mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 156

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Zachriel
    die aus den decks sind alle nur commons Lediglich Red Eyes Darkness Dragon und Vampire Genesis werden Ultra Rare sein (eben weil Structure deck exklusiv)
    selbst Vampire Lord der in der normalen serie glaub ich SR war und in der Rise of destiney in den Special Packs drin is is auch nur common in den beiden decks

    aber das mir in erster linie ums spielen geht und nicht darum möglichst viele rares zu ham is mir das ziemlich wurscht
    jo geht mir im prinzip genauso. hab mir auch die Evolution starter geholt wegen axt der verzweiflung und ein paar anderen netten karten. ok holo ist schöner aber eigentlich machts keinen unterschied. die karten sind schon nett, ich hol mir auch erstmal 1-2 displays von Dark Beginnings, da gibt es einige karten aus den ersten boostereditionen die ich verpasst hab und es gibt dort weniger schlechte karten... lohnt sich nicht die alten serien zu holen.. hab schon 2 booster davon geholt, war sogar ne ultra rare drin, gemeinsam sind wir stark, echt cool. hatte selten so viel glück

  2. #2
    1-2 Displays ? eieiei Geld müsste man haben *lol*
    erst ma die karten genauer ankuckenob sichs für mich lohnt.
    Eines der beiden Structures werd ich meinem cousin schenken nur welches weiß ich noch nicht ich tendiere momentan eher dazu das Undead structure zu behalten.
    wär ja gemein wenn ich beide für mich behalte und mein cousin was mein mit abstand häufigster gegner is gar keine chance mehr hätte nur weil er nicht die karten hat um mitzuhalten.


    Im Übrigen finde ich es durchaus erheiternd wie in dieversen foren die leute rumheulen das doch ihre geliebten rares jetzt an wert verlieren und das jetzt auch noobs so gute karten kriegen können. mit abstand der größte BS den ich in letzter zeit gelesen hab. wer selbst von sich behauptet ein Pro zu sein nur weil er ein deck hat was 80% seiner gegner sich nicht leißten können und er dadurch gewinnt hat echt mächtig gewaltig nen sprung in der schüssel
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

  3. #3
    Zitat Zitat von Zachriel
    1-2 Displays ? eieiei Geld müsste man haben *lol*
    erst ma die karten genauer ankuckenob sichs für mich lohnt.
    Eines der beiden Structures werd ich meinem cousin schenken nur welches weiß ich noch nicht ich tendiere momentan eher dazu das Undead structure zu behalten.
    wär ja gemein wenn ich beide für mich behalte und mein cousin was mein mit abstand häufigster gegner is gar keine chance mehr hätte nur weil er nicht die karten hat um mitzuhalten.


    Im Übrigen finde ich es durchaus erheiternd wie in dieversen foren die leute rumheulen das doch ihre geliebten rares jetzt an wert verlieren und das jetzt auch noobs so gute karten kriegen können. mit abstand der größte BS den ich in letzter zeit gelesen hab. wer selbst von sich behauptet ein Pro zu sein nur weil er ein deck hat was 80% seiner gegner sich nicht leißten können und er dadurch gewinnt hat echt mächtig gewaltig nen sprung in der schüssel

    keine sorge ich mag sowas eigentlich auch net, ich finds eigentlich ok mit den structures und kann diese heulerei auch nicht ertragen. schade nur das Raigeki nämlich nirgendwo drin ist... fehlt mit noch und n freund muss das immer benutzten xD so gemein... immerhin kann ichs oft blocken...
    naja ich spare halt n bisschen für die displays... oder der Chaos Emperor Dragon common in nem startet

  4. #4
    Zitat Zitat von Zachriel
    1-2 Displays ? eieiei Geld müsste man haben *lol*
    Im Übrigen finde ich es durchaus erheiternd wie in dieversen foren die leute rumheulen das doch ihre geliebten rares jetzt an wert verlieren und das jetzt auch noobs so gute karten kriegen können. mit abstand der größte BS den ich in letzter zeit gelesen hab. wer selbst von sich behauptet ein Pro zu sein nur weil er ein deck hat was 80% seiner gegner sich nicht leißten können und er dadurch gewinnt hat echt mächtig gewaltig nen sprung in der schüssel
    Ich finde teilweise haben die Leute schon recht. Teilweise aber auch nicht.

    Ich finde es wirkliche eine Frechheit, daß sie jetzt so Karten wie Vampire Lord als common Karte in einem Starter Deck rausbringen, und Karten wie Gemini Elf als common in einer Booster Serie (weiß nicht ob das erst ist DB2 so sein wird).
    Dann noch die ganzen Karten die früher nur in Tournament Packs drin waren, wie Morphing Jar und Mechanicalchaser. Ich finde das echt eine Sauerei!

    Aber! Das ist keine Sauerei weil dadurch meine schönen Karten an Wert verlieren oder so.
    Es ist eine große Sauerei weil:
    Zuerst bringen sie Boostersets raus mit 4 verschiedenen Rarestufen. In jedem Pack sind 8 commons und einer solchen Rarekarte.
    Zu diesem Zeitpunkt konnte man den Großteil der Karten bis hin zu Superrare schmeißen. Commons wie Magical Scientist und Rares wie Pot of Greed waren echt eine Seltenheit. Dann natürlich die Tournament Packs. Es war mühsam genug an sie ran zu kommen, aber dann ist die eine Ultra Rare karte da drin auch noch die einzig wirklich brauchbare.
    Wenn man das jetzt umgehen wollte und sich die Karten einzeln kaufen wollte, musste man horrende Summen dafür übern Tisch blättern.

    Und was passiert dann? Kaum hat man all die Karten, und hat unzählige € in Booster und einzelne Karten investiert, dann kommen Booster Serien wie DB1 + 2 sowie die neuen Structure Decks wo man diese ganzen Karten zu einem handlichen Preis geboten bekommt.

    Jetzt kommt einem natürlich der Gedanke, daß man sein Geld einfach nur zum Fenster rausgeschmissen hat, denn wenn man nur ein halbes Jahr gewartet hätte, dann hätte man das alles zu einem Drittel des Preises bekommen können... Großartig.

    Ist ja schön und gut, daß jetzt alle an gute Karten rankommen können. Nur warum sollen die ganzen Leute diese Karten auf dem Silbertablett serviert bekommen, wo ich hart "schuften" musste um mir mein Deck bauen zu können.

    Könnt ihr euch nicht vorstellen, daß sich die Leute die unsummen in dieses Spiel investiert haben, sich jetzt verarscht fühlen, wenn diese ganzen tollen Karten plötzlich zu nem Spottpreis zu erhalten sind?

    Gleiches Recht für alle? Geschissen! Wer in einem TCG die guten Karten haben wollte musste schon immer ordentlich hinblättern, oder Glück beim Boosterkauf haben.

    Nehmen wir mal an, Wizards of the Coast, würde ein neues Basisset rausbringen mit den ganzen Power 9 Karten (Black Lotus, die 5 Moxe, Timetwister, Timewalk und Ancestral Recall) und den ganzen anderen guten Karten die heute in den T1 Combo-Decks verwendet werden. WotC müsste dann mit einigen Terroranschlägen rechnen.

    Wenn ihr gerade 800+€ für einen Black Lotus ausgegeben habt, denkt ihr euch vermutlich auch nicht: "Hey, super! Jetzt kann der 9 Jährige Nachbarsjunge auch an diese Karte kommen. Großartig dann hab ich wieder einen Gegner mehr!!!", sondern würdet euch auch ziemlich in den Arsch beissen.

    Mag egoistisch klingen, ist es auch. Manche mögen auch denken "Selber Schuld wenn du so viel Geld ausgibst!", und die mögen auch recht haben, aber ich bleibe bei meiner Meinung:
    Diese Aktion ist ne riesen Sauerei!

  5. #5
    Zitat Zitat von The_Burrito
    Ich finde teilweise haben die Leute schon recht. Teilweise aber auch nicht.

    Ich finde es wirkliche eine Frechheit, daß sie jetzt so Karten wie Vampire Lord als common Karte in einem Starter Deck rausbringen, und Karten wie Gemini Elf als common in einer Booster Serie (weiß nicht ob das erst ist DB2 so sein wird).
    Dann noch die ganzen Karten die früher nur in Tournament Packs drin waren, wie Morphing Jar und Mechanicalchaser. Ich finde das echt eine Sauerei!

    Aber! Das ist keine Sauerei weil dadurch meine schönen Karten an Wert verlieren oder so.
    Es ist eine große Sauerei weil:
    Zuerst bringen sie Boostersets raus mit 4 verschiedenen Rarestufen. In jedem Pack sind 8 commons und einer solchen Rarekarte.
    Zu diesem Zeitpunkt konnte man den Großteil der Karten bis hin zu Superrare schmeißen. Commons wie Magical Scientist und Rares wie Pot of Greed waren echt eine Seltenheit. Dann natürlich die Tournament Packs. Es war mühsam genug an sie ran zu kommen, aber dann ist die eine Ultra Rare karte da drin auch noch die einzig wirklich brauchbare.
    Wenn man das jetzt umgehen wollte und sich die Karten einzeln kaufen wollte, musste man horrende Summen dafür übern Tisch blättern.

    Und was passiert dann? Kaum hat man all die Karten, und hat unzählige € in Booster und einzelne Karten investiert, dann kommen Booster Serien wie DB1 + 2 sowie die neuen Structure Decks wo man diese ganzen Karten zu einem handlichen Preis geboten bekommt.

    Jetzt kommt einem natürlich der Gedanke, daß man sein Geld einfach nur zum Fenster rausgeschmissen hat, denn wenn man nur ein halbes Jahr gewartet hätte, dann hätte man das alles zu einem Drittel des Preises bekommen können... Großartig.

    Ist ja schön und gut, daß jetzt alle an gute Karten rankommen können. Nur warum sollen die ganzen Leute diese Karten auf dem Silbertablett serviert bekommen, wo ich hart "schuften" musste um mir mein Deck bauen zu können.

    Könnt ihr euch nicht vorstellen, daß sich die Leute die unsummen in dieses Spiel investiert haben, sich jetzt verarscht fühlen, wenn diese ganzen tollen Karten plötzlich zu nem Spottpreis zu erhalten sind?

    Gleiches Recht für alle? Geschissen! Wer in einem TCG die guten Karten haben wollte musste schon immer ordentlich hinblättern, oder Glück beim Boosterkauf haben.

    Nehmen wir mal an, Wizards of the Coast, würde ein neues Basisset rausbringen mit den ganzen Power 9 Karten (Black Lotus, die 5 Moxe, Timetwister, Timewalk und Ancestral Recall) und den ganzen anderen guten Karten die heute in den T1 Combo-Decks verwendet werden. WotC müsste dann mit einigen Terroranschlägen rechnen.

    Wenn ihr gerade 800+€ für einen Black Lotus ausgegeben habt, denkt ihr euch vermutlich auch nicht: "Hey, super! Jetzt kann der 9 Jährige Nachbarsjunge auch an diese Karte kommen. Großartig dann hab ich wieder einen Gegner mehr!!!", sondern würdet euch auch ziemlich in den Arsch beissen.

    Mag egoistisch klingen, ist es auch. Manche mögen auch denken "Selber Schuld wenn du so viel Geld ausgibst!", und die mögen auch recht haben, aber ich bleibe bei meiner Meinung:
    Diese Aktion ist ne riesen Sauerei!
    Hm...ist mir auch aufgefallen. Die neuen Karten werden immer übermächtiger. Die alten Karten verlieren immer mehr an Wert. Irgendwie habe ich denen gehen die Ideen aus.

    Der Vergleich mit dem Lotus und dem Nachbarsjunge gefällt mir
    Aber ich denke nicht, dass Wizard of the Coast soweit gehen würde, obwohl sie immerhin schon mal einen Goldenen Lotus rausgebracht haben (auch wenn dieser keinen Wert hat).

    Peace Ikarus

    P.s. Eigentlich wollte ich nur schauen, wie es meinem Theard so geht (ich hab ja den Ersten ins Leben gerufen) und ich muss sagen es gefällt mir, wie sich das von alleine fortgesetzt hat

  6. #6
    hmm Burrito hat schon recht. allerdings hätten die mal von anfang an ausgeglichenere boosterserien bringen sollen. ich mein was bringt einem Drachenfluch superrare...
    das die karten etwas besser geworden sind war schon gut nur ist der sprung etwas extrem von boostereditionen in denen fast nur müll war und gute karten selten hin zu edi`s wo fast jede karte einen sinn hat.
    immerhin gibts nicht mehr so karten wie totenkopfdiener, ich mein solche schwachen karten sind doch ohnehin in jeglicher hinsicht sinnlos, wer spielt denn mit denen??? niemand, schon allein solche müllkarten sind abzocke. da kann man sich höchstens noch n kleines feuer draus machen.

  7. #7
    Das meine ich ja.
    Alle halbwegs guten Karten waren Superrare und aufwärts. Und selbst unter den Superrare und selteneren Karten waren selten alle wirklich gut.
    Daraus folgt: Es war mühsam (und vor allem schweineteuer) an gute Karten zu kommen.

    Und jetzt darf ich erleben, wie alle diese Karten plötzlich total günstig und/oder einfach (in einem Starter oder in Editionen wie DB1 + 2) zu erhalten sind?

    Tut mir leid, daß ich jetzt die Euphorie der Leute nicht teile.

  8. #8
    es lag auch an den serien. schade finde ich auch dass serien wie Invasion of chaos, magican`s force, dark crisis und co. nie auf Deutsch rausgekommen sind. die karten darin kamen eigentlich alle schon vor in zB der serie aber nur auf englisch in boostern erhältlich. dabei sind die serien eigentlich recht gut, es gibt doch einige brauchbare rare und super rare cards in ihnen (beispiel: Invasion of Chaos - Dark Driceratops rare). ich hab mir mal ein display von Invasion of Chaos geholt und die meisten guten karten dabei erwischt (bis auf den Chaos Emperor Dragon) und fand die boosterserie eigentlich genial. sie ist nicht übermäßig aber auch nicht schlecht, das hat mir gefallen.

  9. #9
    von anfang an ausgeglichene booster serien rauszubringen wär zwar toll gewesen aber ich denke das kann man noch entschulden weil ich bezweifle das den leuten schon zu Legend Of Blue Eyes zeiten klar war in welche richtung sich das alles ma entwickeln würde

    Die Structures gehen auch in ordnung wenn man mich fragt klar sind einige essestenzielle staples und wertvolle eigentlich rare aufwärts karten drin aber es is lange nich so ne frechheit wie Dark Begining Ich mein was bringt DB eigentlich für neueinsteiger ? Der weg des Typischen einsteigers is doch so: Kauft sich ein paar starter oder jetzt structure, hat damit ne solide basis, fängt an sich booster zu kaufen und ruck zuck isser im Metagame Welchen effektiven zweck hat also die DB ? keinen !

    (im übrigen ist auch der Totenkopfdiener in der Dark Begining )

    nur um missverständnissen aus dem weg zu gehen richtete sich meine obrige kritik an die versnobten kinder reicher eltern die soviel Taktik und technik in ihrem spiel haben wie eine halbverschimmelte packung Buttertoast und nix anderes drauf ham als wahllos mit teueren karten um sich zu werfen und sofort betrug vermuten wenn sie mal von nem gegner in den allerwertesten getreten werden dessen deck nicht zu 90% aus schön funkelnden karten besteht.
    (bitte fragt nicht mit was für leuten ich gezwungen bin zu spielen )

    ich ward jetzt erstma das meine structures ankommen und dann seh ich mal weiter was ich mit meinem jetzigen deck mach bzw was ich mach is klar nur welche karten vom main ins side deck wandern is mir bis jetzt noch ein rätsel

    BTW ist euch schonmal aufgefallen das der Umriss von Despair from the Dark einen verdammt stark an The End of Anubis erinnert ?

    zum vergleich
    The End of Anubis
    Despair from the Dark

    irgendwie hab ich zur zeit ne nette idee fürn burner deck im kopf was sich zu großen teilen um die Bad reaction to Simochi dreht (ich denke an karten wie Burning algae, Upstart Goblin, Schnappstahl, Eye of Truth und solche netten sachen die dem gegner LP bringen das ganze noch unterstützt von ein Paar reinrassigen Burnern)
    Geändert von Zachriel (31.01.2005 um 18:35 Uhr)
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

  10. #10
    Dark Beginning hat den Zweck, daß Neueinsteiger, auch an ihren Raigeki kommen, ohne an die (schon längst außer Druck geratene) Legend of Blue Eyes White Dragon Boosterserie zurückgreifen zu müssen.

    Wie gesagt ... ich finde das nicht toll.
    Versucht mal dem Besitzer von einem Black Lotus zu erklären, daß es doch gut für Neueinsteiger ist, daß sie auch an einen Black Lotus kommen können, wenn der in der neuen Boosterserie wäre (jaja, der vergleich mit Black Lotus wird langsam alt)....

    Warum tun die z.b. einen Vampire Lord in ein Starter Deck? Wegen dem Vampire Genesis, klar, aber war sowas wirklich notwendig?
    Ich erinnere mich, an Zeiten da hätte alleine der Vampire Lord 30 Euronen und aufwärts gekostet. Jetzt kriegt man für einen Bruchteil davon den Vampire Lord und auch noch ein paar andere nette Karten (Spirit Reaper, Heavy Storm, Nobleman of Crossout, Snatch Steal, Creature Swap, Pot of Greed, Pyramid Turtle) obendrauf?
    Oho, der Vampire Lord funkelt nicht so schön wie meiner ... darauf pfeif ich aber.
    Wenn ich die Wahl hab zwischen übermäßig teuer und funkelnd oder billig im Pack mit anderen Karten aber dafür halt nicht funkelnd, wähle ich persönlich die 2. Alternative.

    Es regt mich nicht auf, daß neulinge an ihre guten Karten kommen. Es regt mich nur auf, wie sie jetzt da ran kommen. Nämlich auf einfach und vor allem kostengünstige Art und Weise.

    Es war unfair, daß einige Leute nicht das Geld hatten um sich gute Karten zu leisten?
    Alle die das nicht konnten werden diese Frage natürlich mit "Ja" beantworten. Eh klar.
    Aber ist es nicht auch unfair gegenüber all denen die sich das Geld mühsam zusammengespart haben um sich diese Karten kaufen zu können?
    Ich finde schon.

    Sagt ja keiner, daß sie keine Starterdecks mit guten Karten machen dürfen.
    Aber zuerst die Karten superselten machen und mit Mörderpreisen alle abzocken die diese Karte unbedingt haben wollen, und kaum ist der Markt gesättigt, kommen diese ganzen Karten für die Neueinsteiger raus, damit die es leichter haben.
    Als ich neu eingestiegen bin, gab es das auch nicht, also warum jetzt?
    Pfeif auf die neulinge, die sollen sich ihre Karten gefälligst genau so verdienen wie ich das musste. Hört sich egoistisch an? Ist es auch.

  11. #11
    Zitat Zitat
    The_Burrito]Dark Beginning hat den Zweck, daß Neueinsteiger, auch an ihren Raigeki kommen, ohne an die (schon längst außer Druck geratene) Legend of Blue Eyes White Dragon Boosterserie zurückgreifen zu müssen.
    Kommi: Die erste Reprint Serie auf dem US Markt, in Japan gabs ja schon etliche Reprint-Serien: Duelist Legacy


    Zitat Zitat
    Warum tun die z.b. einen Vampire Lord in ein Starter Deck? Wegen dem Vampire Genesis, klar, aber war sowas wirklich notwendig?
    In den Zeiten des Advanced Formats und in den heutigen Zeiten gibt es genügend besserer Karten als den Vampire Lord.



    P.S: Ich bin zurück UND JA ICH BIN ES, kein Geist^^

    Zitat Zitat
    Ich erinnere mich, an Zeiten da hätte alleine der Vampire Lord 30 Euronen und aufwärts gekostet.
    Ich hab meinen unlimited Edition Vampy für ca. 10 eu bekommen, so schwer ist das nicht wenn man handeln kann.


    Zitat Zitat
    Jetzt kriegt man für einen Bruchteil davon den Vampire Lord und auch noch ein paar andere nette Karten (Spirit Reaper, Heavy Storm, Nobleman of Crossout, Snatch Steal, Creature Swap, Pot of Greed, Pyramid Turtle) obendrauf?
    Oho, der Vampire Lord funkelt nicht so schön wie meiner ... darauf pfeif ich aber.
    Wenn ich die Wahl hab zwischen übermäßig teuer und funkelnd oder billig im Pack mit anderen Karten aber dafür halt nicht funkelnd, wähle ich persönlich die 2. Alternative.
    Sammler nehmen beide, so wie ich. Darum geht es ja die Zeiten von REICH ==> GUTES DECK sind vorbei, wir nähren uns teilweise schon fast Serienniveau ^^

    Zitat Zitat
    Es regt mich nicht auf, daß neulinge an ihre guten Karten kommen. Es regt mich nur auf, wie sie jetzt da ran kommen. Nämlich auf einfach und vor allem kostengünstige Art und Weise.
    Das macht sie auch nicht grad zu besseren Spielern, hab da meine Erfahrungen gemacht.

    Zitat Zitat
    Es war unfair, daß einige Leute nicht das Geld hatten um sich gute Karten zu leisten?
    Alle die das nicht konnten werden diese Frage natürlich mit "Ja" beantworten. Eh klar.
    Aber ist es nicht auch unfair gegenüber all denen die sich das Geld mühsam zusammengespart haben um sich diese Karten kaufen zu können?
    Ich finde schon.
    Life changes... Ich reg mich nicht auf auch wenn ich Schüler bin..


    Zitat Zitat
    Sagt ja keiner, daß sie keine Starterdecks mit guten Karten machen dürfen.
    Aber zuerst die Karten superselten machen und mit Mörderpreisen alle abzocken die diese Karte unbedingt haben wollen, und kaum ist der Markt gesättigt, kommen diese ganzen Karten für die Neueinsteiger raus, damit die es leichter haben.
    Als ich neu eingestiegen bin, gab es das auch nicht, also warum jetzt?
    Pfeif auf die neulinge, die sollen sich ihre Karten gefälligst genau so verdienen wie ich das musste. Hört sich egoistisch an? Ist es auch.

    Wie gesagt LIFE CHANGES... FAIR nein.. ist das Leben aber nie...
    Geändert von Mr.Spok (07.03.2005 um 18:35 Uhr)

  12. #12

    Ich weiß jetzt warum der totenkopfdiener in der Dark beginning ist

    da stöbere ich doch nichts ahnen durch die karten von Lost Millenium und was finde ich da ?

    Das:

    "Die ATK dieser Karte entstehen aus der Anzahl an "Wight" oder "Wight King" Monstern in deinem Friedhof x1000. Wenn diese Karte im kamp zerstört wird, kannst du ein "Wight" oder "Wight King" aus dem Friedhof ganz aus dem Spiel entfernen um diese Karte Spezial auf das Spielfeld zu beschwören."

    Ich sehe das Totenkopfdiener deck vor meinem geistigen auge

    im übrigen hab ich mich auch mal über das wasser structure deck kundig gemacht und laufe seitdem mit einem breiten grinsen im gesicht rum den die UR in dem structure ist doch tatsächlich die weiterentwickling von meiner Lieblingskarte Levia Dragon Dedalus nämlich Levia Dragon God - Neo Dedalus der zusätzlich zum effekt von dedalus auch noch die hände der beiden spieler auf den friedhof wirft. über den effekt läßt sich wie immer sehr streiten aber die karte ist einfach verdammt stylish
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

  13. #13
    jop das stimmt, schade find ich aber das man den Levia Dragon - Deadalus so einfach bekommt... ich hab ihn nämlich mal ehrlich in nem IOC booster gezogen (is ja UR) ;__;
    aber trotzdem nett das es eine weiterentwicklung zu ihm gibt...

    richtig nice sind übrigens auch ein paar neue karten aus Flaming Eternity..hab mir da ein display geholt und hatte u.a. Schweigsamer Schwertkämpfer (UR) als ultimate rare und Gatlinggewehrdrache (UR), ein äußerst cooles und effektives fusionsmonster falls ihr es euch schonmal angesehen habt nyo auch karten wie Blitzeinschlag (SR) welches als ein neues Raigeki angesehen wird is wirklich nice, hinzu kommt noch das ein weiterer monarch in der serie zu finden ist, Grandmarg der Erdmonarch (SR)...allesamt äußerst nützliche karten

  14. #14
    Hät da mal ein paar Fragen, die wahrscheinlich einfach zu beantworten sind:

    1. Wenn ich zwei gleichstarke Monster auf dem Feld habe und mein Gegenüber aktiviert Spalt, kann er dann eines meiner Monster auswählen oder wird hier der Zufall aktiv?

    2. Eine Baloon Lizard mit sagen wir mal fünf Countern ist auf dem Feld, ich flippe Golem Sentry und gebe die Lizard wieder in die Hand meines Gegners, werden die Counters gecancelt, oder nicht?

    3. A Hero Emerges funktioniert auch bei Ritual Monstern, oder?

    Danke für die Aufmerksamkeit.

  15. #15
    tjo dann versuch ich mal deine fragen zu beantworten....

    1. das weiß ich auch nicht soo genau, meiner ansicht nach müsste dann das monster mit der niedrigeren def zerstört werden, macht am meisten sinn da auch immer das monster mit der niedrigsten, nich der höchsten atk zerstört wird.

    2. jo die counter werden gecancelt..hab auch so einen baloon lizard die counters zählen nur wenn er zerstört wird von einem gegnerischen spieler... eigentlich ne lustige karte aber bei ernsthaften duellen sollte man sie nicht verwenden *g*

    3. nein ich denke nicht dass das funktioniert weil ein ritualmonster immer per ritual aktiviert werden muss vorher (oder durch irgend eine sonderkarte gerufen die sich speziell auf ritualmonster bezieht).... aber a hero emerges ist verschwendung, sollte man nicht ins deck packen

  16. #16
    Ich les hier Kartenspiele o_O
    Den ersten Posts zufolge schließ ich darauf, das es hier um Sammelkartenspiele und so geht Naja, nich so mein Ding...

    Aber ich sag mal ganz einfach: SKAT !
    Ja, tolles Spiel (Und halt auch mit Karten ) Immer wieder aufs neue interessant obwohls nur 32 Karten hat

    Spielt hier noch einer gern Skat?

  17. #17
    1) Ja dein Gegner darf sich das Monster aussuchen. Darum zählt Fissure auch als gezielte form von Monster zerstörung.

    2) Die Counter verschwinden sobald das Monster das Feld verlässt. Egal ob es wieder auf die Hand kommt, in den Friedhof geschickt wird, oder aus dem Spiel entfernt wird.

    3) Wenn dein Gegner irgendwelche Monster erwischt, welche bestimmte Special Summon Bedingungen haben (zu denen u.A. auch Ritual Monster gehören), dann wird die Karte auf den Friedhof gelegt und kommt nicht ins Spiel.

  18. #18
    Ich würde als Yu-Gi-Oh-Spieler diese Gelegenheit mal nutzen um ein paar Combos bewertet zu bekommen:

    der Erste: -Barrel behind the door
    -Mauer des enthüllenden Lichts

    Erklärung: Durch die "Mauer des enthüllenden Lichts" kann ich x-mal 1000 Lifepoints bezahlen ( am besten 8000 LP ) und dann mit der "Barrel behind the door" denn Schaden auf den Gegner übertragen, da man damit einen beliebigen Schaden der nicht durch Kampf entsteht auf den Gegner übertragen kann.

    Ergebnis: Du bezahlst genug das Gegner auf 0 LP kommt und hast gewonnen

    der Zweite: -Ungültigkeit
    -Disturbance Strategy

    Erklärung: Durch "Disturbance Strategy" wird der Gegner gezwungen alle seine Karten ins Deck zu mischen und die selbe Anzahl neu zu ziehen. Danach kann man dann "Ungültigkeit" aktivieren die verursacht das gezogene Karten abgelegt werden müssen.

    Ergebnis: Der Gegner hat keine Karten mehr auf der Hand.

    Dann stelle ich mir schon länger eine Frage:
    Was passiert wenn ein Monster mit unendlicher Attacke einen Gegner mit unendlich LP angreift?
    Ich selber denke das man sich dadurch ewig im Damage Step aufhalten würde da sich der Angriff sowie die LP immer weiter erhöhen und das Duell dauern würde bis sich einer langweilt und aufgibt.

    Ich weiß natürlich das die Situation sehr unwahrscheinlich ist, aber mich würde die Antwort trotzdem interresieren.

    Mfg Tohya

  19. #19
    Die 1. Combo funktioniert nicht, daß die Lebenspunkte die du für Wall of revealing Light bezahlst nicht als Schaden zählt.

    Die 2. Karte sagt mir nichts. Wie ist denn der englische Name? Oder zumindest das genaue Wording? (Falls es sich dabei um die Karte Null and Void handelt, so funktioniert diese Combo nicht, da du Null and Void nur zu effekten Chainen kannst, welche außer Karten ziehen nichts anderes tun, und Disturbance Strategy hat noch zusätzlich den Effekt, daß der Gegner seine Hand ins Deck mischen muss)

    Ich würde sagen, bei unendlich LP gegen unendlich Attack gewinnt der unendliche Attack. Sagt mir aber nur mein Gefühl und kein Ruling oder so.

  20. #20
    Ich brauch drigend nen Link wo ich die Anleitung für das Shadowrun TCG kriegen kann ob legal oder illegal ist mir egal ich brauch die Anleitung weil ich es wieder zocken will...

    Wer mir hilft kann sich gewiss sein das ich ihm auf ewig dankbar sein werde.
    Winter the Realm of Eternal Ice
    Snowfall and darkness descends upon the vales of time
    Distant caress of the sun´s fading light
    The lands were painted white with the Winter´s might

    Winter Madness - Wintersun

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •