-
Schwertmeister
Hi Matthias,
also ich bin der Meinung, dass es besser ist 5 Laufwerke mit je 2000 Ordnern zu haben, als 1 Laufwerk mit 10.000 Ordnern.
Ich würde es wie folgt machen:
deine Systempartition machst du ca. 5 GB groß. Das reicht dann auch noch für größere Progs. wie Adobe Premiere oder so.
deine Spielepartition machste 15 - 25 GB groß, je nach dem, welche Art von Spiele du vermehrt spielst. Bei dicken dingern wie Baldur´s Gate, Neverwinter Nights sind natürlich 25 GB sinnvoller.
Als nächstes kommen Laufwerke, die sich auf einen Schwerpunkt beziehen, zB MP3´s, Videos, Animes usw. Je nach dem wieviel du von den gennanten Sachen hast, machst du entsprechend wie Laufwerke groß.
Die Buchstaben der Laufwerke kannst du unter Systemsteuerung>Verwaltung>Computerverwaltung> Datenträgerverwaltung ändern, allerdings sind dann alle Progs. auf den Laufwerken, dessen Buchstaben du geändert hast, nicht mehr funktionstüchtig, sofern sie vorher installiert werden mussten.
Dein CD-Rom, Brenner, DVD, was auch immer du hast, würde ich den Buchstaben X,Y oder Z geben, auf jeden Fall etwas, dass sehr weit weg ist. Das hat den Vorteil, dass du später die Laufwerke immer wieder ändern kannst, ohne das dir das DVD im weg ist, damit bist du dem Problem, ob die Spiele noch laufen, gar nicht erst ausgesetzt. Außerdem, falls du zwei Laufwerke EINER Art hast, kann man die dann auch besser sortieren. ZB bei 2 Spielelaufwerken kannst du dann die Buchstaben E und F vergeben, ohne dass das DVD dazwischen hängt. Das schafft auch Ordung.
Ich bezweifle allerdings, dass Gothic nach der Neuinstallation des Systems noch laufen wird. Was du versuchen könntest wäre jetzt, solange es noch drauf ist, in der Regestrierbank nach allen Einträgen,die was mit Gothic zu tun haben, zu suchen, alle zu sichern und sie dann nach der neuinstallation wieder einzufügen. Ob das funktioniert weiß ich aber nicht. Der Methode würde ich ca. 25% Erfolgschancen geben.
Ach ja, wichtig ist auch dem Virtuellen Arbeitsspeicher ein ganz eigenes Laufwerk zu geben. Da auf dem Laufwerk dann ja nichts passiert. Ob du nun im Internet bist oder ein Spiel spielst interessiert nicht und somit fragmentiert sich das Laufwerk auch nie und das System wird entlastet.
Hier nun meine Aufteilung von 2 80 GB Platten:
System C
5,2 GB
Spiele D
15 GB
Audio E
10 GB
Video F
20 GB
Lager 01 G
8 GB (darauf sind Savegames, Treiber, Updates, Addons...)
Lager 02 H
15 GB (was für Lager 01 zu groß ist, geht euch nix an)
Anime 01 I
20 GB
Anime 02 J
20 GB
geht euch nix an 01 K
8,7 GB
geht euch nix an 02 L
30 GB
Auslagerungsdatei Y
1 GB
DVD-Rom Z
Falls du dich jetzt fragst, warum ich bis auf einer Ausnahme, kein Laufwerk größer als 20 GB gemacht habe: Aus Erfahrung glaube ich zu wissen, dass es bei Platten mit weniger als 600MBit/Sek. an Schreibgeschwindigkeit besser ist, kein Laufwerk größer als 20 GB zu machen, denn falls die Platte dann nämlich mal fast voll ist, wird die Navigation durch den Explorer echt nervig, da es durchaus sein kann, dass man 1 - 2 Sekunden warten muss, nachdem man einen Ordner angeklickt hat. Laufwerk L habe ich nur deshalb 30 GB gegeben, da da nur 175 Datein drauf sind. Zum vergleich, mein ganzer Rechner hat ca. 90.000 Datein. Wenn die jetzt alle auf meinewegen 3 Laufwerken untergebracht wären, also 30.000 pro Laufwerk, kann man sich schon vorstellen, dass das alles etwas länger dauert.
Ich kann dies aber nur auf Platten mit weniger als 600MBit/Sek sagen. Wie es sich verhält, wenn man schnellere Platten hat, zB S-ATA mit locker mal 800MBit/sek., weiß ich nicht.
Ich hoffe, dass dir das weiter hilft.
Ciao
Geändert von Nova eXelon (01.07.2004 um 07:16 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln