-
General
Alter Wechselrahmen mit ATA 133?
Also, da ich jetzt 3 Festplatten habe, hab ich mir überlegt, die Master-Platte in meinen alten IDE Wechselrahmen zu schrauben, so dass ich bei Bedarf das OS wechseln kann (Win98 / WinXP).
Die Win98 Platte hat ATA 66, die Slave (Backup) Platte auch, die WinXP Platte hat ATA 133.
Nun die Fragen:
1.) Wenn ich nun eine ATA 133 und eine 66 Festplatte anhänge, werden beide Festplatten auf ATA 66 gestellt?
2.) Ein Wechselrahmen hat ja innen ein eigenes kurzes IDE Kabel für die Festplatte. Dieses Kabel hängt also an der Festplatte und der Hinterseite des Rahmens. Der Rahmen selbst hängt dann wiederum am IDE Kabel das am Mainboard hängt (klingt kompliziert, aber wer nen Wechselrahmen hat weiß was ich meine =) Der Rahmen ist, wie schon gesagt älter, ich schätze 3-4 Jahre alt. Bringts was, da ein ATA 133 Kabel anzuschließen? Vielleicht transportiert der Rahmen die Daten ja nicht schnell genug zur Festplatte, so dass ich im Endeffekt mit ATA 66 arbeite?
Sorry für die vielen Threads, aber ich will nicht dumm sterben =)
-
El Pollo Diablo
1. Ja, die Geschwindigkeit richtet sich nach dem langsamsten Laufwerk.
2. Wenn du das Kabel im Rahmen wechselts, bringt es, schätze ich mal, nichts. Denn bei ATA 100/133 Kabel werden eigentlich immernoch 40 Adern benutzt. Allerdings werden dort immer 2 parallel geschlossen. Somit ist der Widerstand des Kabel geringer und die Daten haben ein stärkeres Signal. Bei einer Länge von ca. 5 cm, glaube ich, bringt es nichts.
-
General
Danke.. Hier kann dann zu, wenn mal ein Mod reinguckt =)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln