4 Player ohne GBA: Nein.

Sobald ein Spieler ein Haus, eine Hölle, Loch usw. betritt verlagert sich die Action auf den GBA Bildschirm. Nur der Einzelspieler lässt sich Wahlweise per GBA oder Controller Spielen, wobei beim spielen mit dem Controller sobald ein Haus betretten wird auf dem Fernseher ein GBA Bildschrim Auftaucht, Gameboy Player mässig nur kleiner. Warum nicht einfach komplett Geswichet wir liegt daran das manche Aktionen über mehrere Bildschirme hinweg ausgeführt werden müssen, also man findet in einem Raum auf dem Gameboy Pfeil und Bogen und muss durch die Tür hinaus auf einen Schalter schiessen, wobei man auf dem Fernseher dann sehen kann wie gut man gezielt hat oder eventuell noch etwas nach links/rechts gehen muss.

Four Swords an sich würde ich als Dungeon Crwaler bezeichnen. Wem Wind Waker zu wenig Dungeons hatte der wird an Four Swords sein freude haben, das es keine zusammenhängende Welt ist sondern Hyrule in Levels aufgeteilt ist. 3 Levels pro Welt. AFAIR 8 Welten??? <--- Habs noch nicht durch.

Es gibt leichte Unterschiede bei den Rätseln zwischen Singel und Multiplayer, welche bei letzterem logischerweise auf teamwork augelegt sind.

Im Singelplayer steuert man alle vier Links gleichzeitig, kann sie in vier verschiedene Formationen bringen oder einzelnen stehen lassen,m tragen, ect.

Ist im Singelplayer schon ein gutes Spiel, im Multiplayer logischerweise um Meilen besser, wobei sich der Spassfaktor proportional zur Zahl der mitspieler steigert.^^

Und, um den anscheinend neuen Trend bei zelda Spielen zu folgen, ist es einfach und realtiv kurz.