Mir hatte es schon oft sehr gute dienste geleistet.
Einmal war ne 60 GB Platte völlig hin. Das BIOS erkannte, dass es sich um ne Festplatte handelte, aber welche Grösse und Firma konnte es nicht ermitteln. Unter Windows wurde diese Platte gar nicht mehr erkannt, trotzdem konnte ich mit diesem Programm ca. 50 GB retten.
Um Daten zu retten sollte man auch eine Bit-für-Bit-Suche starten.
Es gibt noch bessere Programme, doch die Preise liegen bei ca. 200 bis zu über 1000 Euro. Bei einer Schnellformatierung wird einfach die neue Partionstabelle geschrieben. Aber bei einer Normalformatierung werden zusätzlich alle Dateien auf gelöscht gesetzt. Aber die Dateien bleiben auf der Platte. Nur ein Low-Level-Formatierung löscht alle Dateien vollständig, denn dann wird ist auf Werkseinstellungen formatiert.