Nun ja, das Trainersterben nach Großereignissen ist ja ein alter Hut. Kommt einerseits durch Nichterreichen von Zielen, und andererseits kanns auch durch Erfolg sein, und zwar dann, wenn die Motivation seitens des Trainers nicht mehr gegeben ist, sprich, er andere Aufgaben in Angriff nehmen will.
Die meisten Verträge werden ja auch nur bis zum nächsten Großereignis geschlossen, und feuern ist ja was anderes als "Nicht verlängern".
Aus meiner Sicht(Österreicher) brauchts ihr euch keine Gedanken über einen Fehlgriff als Teamchef machen. Ihr habts mehrere Weltklassetrainer(Daum, Hitzfeld,Rehagel,Meyer,etc.), die allesamt das Amt übernehmen können. Da viele nicht aus ihren Verträgen rauswollen, wirds wahrscheinlich Hitzfeld werden. Obwohl auch nix verkehrt gewesen wäre, wenn der Völler geblieben wär.