Ich kanns mir zwar nicht genau erklären warum ich das annehme, aber ich befürchte das es keine Timestamp-Orientierten Funktionen in einer M$-Programmiersprache gibt (I love PHP!).
Ich hab mich mal nach eine Online-Funktionsreferenz für VFP umgeschaut, aber Pustekuchen... (I love PHP!)

Egal, ich geb dir die Info dennoch. Vielleicht regt das ja deine Kreativität an.

Der Timestamp ist ein Wert in Sekunden die seit dem Beginn der Unix-Epoche vergangen sind. Also ein successiv inkrementierbarer Wert, was es sehr leicht macht mit ihm zu rechnen (I love PHP!).

Schau dir ggf. mal diese beiden Referenzseiten über diverse Datumsfunktionen:
http://de3.php.net/date
und speziell die mktime()-Funktion, welche man benötigt um aus einem konkreten Datum einen Timestamp zu machen,:
http://de3.php.net/manual/de/function.mktime.php
an.

Hinweis: Mithilfe der date()-Funktion lässt sich ein Timestamp sehr komfortabel wieder in ein Datum mit frei einstellbarem Format ausgeben (I love PHP!).

Der Rest ist dann nurnoch Rechnen mit großen natürlichen (mathematisch) Zahlen.