So, ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu:



Nette nächtliche Stadtszenen. Physikalisch zwar völlig unsinngig, aber dennoch nett. *g* Unsinnig deshalb weil du hier ja normale Straßenlaternen hast und keine Richtstrahler mit irgendwelchen Reflektoren, so wie man es von modernen Straßenlaternen her kennt. Das Licht müsste eigentlich in alle Richtungen ausstrahlen und mit der Entfernung auch stark verblassen. Es wird ja nirgendwohin gebündelt.


Auch nettes Bild. Relativ eng stehende Häuser, so wie man es aus bestimmten Städten früherer Zeiten kennt. Nunja, ich kenne zwar keinen Fall wo man einen Straßenabfluss in die Mitte der Straße setzen würde (Unfallgefahr), aber das hier nur mal am Rande. =)



Eine schöne Winterlandschaft halt. Naja, der Baum im zweiten Bild, der rechts unten, sieht etwas komisch aus. Also der Baum selbst natürlich nicht, aber die Tatsache, dass er über ein Dach wächst, das sich eigentlich vor ihm befinden sollte. Auf der anderen Seite geht es auch irgendwie zu sehr nach hinten. Vielleicht wurde das Haus ja mit Gewalt in den Stein reingehauen. Weiß nicht, aber selbst dann dürfte der Baum glaube ich so nicht über das Dach wachsen, da es einen Tick weiter oben anfangen müsste.


Dieses Bild ist ein typisches Beispiel um sich mal zu fragen was der Autor überhaupt erreichen will. Eigentlich ist auch dieses Bild unrealistisch, da das Wasser in der nähe von Wasserfällen eigentlich viel mehr in Bewegung sein müsste und diese Spiegelungen dadurch eigentlich nicht möglich sind, besonders nicht so dicht an den Rändern des Wasserfalls. Auf der anderen Seite kann man so eine wirklich irreal traumhafte, ja schon fast überidyllische (trügerisch idyllisch vielleicht?) Landschaft kreiren. Wenn das ein Stilmittel sein soll einen bestimmten Eindruck über die Gegend zu erzeugen, ist das natürlich alles völlig in Ordnung.