mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 56 von 56
  1. #41
    Spaghetti Carbonara

    500 gr Spaghetti
    Salz, 1 Schuss Öl


    250 gr Sahne [1 Becher]
    1 Stück Butter
    200-250 gr gekochten Schinken
    Gemüsebrühe, 1 voller Teelöffel
    2 Prisen Estragon getrocknet
    Muskatnuss
    2-3 Eier


    Spaghetti 10 Min. kochen, das Öl ist wichtig, dass sie nicht zusammenpappen. Zwei-dreimal umrühren. Abschütten.

    Im selben Topf die Butter schmelzen lassen, Sahne hinzugießen, Gemüsebrühe, Estragon und Muskat dazu, umrühren. Den vorher in Würfelchen geschnitten Schinken dazu tun, sobald die Sahnesoße heiß ist, umrühren, kurz stehenlassen und dann die Nudeln dazu tun, alles vermischen. Da die Soße mit dem Schinken sich meist unten befindet, das beim Umrühren nach oben ziehen. Die Eier aufschlagen und reinfließen lassen, ständig umrühren bis sie leicht gestockt sind, fertig.

    Herdstufe für die Soße: 2 von drei oder 9 von 12
    Zubereitungszeit: 15 Minuten


    Porree im Schinkenmantel:
    3-4 Porreestangen
    etwas Salz
    8 Scheiben gek. Schinken
    Butter oder Maragrine für die Auflaufform
    Helle Soße und 1/4 ltr Wasser
    Gemüsebrühe, Muskat, Pfeffer
    200 gr geriebener Käse oder ein Stück Gouda und ein Stück Schweizer Käse.

    Den Porree putzen, das weiße Stück dabei herausarbeiten, waschen und in 2 Teile schneiden. 5-10 Minuten im kochenden Salzwasser blanchieren, herausnehmen, abkühlen lassen.

    Die abgekühlten Porreestangen jeweils mit 1 Scheibe Schinken einwickeln, nebeneinander in eine gefette Auflauf-Forum legen. Die helle Soße [Holland-Soße geht auch] mit kochendem Wasser anrühren, noch etwas nachwürzen, 1/4 von dem geriebenen Käse zum Schluss reintun und zerlaufen lassen. Das ganze über die eingewickelten Porrestangen gießen, den Rest vom Käse darüber streuen und bei 200° Grad im Ofen ca. 20-25 Minuten überbacken.


    Mein beim CT vergessener Schichtsalat - ideal für Feten:
    2 Stangen Porree
    1 große Dose Ananas in Stücken
    400 gr Kochschinken
    5 hartgekochte Eier
    2-3 Äpfel
    1 Glas Sellerie in Scheiben
    1 Glas Miracel Whip

    Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. In eine Salatschüssel oder hohe Auflauf-Form geben. Schinken in Scheiben-Stückchen schneiden und darauf schichten. Dann die Ananas, die hartgekochten Eier in Scheiben. Die Apfel schälen, in dünne Scheiben-Stücke schneiden und darauf schichten. Zum Schluss die eingemachten Selleriescheiben, die evtl. noch etwas kleiner zu schneiden sind. Das Glas Miracel whip einfach darüber schütten und etwas verteilen.

    Den so geschichten Salat über Nacht in den Kühlschrank stellen, er muss gut durchziehen. Am nächsten Tag erst vor dem Servieren durcheinander mengen, es ist ein sehr erfrischender Salat, der gut sättigt.

    Mir war mal danach.
    Geändert von Dizzy (24.01.2005 um 19:28 Uhr)

  2. #42
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    Hier meine eigene Variation von Yakisoba (gebratene jap. Nudeln):

    Zutaten:
    - 1 Paket Spaghetti-Nudeln (Vorsicht! Diese chinesischen schmecken nicht.)
    - 1 Stange Lauch
    - 2x Hühnerbrust
    - Sojasprossen... wie viel? Keine Ahnung... 2 Männerhände voll oder 3
    .......
    hmm was stört mir nur zur hölle hierran...
    ah ja genau 1 Paket Spaghetti-Nudeln

    WTF???? o_O


    seit wann machen japaner ihr essen mit nudeln aus
    italien... und wie haben sie das die jahrhunderte
    davor gemacht o.o?? choci das gibt aua ich glaube
    dazu gibt es dutzende verschiedene nudeln...nur
    fällt mir grad der name nicht ein... ^^'
    naja ...hier noch ein "rezept" von mir

    man nemhme einen toaster 2 scheiben
    toast toasted diese bis sie kurz vor der bräune
    sind entnehme sie dem toaster streiche butter drüber warte
    kurz ab bis diese schmilzt und gebe dann einen
    kfrätigen spritzer XD ketchup darauf verteile dies
    und fertig ist ein schmackhafter toast ^^

    ya mata...
    Geändert von Dizzy (24.01.2005 um 19:28 Uhr)

  3. #43
    So ich hab mal ein neues Spaghetti Reptzept ausprobiert und ich war einfach nur begeistert davon und deswegen schreib ichs hier einfach mal rein:

    Also ich nenne es Salamie Spaghetti:
    Eine Mahlzeit für vier Personen:
    Und hier schon maql die Zutaten:

    - Oliven Öl
    - ca. 150 gramm scharfe italenische Salamie klein geschnitten
    - 2 Knoblauchzehen geschält und kleingehackt
    - 1 Fenchelknolle klein in Scheiben geschnitten
    - 2 Dosen Tomaten mit jeweils 400 Gramm
    - 1-2 Chillischoten aber getrocknet und klein gehackt
    - Salz und Pfeffer
    - ein Zweig Rosmarin
    - Und zu guter letzt natürlich noch Spaghetti 450 gramm

    Zwei Spritzer Olivenöl in die Pfanne geben.
    Salamie und Knoblauch zerhacken und hinzugeben und anbraten
    Nach 1-2 Minuten gibt man noch die Fenchelscheiben hinzu.
    Die Pfanne wird jetzt noch zugedeckt und das ganze kann man dann durch dünsten lassen.
    Nach 5 Minuten kommen dann die getrockneten Chillies und die Tomaten hinzu.
    Das ganze muss jetzt ca. 25 minuten kochen und man darf nicht vergessen das man immer wieder umrührt,
    da ja sonst die Soße an der Pfanne verbrennt.
    Jetzt kann man in einen Extra Topf schon mal die Spaghetti kochen.
    nach 25 Minuten müsste dann das ganze Fertig sein und man kann es sich schmecken lassen.
    Das ganze ist aber ziemlich üppig und ich würde euch empfehlen es immer nur mit anderen Leuten zu essen,
    weil ihr es alleine wahrscheinlich nicht alles essen könnt

  4. #44
    Hm...ich bin mir nicht ganz sicher ob ich ein altes Familienrezept verraten soll...ach was solls.Gut festhalten, hier kommt Quessis leibspeise

    Semmelknödellasagne nach Österreichischer Art

    ACHTUNG: Dieses gericht dauert ein wenig, zahlt sich aber im Endeffekt aus ^^

    Was benötigen wir?
    Zutaten für etwa 6 Portionen

    Wichtig ist Pizzakäse!

    Für die Knödel:
    etwa eine 3/4 Packung Semmelwürfel (Die Knödel müssen immerhin für ne ganze Lasagne reichen ^^)
    nen Schuss Milch
    Gewürze
    frische Petersilie.
    2 - 3 Eier

    Für das "Sugo" wie wir Ösis' sagen:
    Eine Dose Fertigsugo
    Tomatenmark
    N Kilo Hackfleisch
    Zwiebel
    Knoblauch
    eine getrocknete Chilischote (reicht vollkommen, glaubt mir )
    Gewürze (u.A. Oregano, für den Italien-Touch ^^)
    Und bei Bedarf etwas Gemüsebrühe.

    Schon kann der Spaß beginnen.

    Wir brauchen Zwei Töpfe.In dem einen bereiten wir zuerst das Sugo vor.
    Zuallererst braten wir den Zwiebel undden Knoblauch an, am besten mit Butter.Dann werfen wir das Hackfleisch hinzu (achtung, ihr müsst das hackfleisch meistens vorher "zerreissen" weil das umrühren ganz schön kraft kostet) und lassen es seine typische Farbe bekommen.Hat das hackfleisch die richtige Farbe und ist nirgenwo mehr leicht rötlich-rosa, kommt das fertigsugo hinzu, zusammen mit den Gewürzen.Achtet darauf, dass die Knödel selbst aber auch gewürzt werden, also nehmt nich zuviel des guten! Die Chilischote kommt auch gleich hinzu.Sollte es nicht flüssig genug sein schüttet noch ein wenig Wasser und Gemüsebrühe hinzu.Lasst das jetzt mal vor sich hinköcheln und kümmert euch um die Knödel.

    Nehmen wir nun den anderen Topf.Wir schwitzen etwas Zwiebel und Schnittlauch mit Butter an.
    Kippt die Semmelwürfel in den Topf und rührt in einem extrabehälter etwas Milch mit den Eiern und Gewürzen an.Dieses Gemisch kommt dann über die Semmelwürfel, und wird nur leicht angeschwitzt.Kräftig umrühren! Nehmt den Topf dann vom Herd und formt nun die Knödel aus der Masse.Achtet drauf, dass die Knödel schön groß sind, dann habt ihr nachher nich so Probleme mitm Belegen der Lasagne.Wenn ihr die Knödel geformt habt, kommen sie in kochendes Salzwasser für etwa eine halbe Stunde.

    Sind beide Sachen fertig, beginnt der Spaß erst richtig.
    Nehmt euch eine Auflaufform.Zuerst müsst ihr die Knödel in Scheiben schneiden.Dann legt ihr die Knödelscheiben auf die Auflaufform.Dann kommt das Sugo darüber.Dann wieder eine Schicht Knödel und nochmal das Sugo.Zum schluss einfach noch viel Pizzakäse drüber und ab in den Ofen damit.

    Nach etwa einer dreiviertel-Stunde sollte der Käse knusprig braun sein.

    ACHTUNG: Es braucht ein bisschen, bis ihr die richtige Menge Knödel-Sugo raushabt, einfach mal herumprobieren


    Hier ein Foto von meiner Kreation.

    Bon Appetit
    -Tq-
    Geändert von The_question (16.08.2004 um 19:07 Uhr)

  5. #45
    So, für die Romantiker unter uns, hab ich hier mal das Rezept für Schokolade zum Selbermachen rausgesucht^^ Perfekt für den Valentinstag oder andere Anlässe. Ich hab sie das erste mal in so kleinen Herzförmchen gemacht, die Form gab's relativ billig bei Kaufhof^^ Sehen wirklich niedlich aus und schmecken auch sehr gut, hab ich mir sagen lassen (ich selbst hab sie nicht gegessen, sondern verschenkt).


    Schokolade zum Selbermachen

    250g Kokosfett
    150g Puderzucker
    100g Kartoffelmehl
    1 Kaffeelöffel Rum
    60g Kakaopulver
    evtl. Nüsser (wer's mag)

    Zuerst das Fett in einem Topf zerlaufen lassen.
    Dann gibt man nach und nach alle Zutaten hinzu, zuletzt das Kartoffelmehl. Falls man Nüsse dazu möchte, die erst nach dem Mehl dazugeben.
    Die Schokolade in eine Form geben (z.B. Herzenform) und gut auskühlen lassen (am besten im Kühlschrank oder im Winter auf dem Balkon)^^
    Und mit auskühlen lassen, mein ich wirklich -gut- auskühlen lassen, d.h. mehrere Stunden, mindestens 4-5 (sicher ist sicher, sonst ist sie am Ende noch weich beim rausmachen und geht kaputt).

    Hier mal ein (leider schlechtes) Foto:
    Geändert von Dizzy (24.01.2005 um 19:28 Uhr)

  6. #46

    Users Awaiting Email Confirmation

    Billiges Studenten Futter
    reicht ca für 2 Personen -Zutaten:
    500g gehacktes
    1 packung schmelzkäse ( ca. 200g)
    1 kleine Dose Mais

    Gehacktes anbraten mit weißem Pfeffer, Paprika, etwas Curry nach belieben würzen
    mais hinzugeben gut durchrühren und erhitzen
    bei bedarf noch einmal nachwürzen
    dann den schmelz käse hinzugeben und langsam und vorsichtig einrühren.
    wenn der Käse "aufgegangen" ist kann man schon essen schmeckt besser als es sich ließt!

    Ist schnell und simpel gemacht und ich finde es schmeckt LECKER
    Bon appetit!
    wenn die ganze Sache noch mehr satt machen soll ( oder muss )
    kann man dazu wunder bar reis machen und den dazugebeen und ordentlich mit curry nach würzen
    MFG Shin Gouki

  7. #47
    Sry für den Spam, aber ich hab' eins meiner leibgerichte noch immer nicht gefunden.Deswegen frag ich einfach mal hier: Wie macht man Käsekuchen? Ich ess den so gern mit Erdbeer-sauce

    Im Vorraus ein Dankeschön
    -Tq-

  8. #48
    @ T_q

    Lustig
    Gestern abend hat dieser TV-Koch von Vox einen Käsekuchen gebacken und ich war grad dabei, mir das Rezept zu suchen

    Ich poste es gleich mal hier:

    Käsekuchen mit Erdbeeren

    Zutaten für den Boden...:
    250 g Butter
    500 g Vollkornkekse

    ...und für die Füllung:
    125 g weiche Butter
    200 g Zucker
    3 Eier
    500 g Quark, abgetropft
    1 EL Mehl
    1 TL Backpulver
    Saft einer Zitrone
    250 g Erdbeeren gewaschen, geviertelt

    Zubereitung des Bodens:
    Die Butter auf dem Herd schmelzen. Die Kekse in einer Schüssel grob zerbröseln und die flüssige Butter darüber geben. Das Ganze gut miteinander verkneten und den Boden einer Form mit dem Teig bedecken.

    Zubereitung der Füllung und Vollendung des Werkes:
    Ofen auf 180 °C vorheizen. Eier, Quark, Mehl, Backpulver und Zitronensaft gut miteinander verrühren. Weiche Butter und Zucker mit dem Mixer so lange rühren, bis der Zucker sich auflöst und die Butter schaumig wird. Anschließend die Butter unter die Quarkmasse heben und auf den Teigboden in die Kuchenform füllen. Zum Schluss die geviertelten Erdbeeren dazugeben. Bei 180 °C im Ofen ca. 35 Minuten backen. Den Kuchen im Ofen auskühlen lassen, damit er nicht zusammenfällt.

    Die Erbeeren kann man auch weglassen und so wie du es magst einfach eine Sauce draus machen
    Keine Ahnung ob das Rezept mit deinem in etwa übereinstimmt, aber er sah sehr lecker aus :creepy:
    Die Füllung kann man auch in einen Blätterteig geben und leckeren österreichischen Topfenstrudel zubereiten, zumindest ist mein Rezept für die Topfenfülle ziemlich gleich

    Gutes Gelingen!

  9. #49
    Tim Mälzer? yay, der rockt

    Auf jeden fall ma herzlichen Dank Alex, ich werd mich heute gleich mal an einen machen

    -Tq-

  10. #50
    *grab**grab**unendlich tief grab* §marsch

    *nebenbei die Suche benutz*

    *gefunden* :3

    !!!

    Ladies und Gentlemen - hier ist er wieder:

    Der Kochthread!

    Und ich muss mich erst an diesen blinkenden Curser gewöhnen, der beim Schreiben dieses Posts vor meinen Buchstaben rumhüpft - Firefox-Neuling

    Worum geht's?

    Da ich dieses WE wieder etwas geflügeliges mit Sojasoße/Teriyaki-Soße kochen möchte, wollte ich einfach mal fragen ob jemand hier Rezepte oder Tipps für den Umgang mit Sojasoße bzw. Teriyaki-Soße von Kikkoman hat?

  11. #51
    Ist es noch erlaubt, den Thead zu pushen? Ich hoffe, denn ich will ihn nicht untergehen lassen. Konnte leider nichts reinschreiben, weil ich andauernd auf Arbeit war (irgendwie Ironie, wenn man weiss, welchen Beruf ich ausführe ^^).

    Nunja, ich hoffe mal und poste mal was leckeres ^^:

    Warmer Schokoladenkuchen mit Sauerkirschen


    Schokoladenkuchen
    Zutaten
    140 g Zucker
    140g Butter
    140g zartbitter Konfitüre
    250g gemahlene Haselnüsse
    8 Eier

    Zubereitung
    Butter und klein geschnittene Konfitüre im Topf zergehen lassen (darf nicht kochen!). 8 Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb und Zucker cremig schlagen. Haselnüsse und geschmolzene Konfitüre unterheben. Eiweiß unterheben und in gebutterte und ausgezuckerte klaine Formen (zum Beispiel Tassen) geben. Formen auf ein tiefes Backblech, mit etwas Wasser drin, stellen und im Ofen bei 180°C ca. 15 Min backen.

    Sauerkirschen
    Sauerkirschen je nach Bedarf in einen Topf geben und mit Zucker aufkochen lassen. Mit Rotweinstärke* abbinden und abkühlen lassen.

    (*Rotweinstärke: Speisestärke in eine Schüssel geben, und etwas Rotwein hineingeben. Gut umrühren, sodass keine Klumpen mehr drin sind. Rotweinstärke nach und nach und langsam in die Sauerkirschen gießen, ansonsten geht die Bindung verloren.)

    MfG
    Skorp 8)

    Sig aus - DS
    Geändert von Dizzy (24.01.2005 um 19:29 Uhr)

  12. #52
    [font=Century Gothic]Djuvec-Reis[/font]
    [font=Century Gothic]1 Tasse Reis in Salzwasser kochen.[/font]

    [font=Century Gothic][/font]

    [font=Century Gothic]In Pfanne mit etwas Butter schmoren:[/font]

    [font=Century Gothic]Einige rote Paprikastreifen (aus dem Glas)[/font]

    [font=Century Gothic]1 kleine Zwiebel[/font]

    [font=Century Gothic]1-2 Esslöffel Erbsen (aus der Dose)[/font]

    [font=Century Gothic]1 kleine Tomate (ich nehme etwas Tomatenmark oder Ketchup)[/font]

    [font=Century Gothic][/font]

    [font=Century Gothic]Reis abschütten und hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.[/font]
    [font=Century Gothic][/font]
    [font=Century Gothic][/font]
    [font=Century Gothic]Hab keine Ahnung wie es schmeckt, ich bin total Fan von "rotem Reis" und habe das Rezept heute von meiner Tante bekommen... geb es gleich meiner Mutter, ich hoffe wir können es dann bald mal ausprobieren![/font]
    [font=Century Gothic][/font]
    [font=Century Gothic]Tschau, Lilya[/font]

    Sig aus - DS
    Geändert von Dizzy (24.01.2005 um 19:30 Uhr)

  13. #53
    Ich hab en Rezept das jeder kann, wat sogar von mir stammt, und was ich auch als schmackhaft bezeichnen würd.

    Asian/ Hot Spaghetti

    1. Pfanne auf en Herd stellen und mit Rapsöl (bei der Hot Variante Olivenöl) leicht füllen
    2. gekochte Spaghetti gut anbraten, und Hünchenbrust, nach Vorliebe auch Shitake-Pilze beigeben, und ebenso gut anbraten
    3. Sojasauce, hinzugeben(nicht zu viel !) und noch etwas Pfeffer darüberstreuen, danach leicht weiterbraten lassen, nach etwa 4-5 min. vom Herd nehmen

    die Hot Variante basiert auf gleichem Ablauf, nur das man Sojasauce durch scharfe Saucen ersetzt wie Aiwapaste oder etwas dergleichen.
    Bei den Gewürzen Oregano, Petersilie, weißen Pfeffer und Knoblauch hinzugeben,
    und nicht zulang auf dem Herd lassen.


    ....also mir schmeckts

    Sig aus - DS
    Geändert von Dizzy (24.01.2005 um 19:30 Uhr)

  14. #54
    Moin.
    Kartoffelpüree zubereiten, in eine Auflaufform geben Käse drauf, Mulden rein dötschen und und Eier reinschlagen (in die Mulden). Dann ungefähr 20 min backen bei so ca. 200 °C, bis es goldbraun ist. Einfach toll

    Sig aus - DS
    Geändert von Dizzy (24.01.2005 um 19:31 Uhr)

  15. #55
    Oh God, ich wurde grade gezeichnet vom Brand meiner neuen Kreation XD

    Scharfer Chili - Reis

    Zutaten
    Ein Beutel Reis (kommt auf die Menge / Person an), Paprikagewürz, Salz, Hot Chili Sauce (Chili Ketchup halt)

    Zubereitung
    Einen Topf nehmen und den Reis nach jeweiliger Anleitung fertig kochen. Nebenbei beim Kochen ein wenig Salz dazugeben. Nun den Reis in den Teller und das Paprikagewürz ordentlich verteilen, dass auf der ganzen Fläche. Dannach umrühren, damit sich alles gut verteilt. Nach Belieben Salz hinzugeben, bis der Geschmack stimmt. Pfeffer darf natürlich auch nicht fehlen und das verteilen wir genauso wie das Paprikagewürz. Alles gut umrühren und dann mit der ChiliSauce drüber gehen, umrühren damit der ganze Reise überall davon was hat. Fertig!

    Tip
    Esst wirklich nicht so viel von dem Zeug, da es bei zu vielen Mengen, den Magen ins Schwanken bringen kann. Für eine heiße Mahlzeit aber genau das richtige, wenn man außer Reis und ein paar Gewürzen nichts mehr hat. Viel Spaß.

    Sig aus - DS
    pah, was für eine scham an meiner einer ;_;
    Geändert von flow (25.01.2005 um 19:33 Uhr)

  16. #56
    @DS: Wird es nicht langweilig, immer dasselbe zu schreiben? Btw. du hast bei den alten posts die Sig von Shin Gouki vergessen xD....

    Ich will mal das ganze ein wenig ausweiten, und das passende Getränk zu diesen bezaubernden, leckeren menüs servieren :
    Classic Cocktail

    Zutaten
    - Zitronenachtel
    - 1 TL Zucker
    - 4-6 gestoßene Eiswürfel
    - 4 cl Brandy
    - 1 cl Curacao
    - 1 cl Maraschino
    - 1 cl Zitronensaft
    - Zitronenspirale zum Dekorieren

    Zubereitung
    - Eiswürfel in einen Shaker geben. Brandy, Curacao, Maraschino und Zitronensaft darüber gießen, kräftig schütteln, bis der Shaker beschlägt.

    -Den Cocktail in ein gekühltes Cocktailglas abgießen und mit der Zitronenspirale dekorieren.

    Ich hoffe, dass das auch genehmigt wird. Aber theoretisch gehört es auch mehr oder weniger zur Küche.

    Mfg
    Skorp 8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •