Zitat Zitat
Original geschrieben von dennis_meckel
Ich meine man kann ja wieder (naja nicht alle) Daten herstellen, aber wieso wird das eigentlich nicht so ünterstützt?
Windows: Derart komplexe Software wird nicht mit Windows gebundlet. Wenn schon wäre es ein Zusatztool, das jede Menge extra kostet.

Linux: Das Programm debugfs sollte mit den meisten neueren Distributionen mitgeliefert werden. Damit kann eine ext2-formatierte Partition gedebuggt werden, z.b. um gelöschte Dateien wiederherzustellen.
Es gibt mit ext2fsrecovery eine komfortablere Alternative, die aber von Hand installiert werden muß. (Uii.)