-
Waldläufer
Na ja, ich bin so etwas wie ein Technophob... Ich benutze zwar den PC, doch weiss ich nicht einmal, wie er funktioniert und es ist mir auch egal. Und falls ich ihn eines Tages nicht mehr hätte, so wär das auch nicht schlimm. Solang ich irgendwo meinen Roman speichern konnte vorher...
Ich glaube, desto mehr Technologie und desto kompliziertere Technologie wir benutzen, desto mehr können wir kontrolliert werden. Desto primitiver wir jedoch sind, desto freier sind wir auch, dann kann man uns nicht mehr kontrollieren.
Das ist auch das Problem der Feuerwaffen. Sie sind laut und unelegant, auch müssen sie teuer hergestellt werden. Wer die Kunst erlernt hat, der kann sich selber einen Bogen herstellen. Auch benötigt Pfeilbogenschiessen weitaus mehr Können als das Benutzen einer Feuerwaffe.
Ach übrigens: Bis etwa 1850 waren die Indianer effizienter und schneller mit Pfeilbogen als die amerikanischen Soldaten mit dem Gewehr. Dann wurde jedoch das Repetiergewehr erfunden und das konnte schneller schiessen. Um jedoch aus dem Versteck aus zu agieren, leise und ungehört, ist der Pfeilbogen immer noch die bessere Wahl. Vorallem, wenn man sich in der Wildnis befindet. Er ist weniger empfindlich als eine Feuerwaffe und auch leichter zu transportieren (mal abgesehen von Handfeuerwaffen). Das einzige, was einem Bogen gleichkäme, wäre ein Snipergewehr, doch ist dies zu empfindlich und zu schwer.
Und wenn du im Nahkampf Messer oder Schwert hast bist du immer noch besser als einer mit einem Gewehr. Du musst eben einfach nahe genug rankommen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln