In Yu-Gi-Oh! werden die Rarestufen nicht durch die Farbe des Editionssymbols wie in Magic angegeben, sondern ist durch die "Kartendekoration" angegeben.
Commons haben keinen besonderen Karteneffekt.
Rares haben einen Silbernen Namensschriftzug.
Super-Rares haben einen normalen Namensschriftzug (wie commons), haben aber einen Foil(Holo)-Effekt.
Ultra-Rares haben einen Goldenen Namensschriftzug und einen Holo-Effekt
Secret Rares haben einen Silbernen Namensschriftzug und einen "schraffierten" Foil-Effekt.
Promos haben den selben Effekt wie eine Secret-Rare Karte nur sieht der Namensschriftzug noch etwas besser aus.
In jedem Pack gibt es 8 Commons sowie eine Karte mit einer gewissen Rare Stufe, wobei gilt:
Rare < Super Rare < Ultra Rare < Secret Rare (Rare ist also die häufigste der Rare stufen während Secret Rare die seltenste Stufe ist)
In jedem Set gibt es genau 2 Secret Rares (die mit der niedrigsten und die mit der höchsten Nummer).
Es gibt ca 10 Ultra und Super Rares (hab nicht mehr genau im Kopf wie viele wirklich) und etwas mehr Rares.
Allerdings sind die Ultra Rares noch etwas seltener in den Packungen gesäht als Super Rares.
Die Chance in einem Pack ein Secret-Rare zu ziehen ist also dementsprechend gering (allerdings freut man sich dann um so mehr, wenn man tatsächlich eine zieht).
Das ist jetzt zwar etwas härter als in Magic (da es da nur Common, Uncommon und Rare gibt, und in jedem Pack alle 3 Stufen vertreten sind), aber in Japan ist es mit Yu-Gi-Oh! noch schlimmer!
Da gibt es in jedem Pack nur 5 Karten, und es ist nichtmal garantiert, daß in einem Pack auch nur eine seltene Karte drin ist (es gibt Packs mit 5 Commons). Dafür sind in Japan auch nur ca 50 Karten pro Set (bei uns sind es etwas mehr als 100), und ich schätze mal die Packs sind günstiger als bei uns.