bei me gibt es meinesachtens einen assistenten für die netzwerkverbindung. dieser erstellt eine dieskette die man dann nur noch auf dem anderen rechner installieren muss. ob das bei xp so reibungslos funktioniert kann ich leider nicht sagen. da hab ich bisher keine erfahreungen mit machen "dürfen".
ansonsten musst du erstmal ip adressen und subnetzmasken vergeben(rechtsklick auf netzwerkumgebung -> eigenschaften -> rechtsklick auf die lan verbiundung, falls vorhanden -> eigenschaften -> internetprotokoll -> eigenschaften):

rechner a:
ip - 192.168.0.1
subn. - 255.255.255.0

rechner b:
ip - 192.168.0.2
subn. - 255.255.255.0

dann gehst du bei xp in die computerverwalrung (rechtsklick auf arbeitsplatz -> verwalten)
gehst da unter system auf "lokale benutzer und gruppen -> benutzer.
nun müsste in der rechten hälfte des bildschirmes die benutzer erscheinen, darunter auch der gast. rechtsklick auf den gast -> eigenschaften -> hacken bei "benutzer deaktivieren" entfernen.

nach den einstellungen dürfte eigentlich alles laufen. zumindest rennt es so mit win 98 etc!

--
zack