mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 156
  1. #61
    scullclamb ( die ausgerüstete creatur bekommt +1~1 und wenn sie stirbt darfst du 2 karten ziehen ) ist auch gebannt worden ich find die karte is nicht so toll.

    Counterspell ( 2 mana counter target spell ) ist auch gebannt aber das zurecht die karte ist so gut find ich besser als manche rare und ist bls ne cummon.

    ich wüsste gern welche karten noch gebannt wurden.

  2. #62
    Counterspell ist in keinem einzigen Format gebanned. (Er ist lediglich kein keiner Edition drin, die in Type II zugelassen ist)

    Skullclamp ist gebanned weil die Karte einfach viel zu stark ist. Karten ziehen gewinnt einfach Spiele, mehr gibts dazu wohl kaum zu sagen (vor allem wenn man so günstig Karten ziehen kann). Skullclamp ist übrigens nur in Type II gebanned, und somit die 1. Karte seit langem die in diesem Format gebanned wurde.

    Die komplette Liste gibt es übrigens hier:
    http://www.wizards.com/default.asp?x...sources/banned

  3. #63
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The_Burrito
    Counterspell ist in keinem einzigen Format gebanned. (Er ist lediglich kein keiner Edition drin, die in Type II zugelassen ist)

    Skullclamp ist gebanned weil die Karte einfach viel zu stark ist. Karten ziehen gewinnt einfach Spiele, mehr gibts dazu wohl kaum zu sagen (vor allem wenn man so günstig Karten ziehen kann). Skullclamp ist übrigens nur in Type II gebanned, und somit die 1. Karte seit langem die in diesem Format gebanned wurde.

    Die komplette Liste gibt es übrigens hier:
    http://www.wizards.com/default.asp?x...sources/banned

    mein freund spielt immer mit nen deck wo skullclamp drin ist er stirbt immer an kartentot.
    und es gibt viel bessere karten als skullclamp find ich z.b:
    für 1 blaues mana ziehe 3 karten is aber nicht type 2 .

    aber wenn skullclamp schon für type 2 gebannt worden ist warum dann nicht überhaupt?

  4. #64
    Weil die anderen Formate etwas stärker sind als Type II wo es schon genug andere (teilweise auch bessere Card Drawing Engines gibt) und eine Skullclamp das Format nicht so durcheinander wirft, weil ein Deck ohne Skullclamp nicht mehr spielbar ist (so wie es in Type II der Fall war).

    Natürlich gibt es Ancestrall Recall. Und jeder weiß, das diese Karte einer der größten Fehler in der Entwicklung von R&D war. Aber damals wusste man es halt nicht besser. Günstige Card Drawing Spells, waren schon immer die besten Kandidaten für die Bann-Liste.

  5. #65
    Mir ist es eigentlich egal ob Karten gebannt sind oder nicht ich spiel trotzdem damit an Tunieren nimm ich sowiso nicht teil.
    sicher, dass Counterspell nicht gebannt ist?
    Freunde von mir die regelmäßig an Tunieren teilnehmen haben mir das bestätigt.

  6. #66
    Man darf ihn auf Type II turnieren nicht spielen, das ist richtig. Aber das liegt daran, daß er in der 8. Edition nicht drin ist, und er somit in keinem Set ist, welches in Type II erlaubt wäre. Ich hab den Link vorher gepostet. Du kannst gerne sämtliche Turnierformate absuchen ob du da irgendwo Counterspell stehen siehst

  7. #67
    wie findet ihr eigentlich die karte renlentless rats(1BB 2/2 sie bekommen +1/+1 für jede andere relentless rats und du darfst sie so oft wie man will im deck haben)
    ich find die karte etwa übertrieben. wenn man 5 stüch im spiel hat , hat man 5 6/6 . daraus könnte man doch gute decks bauen, oder.
    wenn man ab der 3. runde immer eine spielt kann man in der 7 mehr als 20 schaden mit den ganzen ratten zufügen.
    die karte ist nicht einmal eine rare.

  8. #68
    Ja ja kenn ich schon diese Decks kaum denkt man das man diese Viecher besiegt hat kommt Biding und es sind wieder alle auf dem Feld.
    Und zwar alle die ich in den letzten Zügen besiegt habe!
    Ja Toll dann hab ich mal schnell zehn 12/12 als Gegner wenns nicht mehr is.
    Gott sei dank haben die nicht auch noch Fliegend oder Trampelschaden sonst könnte man es ja sofort vergessen zu gewinnen
    Also wenns nach mir ginge dann sollte man die Karte bannen

  9. #69
    Die Relentless Rats sind niedlich, aber nicht übertrieben stark.

    1) Man braucht eine gute Carddrawing Engine um diese Karte spielen zu können. Sonst sieht dein Spiel bald so aus, daß du jede Runde entweder ein Land oder eine Rat spielst (mit betonung auf eine).
    Und die meisten Decks können mit sowas umgehen.

    2) Damit das Deck wirklich so ein Rattendeck wird, muss man massig Kartenslots ausgeben, die man für sinnvolere Karten ausgeben sollte.

    3) Seien wir uns mal ehrlich, große Kreaturen waren noch nie das größte Problem in Magic. Und schon gar nicht jene die man nur mit viel Mühe groß machen muss.

  10. #70
    genau wie bei Bidding-Decks hat das Rats-Deck einige Schwächen, wie zum Beispiel Burritos Haunting Echoes .
    Wenn man genug Wrath of God's oder andere Zerstörungszauber hat, die mehrere Kreaturen zerstören und solche Ratten-Decks find ich langweilig

  11. #71
    Klar hat das Deck seine Schwächen. Jedes Deck hat irgendwo seine Schwächen.
    Der größte Nachteil bei so einem Deck ist allerdings der, daß eigentlich jedes Deck irgendwo mit Kreaturen umgehen kann/muss.

    Weiß hat seinen Wrath of God und andere Massenvernichtungsspells.

    Schwarz hat ein ähnliches Arsenal an Massenvernichtung für Kreaturen und zu dem auch noch das größte Arsenal an Kreaturenvernichtung allgemein.

    Rot hat Direct Damage und Blau hat Bounce.

    Grün kann sich zwar nicht direkt gegen Kreaturen wehren, hat aber selbst genug (große) Kreaturen um einem Ansturm stand zu halten.

    Es ist einfach so, daß die meisten Erfolgreichen Kreaturen-Decks nicht darauf aus sind, irgendwann mal eine/mehrere große Kreatur(en) zu haben sondern den gegner schnell mit einer kleinen Armee von Weenies zu überrennen, bevor der Gegner die Chance hat eine Kontrollsituation aufzubauen.
    Dazu sind die Rats wohl kaum im Stande.

    Ich will damit nicht sagen, daß die Relentless Rats scheisse sind. Die Karte ist sicherlich eine witzige Karte um die man sich Decks bauen kann. Sie ist in meinen Augen jedoch weder übertrieben stark noch "broken".

  12. #72
    eigentlich hat jaedes deck eine schwachstelle oder kennt ihr ein deck ohne schwachstelle?
    ich hab bisher noch keins gesehen.

    zum bsp. ein elfendeck hat die schwäche wenn man sie durch karten wie alle kreaturen bekommen -1/-1, oder artefaktdecks haben die schwachstelle zb. schmelzofendrache ...

    also hat jedes deck eine schwachstelle egal wie gut es ist.

  13. #73
    Also Furnace Dragon ist höchstens eine Schwachstelle für das Deck wo er drin ist

    Das typische Ravager Affinity Deck hat dich weggeschossen bevor du auch nur daran denkst den Furnace Dragon zu spielen

  14. #74
    Oh gott wer tut den einen Furnance Dragon in ein auf Artefakte Basierendes Deck?
    Dann hab ich ja nix mehr bis auf dem
    Da is er in meinen Drachen-Deck besser aufgehoben ^^
    Ach wie ich es liebe meine Gegner mit Artefakt-Decks damit zu überraschen
    Komischer weiße geben sie dann immer gleich auf ^^
    Ich weiß net warum sie habe doch bloß nix mehr am Feld ^^

  15. #75
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The_Burrito
    Also Furnace Dragon ist höchstens eine Schwachstelle für das Deck wo er drin ist

    Das typische Ravager Affinity Deck hat dich weggeschossen bevor du auch nur daran denkst den Furnace Dragon zu spielen
    Was für Schwächen hat eigentlich ein Ranger Affinity Deck, da des ja sehr schnell ist. Ich finde so Sachen Oxidize könnten da was anrichten

  16. #76
    Naja das Ravager Affinity Deck kann sowohl mit schnell rausgepumpten Artefaktkreaturen überrennen als auch mit Disciple of the Vault und dem Arcbound Ravager den Gegner einfach die Leben verlieren lassen, sollte man mit den Kreaturen nicht durchkommen.

    Schwachstellen sind eindeutig Decks mit viel Artefaktzerstörung, oder andere Decks die ebenfalls den Disciple of the Vault spielen. Ohne die Skullclamp, kann ein Deck mit viel Kreaturenzerstörung aber auch viel Schaden an einem Ravager Affinity Deck anrichten.

  17. #77
    Was sind die besten magickarten die ihr besitzt , und wie wertvoll sind die?


    Meine sind:

    Diamantmox ca. 15 € Razormne Masticore ca. 8€ Waffenrock ca. 13€
    3x Serra avatar jeweils ca. 16 € 4x Avatar of Woe jew. ca 15€ 4x Darkstellkolos jew. ca 10 € 3x Memnarch ca. jew. ca 5 €
    ein paar bringer jew ca 4 € ...

  18. #78
    Hmm meine Besten sind:

    Kilnmouth Dragon x 4
    Catacomb Dragon x 4
    Razormane Manticore
    Mirari
    Dann alle 5 Bringer
    und auch noch alle Avatare aus Provezeiung ( Woe, Hope, Fury, Will und Might)
    Myr Brutkasten
    Sword, Shield und Helm of Kaldra
    Dann hatte ich noch den Weißen, der blauen und den schwarzen Wind.
    Das sind mal alle die mir jetzt spontan einfallen ^^

  19. #79
    Meine wertvollsten und besten karten sind folgende:
    4x Chrome Mox, 4x Solemn Simulacrum, Engineered Explosives, Call of the Herd, 2x Birds of Paradise, 2x Joiner Adapt, 3x Ravenous Baloth, 3x Oversold Cemetery, 4x Scullclamp, Ironworks, Myr Incubator, Firecat, foil Goon, Voidmage Prodige, 3x Exalted Angel, 2x Wrath of God, 6x Glimmervoid, Bloodstained Mire und Zerzauste Heide.
    So mehr fällt mir jetzt nicht ein

  20. #80
    Necropotence
    Mutilate
    Mirari
    Haunting Echoes
    Riptide Replicator
    Visara, the Dreadful
    Ertai, Wizard Adept
    Stripmine
    Nevinyrral's Disk

    Da ich weder einen Inquest noch eine Seite mit Kartenwerten habe (Online Shops zählen nicht, die verkaufen zu höheren Preisen als die Karten wert sind), kann jeder auf der Seite seines Vertrauens schauen wie viel die Wert sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •