Undead
Schauspieler:
Felicity Mason - Rene
Mungo McKay - Marion
Kurzinhalt:
Wegen Meteoriten über Australien entstehen eine Art Zombies.
Inhalt:
Naja, was soll ich sagen, es geht wie bei nem normalen Horrorfilm erstmal darum, dass am Anfang eben was passiert, damit man sich in die Story findet, dass ist hier ein Mord an dem Freund von Rene, gespielt von Felicity Mason, IMO eine recht unbekannte Schauspieleren. Ihr Freund wird dann eben so ein Zombie, weil er von einem Anderen gebissen wurde, woraufhin die eigene Freundin ihm den Schädel spaltet (wort wörtlich). Es kommt noch ein Zombie, welcher von einem Typ mit dreifacher Schrotflinte halbiert wird, daraufhin rennt sie weg und kommt in einem Landhaus an, niemand ist da und sie findet ein paar Schlüssel, sie geht rein und sieht nach kurzer Zeit, dass drinnen, der Typ ist, der ihr grade geholfen hat. Szenenwechsel zu einem Pärchen und der Mutter von einem der beiden. Sie müssen dort halten, wo Rene grade halten musste und die Mutter wird von einem Zombie "angegriffen" Die beiden rennen dann zum selben Haus, wo Rene und der Hillybilly schon sind. Nach einiger Zeit sind die Zombies dann auch in dem Haus, wo sich die Gruppe um Rene befindet, zwischendurch ist noch ein Typ und seine Tusse dazugekommen. Die Beiden sind Polizisten. Sie verschanzen sich im Haus, nur die Eine aus dem Liebespaar ist schwanger und muss ins Krankenhaus, also stürmen sie aus dem Keller zum Auto. So, mehr kann ich jetzt nicht mehr sagen, weil danach erst die richtige Story began und ich sie ehrlich gesagt nicht verstanden hab. Wenn Daen das lesen sollte, er hat den Film ja auch gesehen, dann kann er ja den rest dazu editieren.
Fazit: Auf dem Cover vorne steht drauf "Australiens Antwort auf Braindead" und ich muss ehrlich sagen, ich hab beide Filme gesehen und man kann sie definitv vergleich, klar Braindead hat Kultstatus und ist auch um einiges brutaler, aber Undead ist eben nur ne 16-er Fassung. Sehr witziger Film, der ohne wirklich bekannte Schauspieler auskommt. IMO der witzigste Charakter seit langem im Film ist der Hillybilly, der auch auf dem Film Cover zu sehen ist, denn seine Statur und seine Moves in Kombination mit seinem Verhalten sind wirklich geil.
Eigene Meinung: Wem Braindead gefallen hat und wer nicht zu hoche Ansprüche hat, sollte den Film sich anschauen. Vielleicht ein optimaler Film für Abende an denen man sich nur nebenbei dem Film widmet.
-------------------
Von Daen:
Auf Wunsch des Autors noch ein kleiner Nachtrag meinerseits:
Entgegen der Meinung meines Kritikerkollegens bin ich nach längerer Überlegung nicht der Meinung, das es sich um einen Nebenbei-Film handelt, denn wenn man sich die Geschichte einmal ins Gedächtnis ruft, und darüber nachdenkt, dann ist der Film mit Sicherheit der Zombiefilm mit der dichtesten und innovativsten Handlung.
Leider - und das ist ein RIESEN-Manko, ist genau diese sehr geniale Geschichte grottenschlecht in Szene gesetzt, will meinen, die Aktionen mancher Charaktere wurden absichtlich extrem verzerrt und ins Lächerliche gezogen.
So gibt es den schweigsamen Bauern/Fischer Marion, der fast matrix-artig in die Luft springt, seine Stiefelsporen in die Wand schlägt und kopfüber ohne mit der Wimper zu zucken das Feuer auf die Zombies eröffnet.
Ein weiterer Punkt, der den Film mehr ins Parodienmetier drückt, ist die Verwendung von unglaublich viel Filmblut oder das exzessive Darstellen hammerharter Gewaltszenen, denen jedoch allein durch ihre lachhafte Inszenierung wieder an Schärfe verlieren.
Wie schon im anderen Thread gesagt: Der Film wird gegen Ende hin von der Geschichte sehr intelligent und einzigartig, denn während die kosmische Strahlung der Meteoriten die Menschen in hirnlose Zombies verwandelt, haben es sich Außerirdische zur Aufgabe gemacht, ebenjene Zombies wieder zu Menschen zu machen.
Aus diesem Grunde sperren sie die Zone um den Meteoriteneinschlag weiträumig mit Hilfe eines riesigen kreisförmigen Raumschiffes.
Um die Menschen vom Zombievirus zu desinfizieren, sprühen sie immer wieder eine Art Desinfektionslösung in das "Gehege", wobei alle geheilten Menschen von einer Art Traktorstrahl im Himmel aufgehängt werden (meiner Meinung nach eine Szene mit echter Gänsehautgarantie)
Die Protagonisten, welche die Absichten der Aliens falsch interpretieren, versuchen aus dem Gehege zu fliehen und schließlich gelingt es einem einzelnen Piloten mit dem Flugzeug zu entkommen.
Die Aliens wissen davon nichts und heben die Isolation nach getaner Arbeit auf, doch trägt der Entkommene das Virus noch immer in sich und die daraus resultierenden letzten Szenen lassen durchaus die Vermutung auf einen möglichen zweiten Teil zu....