Das Problem dürfte die Software sein. An Deiner Firewire-Karte sollte es nicht liegen.

Für Videocapture kann man kommerzielle Software (zumindest im Heimbereich) kaum gebrauchen: zu lahm, zu instabil und zudem schlechte Qualität.

Leider habe ich den Namen des Programms vergessen. Es gibt da eine Shareware, die zuverlässig im AVI DV-Format speichert (Such mal im Netz).

Wenn Du die Videos im MPEG-Format speicherst, kann es sein, dass Die Rechenleistung Deines PCs dafür nicht ausreichend ist. So kommt es zu dropped Frames (d. h. einige Bilder werden ausgelassen). 25 Frames sind passend. Bei weniger ruckelts, mehr wäre unsinnig.

Du solltest auf jeden Fall zuerst im AVI DV-Format auf die Platte speichern. Vorsicht, die Dateien werden sehr groß! Wenn Du das Dateisystem FAT 32 benutzt, gibt es ab 2 GB Probleme, bei 4 GB ist offiziell Schluss.

Solltest Du Windows XP haben, dann kannst Du auch die eingebaute Capture-Software für DV-Cams nutzen.