-
El Pollo Diablo
Wo hast du denn dieses historische Netzteil her? 
Die Leitung mit der Öse (Stecker mit Loch) wird am Gehäuse befestigt, das ist nämlich die Erdung.
Jetzt muss ich auch nur noch raten, da es ein Netzteil ist, was keiner Norm entspricht. Aber ich tippe mal, das Schwarz und Braun der Schalter ist.
Wenn du etwas Ahnung hast kannst, einfach das Netzteil anschliessen und Schwarz und Braun zusammenhalten, wenn dann das Netzteil anspringt, weisst du es.
Es ist auch schon ziemlich lange her, das ist mit einem AT Netzteil gearbeitet habe.
So dann ist es ein 6 Pol Schalter mit Wechsler Kontakt. Man kann sagen, dass dieser Schalter 2 Stromkreise Schalten kann. In der Mitte der beiden Seiten ist der sog. Bockpol, dort schliesst du entweder Schwarz oder Braun an. Dann schliesst du die Nächste Leitung einfach an einen der Beiden Anschlüsse.
Ich meine mich zu erinnern, dass damals der Reset Knopf auch über das Netzteil lief. Daher sind die anderen beiden Leitungen der Reset knopf.
Aber wie gesagt, mit den Farben der Leitungen kann nicht mich auch irren, da es nicht nach Norm gebaut worden ist. Damals war es so Gang und Gebe, da hatte jede Firma ihr eigenes Süppchen gekocht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln