mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 12 von 13 ErsteErste ... 28910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 247
  1. #221
    Boah schwierige Frage. Ist es so lange her, dass ich es gar nicht mehr weiß. Ich glaube in dem Jahr wo FFVII raus kam und wollte es umbedingt habe.
    Ich war damals gerade 6 Jahre, glaube ich. Na ja es war auch mein erstes Game,
    deswegen bin ich auch so ein FF Freak geworden.

    Yura

  2. #222
    Also richtiger FF Fan bin ich eigentlich seit ... öhm 6 Jahren. Joa mit 16 hats angefangen. Hab ma durch Zufall bei nem Klassenkameraden FF 7 gesehen. Und war direkt begeistert. Seit dem hab ich jedes der Spiele die danach rauskamen gekauft und mit Liebe gespielt (naja bei FF 9 hats mit der Liebe aufgehört ). Und ich werde die Saga natürlich weiterverfolgen.

  3. #223

    Final Fantasy VII änderte vieles...

    Tjahh ich bin ebenso ein Final Fantasy VII Anhänger. Damals weiß ich noch, da hab ich von Final Fantasy VII gehört..und konnte mir noch keine Playstation kaufen. Somit krallte ich mir schon vorher das Bilder versetzte Lösungsbuch.

    Nur damit ich die Geschichte gelesen habe, und mich sehr gut darauf vorbereiten konnte. Ich hab viel meinen Eltern geholfen (aufräumen, putzen etc.) damit ich dann endlich die Playstation bekam.

    Bevor aber ging ich mit meiner Oma nach Spanien für 2 Wochen. Ihr könnt euch denken ich habe jeden verfluchten Tag nur darauf gewartet der Playstation und Final Fantasy VII näher zu kommen. Bis dahin hab ich das Buch zweimal gründlich durchgelesen.

    Dann hab ich es gespielt, und es war einfach göttlich....

    Tjahh das ist meine Geschichte zum ersten Kontakt mit Final Fantasy VII

  4. #224
    1996. FFVI war damals zusammen mit Chrono Trigger meine ersten beiden Importspiele.

  5. #225
    Seit rund 7Jahren. Damals als 11jähriger bei nem Kumpel FF7/FF8 gesehen und sofort begeistert davon gewesen.
    Allerdings sagen mir die aktuellen Teile (immer) weniger zu

  6. #226

    Users Awaiting Email Confirmation

    Bei mir war FF8 das einstiegsspiel... nicht wie bei vielen FF7.

    und tada* mir hat FF7 nicht so gut wie FF8 gefallen , so kanns auch gehen^
    FF9 hat mir wieder sehr gefallen... was danach kam... wissen wir ja bereits^

    FFX war mir einfach zu flach , FFX-2 ,ff12 und soweiter hab ich erstmal noch nicht gekauft

  7. #227
    Seit 1997 mit Final Fantasy VII
    habe danach erst die Snes teile gespielt und dann sehnsüchtig auf teil 8 und 9 gewartet. Final Fantasy X war mein letztes das ich gespielt habe. Für X-2 XI sowie XII hab ich bisher noch keine zeit gefunden.

  8. #228
    Für FFXI wirst du auch nicht so etwas wie "Zeit" finden xD
    Überspring XI am ehesten gleich...denn wenn du nicht 2-3 Jahre an XI sitzt, wirst du eh nicht alles im Spiel sehn, was es zu bieten hat

  9. #229
    Wie lange ich Fan bin oder wie lange ich es kenne?
    Also richtig kapiert das ich Fan bin war 7 dran schuld.
    Aber angefangen hat es alles schon ehr fragt mich aber nicht genau wann.
    ich glaube mit 5.
    Wenn Recht zu Unrecht wird,
    Wird widerstand zur Pflicht

  10. #230
    Ich habe mit 10 Jahren FF7 entdeckt und bin seitdem Fan, habe nacheinander dann 7, 8, 9 und 10 durchgespielt... zuerst noch mit kindischer Begeisterung und Süchtelei. Inzwischen ist die FF-Reihe noch immer mein Liebling, aber ich fiebere nicht mehr so mit. Seit dem 10. Teil habe ich auch nichts mehr gespielt...

  11. #231
    Ich bin schon seit ich 9 das erste mal mit 6 spielte ein FF fan^^Gerade bin ich dran 7 durchzuspielen.hab schon 1,4,9,10,10-2 durch^^Bei anderen bin ich bald auch soweit.Also jetzt bin ich 13 und vor 7 Jahren war ich ja 6.Das heisst das ich schon Jahre FF fan bin^^*stolz ist* Ein Wunder finde ich aber das ich 9 schon mit 6 durch schaffte.Könnte damals zimlich gut lesen.Glaube deswegen^^Naja, bye LG an alle^^

    sry^^ hab die 7 bei Jahre vergessen.und sry wegen doppel Post.

    Man kann statt eines Doppelposts auch einfach den "Editieren" - Button am unteren Ende des Beitrags benutzen, um diverse Dinge zu ändern. Mach besser davon Gebrauch als extra nen neuen Beitrag zu setzen.

    Diomedes
    Geändert von Diomedes (04.08.2007 um 02:51 Uhr)

  12. #232
    Welche Marke sollte man eurer Meinung nach auf dem Nerd-Barometer überschritten haben, um sich FF-Fan schimpfen zu dürfen?

    Ich werf mal 'nen heißen Tip meinerseits in die Runde:

    Es reicht nicht, FF VII oder VIII gespielt zu haben.

    Es reicht auch dann nicht aus, FF toll zu finden, weil es alle toll finden.

    Und es reicht erst recht nicht aus, heißblütige Avatare von Klaut oder Säffirott zu tragen.

    Und wenn man nun spaßeshalber hergeht, und die bisherigen Wortmeldungen nach o.g. Kriterien filtert, bleiben vielleicht eine Hand voll wirklicher Fans übrig.

  13. #233
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Welche Marke sollte man eurer Meinung nach auf dem Nerd-Barometer überschritten haben, um sich FF-Fan schimpfen zu dürfen?

    Ich werf mal 'nen heißen Tip meinerseits in die Runde:

    Es reicht nicht, FF VII oder VIII gespielt zu haben.

    Es reicht auch dann nicht aus, FF toll zu finden, weil es alle toll finden.

    Und es reicht erst recht nicht aus, heißblütige Avatare von Klaut oder Säffirott zu tragen.

    Und wenn man nun spaßeshalber hergeht, und die bisherigen Wortmeldungen nach o.g. Kriterien filtert, bleiben vielleicht eine Hand voll wirklicher Fans übrig.
    Wieso gibst du uns nicht praktischerweise auch noch die Richtlinien, ab welchem Zeitpunkt man sich FF- Fan schimpfen darf?

    Ist man ein echter Fan, wenn man jedes Detail aller Teile im Kopf hat?

    Darf man sich erst Fan nennen, wenn man aus dem Gedächtnis eine ganze Komplettlösung schreiben könnte?

    Ist man erst ein Fan, wenn man sich auf jeden neuen Teil der Serie stürzt, und sich dafür sogar Konsolen anschafft, die man sonst meiden würde?

    Muss man sämtliche Rollenspiele der letzten 15 Jahre kennen, um überzeugend sagen zu können, das einem FF am besten gefällt?

    Wenn man nun diese Kriterien in den von dir spaßeshalber eingesetzten Filter noch mit einbaut, können wir den Thread auch gleich schließen.
    Dann müssten wir allerdings auch konsequent sein, und sämtliche Threads der Marke "favorite" auf Herz und Nieren prüfen.
    Kann man überhaupt OSTs miteinander vergleichen, wenn man nicht Musik studiert hat? Kann man ernsthaft den bösesten Antagonisten bestimmen, obwohl man keine Ahnung von Psychologie hat, und demnach "böse" nur laienhaft definiert?

    Ich bin sicher, das wär ein lustiger Zeitvertreib, der uns alle weiterbringt, aber um meine bescheidene Meinung kundzutun, ich habs nicht so mit dem 1337- Ideal.

  14. #234
    @Diomedes,


    ich denk ein Fan ist man,wenn man FF mag und seinen Spaß am durchzocken hat.ganz einfach man muss ja nicht gleich ein FF-Hardcore-Zocker sein oder?

    aber zurück zum Thema,
    mein erstes FF ist ...ähm glaub 6 Jahre her ,das war FF9.Ich hab es bei einem Kumpel gesehen und wollts auch ma durchzockn.so bin ich dann auch FF "aufmerksam" geworden. danach folgten FF8,FF6,FF7,FF10,FF10-2 ,FF Tactics ausgeliehen(und nicht durchgespielt ^^)und schließlich FF12.

  15. #235
    Also ich kenne Final Fantasy erst seit 3 oder 4 Jahre maximal...

    Aber dafür habe ich alle Games und bin ein großer Fan ;o

  16. #236
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Wieso gibst du uns nicht praktischerweise auch noch die Richtlinien, ab welchem Zeitpunkt man sich FF- Fan schimpfen darf?
    Wozu das Rad neu erfinden, wenn genügend Material mit zynischem Beigeschmack bereits verfügbar ist?

    Zitat Zitat
    Ist man ein echter Fan, wenn man jedes Detail aller Teile im Kopf hat?
    Die Leute werden Nerds genannt, deren charakteristisches Merkmal dauerhafter Licht- und Sauerstoffentzug ist.

    Zitat Zitat
    Darf man sich erst Fan nennen, wenn man aus dem Gedächtnis eine ganze Komplettlösung schreiben könnte?
    In dem Fall darf man sich bei Firmen, die Lösungsbücher vertreiben, gute Chancen ausrechnen.

    Zitat Zitat
    Ist man erst ein Fan, wenn man sich auf jeden neuen Teil der Serie stürzt, und sich dafür sogar Konsolen anschafft, die man sonst meiden würde?
    Ich würde eher sagen, daß der-/ oder diejenige in dem Moment vom ganz persönlichen Tellerrand springt.

    Zitat Zitat
    Muss man sämtliche Rollenspiele der letzten 15 Jahre kennen, um überzeugend sagen zu können, das einem FF am besten gefällt?
    Du kannst dir ernsthaft vorstellen, Spiele mit einem Altersunterschied von 15 Jahren zu vergleichen?

    Zitat Zitat
    Wenn man nun diese Kriterien in den von dir spaßeshalber eingesetzten Filter noch mit einbaut, können wir den Thread auch gleich schließen.
    Dann müssten wir allerdings auch konsequent sein, und sämtliche Threads der Marke "favorite" auf Herz und Nieren prüfen.
    Kann man überhaupt OSTs miteinander vergleichen, wenn man nicht Musik studiert hat? Kann man ernsthaft den bösesten Antagonisten bestimmen, obwohl man keine Ahnung von Psychologie hat, und demnach "böse" nur laienhaft definiert?
    Offenbar sind wir zwei Hübschen zumindest Freunde von Überspitzungen. D.h. wir müssen uns irgendwo in der Mitte treffen, wo unsere ganz persönlichen Definitionen liegen. Ich für meinen Teil unterscheide jene, die eine ganz spezielle Spielereihe überfrequentiert konsumieren, die ihnen gefällt und Spaß dran hat von solchen, die wenigstens die Grundlagen in Sachen Entstehungsgeschichte, Entwicklung, Hintergründe etc. draufhaben, vielleicht die ein oder andere damit verbundene Veranstaltung beigewohnt haben oder auch selbst kreativ werden, fanfics kreieren und dergleichen.

    Zitat Zitat
    Ich bin sicher, das wär ein lustiger Zeitvertreib, der uns alle weiterbringt, aber um meine bescheidene Meinung kundzutun, ich habs nicht so mit dem 1337- Ideal.
    Ein lustiger Zeitvertreib, der uns alle wirklich weiterbringen würde, wäre tagsüber Geschäftskunden beraten und nachts Laternen austreten und in fremde Gärten schiffen.
    Geändert von The Wargod (07.08.2007 um 12:41 Uhr)

  17. #237
    Zitat Zitat von Master Wargod
    Die Leute werden Nerds genannt, deren charakteristisches Merkmal dauerhafter Licht- und Sauerstoffentzug ist
    Verstehe ich dich richtig? Nerds sind nur auf traurige Weise mutierte Lebensformen, für die das Zocken eine Maßnahme der Lebenserhaltung ist, und die gar keine richtigen Fans sein können, weil für sie jedes Spiel nur ein Mittel zum Zweck ist?
    ... ... ... Mist, wenn ich so drüber Nachdenke, ergibt das Sinn.

    Zitat Zitat
    In dem Fall darf man sich bei Firmen, die Lösungsbücher vertreiben, gute Chancen ausrechnen.
    Ach komm, in Lösungsbüchern steht entweder nur die Hälfte dessen, was wichtig und erwähnenswert ist, oder sie enthalten einen Haufen von Informationen, die kein sterbliches Lebewesen jemals ohne Hilfe von oben (sprich: Entwickler) hätte herausfinden können.
    Die Erfahrungen, die ein Spieler in einer selbst geschriebenen Komplettlösung vermitteln würde/könnte, würden höchstens zur Hälfte mit den Anweisungen eines Lösungsbuches übereinstimmen, sind letztlich aber u.U. noch hilfreicher.

    Zitat Zitat
    Ich würde eher sagen, daß der-/ oder diejenige in dem Moment vom ganz persönlichen Tellerrand springt.
    Geld=Weisheit

    Zitat Zitat
    Du kannst dir ernsthaft vorstellen, Spiele mit einem Altersunterschied von 15 Jahren zu vergleichen?
    Bitte, du weißt ganz genau wie ich das meinte. Stell dich nicht dumm. ^^
    Das ist doch genau der Punkt, der die "echten" Fans den dummen Kiddies immer überlegen macht. Sie kennen das, was vorher war, und sind stolz darauf, mit ihrer Lebenserfahrung als Vollzeitzocker zu prahlen und alle anderen, die nicht zur Geburtsstunde des Amiga dabei waren, in Grund und Boden zu donnern.

    Es geht nicht darum, ob man ernsthafte Vergleiche anstellen kann (was wohl auch kaum gelingen würde), sondern dass man bis zum 20. Lebensjahr mindestens die Hälfte seines Lebens vor einem Bildschirm zugebracht hat.

    Zitat Zitat
    Offenbar sind wir zwei Hübschen zumindest Freunde von Überspitzungen.
    Oh, das wär mir bis vorhin auch nicht aufgefallen. ^^

    Zitat Zitat
    D.h. wir müssen uns irgendwo in der Mitte treffen, wo unsere ganz persönlichen Definitionen liegen. Ich für meinen Teil unterscheide jene, die eine ganz spezielle Spielereihe überfrequentiert konsumieren, die ihnen gefällt und Spaß dran hat von solchen, die wenigstens die Grundlagen in Sachen Entstehungsgeschichte, Entwicklung, Hintergründe etc. draufhaben, vielleicht die ein oder andere damit verbundene Veranstaltung beigewohnt haben oder auch selbst kreativ werden, fanfics kreieren und dergleichen.
    Äh...ahja. Ok, so kann man das sicherlich auch betrachten. Aber ich muss tief beschämt eingestehen, dass ich ein Hobby immer noch als etwas bezeichne, an dem man Freude hat, das einen netten Zeitvertreib darstellt, und bei dem man bei schlechtem Wetter oder kleinerer Stimmungsschwankungen abschalten kann.
    Und demnach lasse ich jeden sich selbst Fan nennen, der mit Freude an der Sache ist. Damit wird niemanden auf die Füße getreten, und man kann so ein tolles Klassensystem einführen, das einem noch genügend Spielraum für persönliche Maßstäbe zur Verfügung stellt: Grottenfans, unterbelichtete Fans, schlecht informierte Fans, Fans ohne Ahnung, Fans mit Ahnung, usw.

    Es zeugt natürlich von Leidenschaft und Hingabe, wenn man ein solches Hobby wie einen Job ausübt, sich so hineinvertieft, dass man theoretisch darüber hinaus den Verstand verlieren müsste, aber du musst verstehen, nicht alle Menschen, die unter der Sonne wandeln, sind mit solch Interesse oder Kreativität gesegnet. Sie würdigen einfach nur das, was ihnen gefällt, in dem sie es überfrequentiert konsumieren, lobpreisen es ohne jeden Zweifel, und finden im Rausch der Euphorie, die sich mit der Ankündigung eines neuen Teils einstellt, die Erleuchtung, die für die meisten halbwegs intelligenten unter uns eher einer Verblendung gleichkommt.

    So ist die Welt nunmal.

    Zitat Zitat
    Ein lustiger Zeitvertreib, der uns alle wirklich weiterbringen würde, wäre tagsüber Geschäftskunden beraten und nachts Laternen austreten und in fremde Gärten schiffen.
    Ich habs zwar nicht so mit Vandalismus, aber wenn du meinst... ich probier das mal die Tage aus, aber wehe, ich fühle mich am Tag darauf nicht zufrieden und vollkommen.

  18. #238
    Seit 1999, hatte damals keine große Ahnung was RPG, Adventure, 3D-Shooter bedeutete, ging einfach in Media Markt griff mir ein Spiel, Final Fantasy VII. Habe es aber nie geschafft durchzuspielen, bin immer vorm letzten Boss gescheitert, fand es danach doof und habs verkauft aufm Flohmarkt.
    Zeit verging und wir bekamen dann Internet, ja, hatte damals nicht jeder in der Schuler, habe mich im Internet über Games, Dragonball, Megaman etc. kluch gemacht und bin wieder auf FF gestoßen.
    Zack, habs mir nochmal für nen günstigeren Preis gekauft (Pal Edition) und habs dann auch endlich geschafft durchzuzocken.
    Ich denke danach war ich begeistert von FF VII, ich hatte auch Glück, weil ich gleich danach nen Nachfolger holen konnte, Final Fantasy VIII.
    Hehe, bei Otto Katalog habe ich mir dann FF IX bestellt.


    Aus der ganze Sache nen großen Brei zu machen finde ich zwar interessant aber des schüchtert nur Leute ein.
    Geändert von Tommykn (08.08.2007 um 19:41 Uhr)

  19. #239
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Verstehe ich dich richtig? [...]
    Ich sehe, wir verstehen uns.

    Zitat Zitat
    Geld=Weisheit
    Und Armut = Dummheit?

    Zitat Zitat
    Das ist doch genau der Punkt, der die "echten" Fans den dummen Kiddies immer überlegen macht. Sie kennen das, was vorher war, und sind stolz darauf, mit ihrer Lebenserfahrung als Vollzeitzocker zu prahlen und alle anderen, die nicht zur Geburtsstunde des Amiga dabei waren, in Grund und Boden zu donnern.
    Eigentlich war ich immer nur stolz darauf, daß mich bisher mein Verstand nicht im Stich gelassen hat.

    Und die "Überlegenheit", die du ansprichst, findest du genauso unter Gleichaltrigen mit unterschiedlichen Interessen. Ein Amiga-Kind, kann je nach Interessenlage genauso jede Geburtsstunde Sonys verpaßt haben.

    Zitat Zitat
    Es geht nicht darum, ob man ernsthafte Vergleiche anstellen kann (was wohl auch kaum gelingen würde), sondern dass man bis zum 20. Lebensjahr mindestens die Hälfte seines Lebens vor einem Bildschirm zugebracht hat.
    Man muß kein Multi-Konsolero sein, um mitreden zu können. Man zockt das, was einem gefällt und wofür die Mittel da sind. Den Rest kann man sich anlesen oder bei anderen Leuten probieren.

    Zitat Zitat
    [...] aber du musst verstehen, nicht alle Menschen, die unter der Sonne wandeln, sind mit solch Interesse oder Kreativität gesegnet. Sie würdigen einfach nur das, was ihnen gefällt, in dem sie es überfrequentiert konsumieren, lobpreisen es ohne jeden Zweifel, und finden im Rausch der Euphorie, die sich mit der Ankündigung eines neuen Teils einstellt, die Erleuchtung, die für die meisten halbwegs intelligenten unter uns eher einer Verblendung gleichkommt.
    Willkommen im Zeitalter des Konsums, wo Hintergrundwissen und fundierte Kenntnisse keinen Platz haben.

  20. #240
    Zitat Zitat
    Und Armut = Dummheit?
    Exakt das wollte ich dich damit indirekt fragen... dein Gespür für Ironie war auch schon Mal sicherer. ^^
    Zitat Zitat
    Man muß kein Multi-Konsolero sein, um mitreden zu können. Man zockt das, was einem gefällt und wofür die Mittel da sind. Den Rest kann man sich anlesen oder bei anderen Leuten probieren.
    Man muss nicht, aber es wäre anzuraten, oder hab ich das jetz falsch verstanden?

    Drück dich doch einfach mal klar aus, und schaff aus deinen Teils verwirrenden Statements eine Aussage, die auch für Kleingeister wie meine Wenigkeit verständlich ist.
    Und da ich dir jetzt nicht zumuten will, eine halbe Minute darüber nachzudenken, worauf ich wohl jetzt hinaus wollen könnte, geb ich dir eine einfache Frage, die du als Rampe für deine weltenzerschmetternde Antwort nutzen kannst:

    Ist es für dich notwendig, dass man sich mit allem minmal auseinandergesetzt haben muss und, sofern Mittel und Wege vorhanden sind, über das Minimale hinausgehen soll (auch wenn man sich wegen diverser Gründe dagegen sträubt), um sich als ein "Fan" bezeichnen zu dürfen?

    Zitat Zitat
    Willkommen im Zeitalter des Konsums, wo Hintergrundwissen und fundierte Kenntnisse keinen Platz haben.
    Mal ganz abgesehen davon, dass zu viel Dramatik schädlich ist: Darum gehts doch überhaupt nicht.
    Es ist einfach so, dass nicht jeder das Interesse hat und sich die Zeit nehmen will, um sich großartiges Hintergrundwissen anzueigenen. Kann sein, dass dies über fünf Ecken auf eine Konsumgesellschaft zurückzuführen ist, da heute wohl die Mehrheit als erstes fragen würde, was für einen Nutzen ein solches Wissen hätte.
    Ich weiß (zumindest glaube ich es zu wissen) worauf du hinaus willst, aber dir sollte doch klar sein, dass diese Einstellung nicht jedermans Sache ist, gerade für jüngere Leute.

    Zitat Zitat von Tommykn
    Aus der ganze Sache nen großen Brei zu machen finde ich zwar interessant aber des schüchtert nur Leute ein.
    Wieso schüchtert das ein? Jeder ist dazu eingeladen, seine Einwände oder dergleichen kundzutun. Auch wenn die Debatte nicht ganz dem Ausgangsthema entspricht, ist das kein OT, schließlich ist die Gegenfrage, ab wann man überhaupt ein Fan ist, weder unberechtigt noch verboten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •