, wenn die jetztigen Probleme bereiten. Diese versprechenungen der Leistungsschübe könnt ihr in den Allerwertesten stecken.
    Die stimmen nicht. Daher ist es auch egal, welchen Treiber ihr benutzt, hauptsache die funktionieren einwandfrei.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OC-Burner
    ähm? Irgendwie werd ich aus dein 3. Satz nicht schlau..., aber wenn de willst das dass Fenster von ATI beim start nicht mehr kommt, dann schau dir das Fenster mal an, da gibts ein kleines Häckchen.
    Nein da gibt es kein Häckchen, weil das ein ganz normales Ordner Fenster ist! Das ist einfach der Windows Explorer, der mir den ATI-Ordner zeigt. Das ist kein Hilfefenster, das man mit einem kleinen Kästchen blocken könnte!

  6. #6
    Schau mal unter Start -> Programme -> Autostart
    ob vielleicht dort der Ordner eingetragen ist.
    Wenn ja, einfach dort löschen, dann kommt dieser auch nicht wieder.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Treiber Archiv
    Hier findest du alle ATI Treiber.
    Man sollte auch nur dann zu neuen Treibern greifen, wenn die jetztigen Probleme bereiten. Diese versprechenungen der Leistungsschübe könnt ihr in den Allerwertesten stecken.
    Die stimmen nicht. Daher ist es auch egal, welchen Treiber ihr benutzt, hauptsache die funktionieren einwandfrei.
    Danke. Wenn ich Thief durch hab, tu ich den alten wieder drauf. Ich habe 4.6 nur installiert, weil in der Thief3 Readme stand, daß man mindestens 4.4 braucht. Ich wüsste zu gern warum v4.4 so tut, als hätte die Graka keinen Kühlkörper. Daß unpassende Treiber solche Probleme sogar im 2D Modus verursachen können hab ich ja noch nie erlebt

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Schau mal unter Start -> Programme -> Autostart
    ob vielleicht dort der Ordner eingetragen ist.
    Wenn ja, einfach dort löschen, dann kommt dieser auch nicht wieder.
    Danke aber son bisschen Ahnung habe ich dann doch noch! Da ist nichts!

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Diese versprechenungen der Leistungsschübe könnt ihr in den Allerwertesten stecken.
    Die stimmen nicht. Daher ist es auch egal, welchen Treiber ihr benutzt, hauptsache die funktionieren einwandfrei.
    Also bei mir hat der neue Treiber schon was gebracht!

    Bei AquaMark von 27.027 auf 27.502 und
    bei FutureMark von 3.002 auf 3.098!

    Ok, man kann sich jetzt streiten, ob da Messungenauigkeiten sind, aber ich meine schon einen Unterschied soüren zu können.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Katsche
    Also bei mir hat der neue Treiber schon was gebracht!

    Bei AquaMark von 27.027 auf 27.502 und
    bei FutureMark von 3.002 auf 3.098!

    Ok, man kann sich jetzt streiten, ob da Messungenauigkeiten sind, aber ich meine schon einen Unterschied soüren zu können.
    Und schon wieder einer, der darauf reingefallen ist.
    Die versprochenen Leistungsschübe sind tatsächlich nur in kommerziellen Bechmarks zu spüren, da die Treiber dafür optimiert werden. Versuch mal folgendes.
    Installier die alten Treiber. Spiele ein Spiel und lass dir dabei mal die FPS anzeigen. Dann installierst du die jetztigen Treiber und spiele nochmals das Spiel. Du wirst feststellen, dass es bei den FPS keinen Unterschied gibt.

  11. #11
    ja gut , dann bin ich eben blöd!

    Aber was solls jetzt hab ich ein Problem und bei den alten hatte ich es auch schon!

    Ich möchte das gerne gelöst haben!

  12. #12
    Mal so ne Frage:
    Warum willst du eigentlich, dass das Zeichen unten angezeigt werden soll? Denn Systemtrays verbrauchen Resourcen. Ich z.B. hab nur die aktiviert, die mir wichtig sind.
    Das Fenster muss ja irgendwo gespeichert sein.
    Such mal in der msconfig oder in der Registry nach diesem Ordner

  13. #13
    naja, lösch doch einfach den Ordner

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OC-Burner
    naja, lösch doch einfach den Ordner
    sehr witzig! Da ist der Treiber drin installiert!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Mal so ne Frage:
    Warum willst du eigentlich, dass das Zeichen unten angezeigt werden soll? Denn Systemtrays verbrauchen Resourcen. Ich z.B. hab nur die aktiviert, die mir wichtig sind.
    Ist mir schon klar, dass das Resourcen klaut, nur ist es nicht normal, weil ich es eigentlich aktiviert habe. D.h., dass irgendwas nicht in Ordnung ist!

  15. #15
    schau doch erstmal wo der Ordner liegt, gib mal den Pfad an!

    und den löschtrick hab ich von hier

    edit: wenn der ordner irgendwo bei "cati" liegt kannste bedenkenlos löschen, da dort nur zur installation ausgelagert wurde.

    Geändert von OC-Burner (04.07.2004 um 19:15 Uhr)

  16. #16
    Ich habe es jetzt gelöst bekommen!

    Habe auch noch in nem anderen Forum gefragt und da hatte einer DIE Lösung:

    Klick mich!

  17. #17
    schau in den catalyst ordner und such nach der *.exe, die die anwendung dann unten in der task leiste startet.
    Mach davon ne verknüpfung und kopier diese in den autostart ordner.

    Fertig

    alternativ kannste auch in regedit in den RUN ordner gehen und da nen eintrag machen, dass er die *.exe starten soll

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sp4rk
    schau in den catalyst ordner und such nach der *.exe, die die anwendung dann unten in der task leiste startet.
    Mach davon ne verknüpfung und kopier diese in den autostart ordner.

    Fertig

    alternativ kannste auch in regedit in den RUN ordner gehen und da nen eintrag machen, dass er die *.exe starten soll
    sowas ähnliches habe ich gemacht:

    Weil in dem Pfad zuviele Leerzeichen sind (CProgramme\ATI Technologies\ATI Control Panel usw.), musste man in der Registry diesen Pfad mit "..." versehen, weil Windows das sonst falsch deutet.

    Es ist also ein Installierfehler von ATI!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •