-
General
Ich hab heute mal wieder gekocht, was ich ja eigentlich ziemlich gern tue, wobei ich aber leider das Talent meines Vaters (er ist Koch und hat ein Wirtshaus) nicht wirklich geerbt habe ...
Ich bin einfach zum Billa (ich glaube nicht, daß man den in Deutschland kennt, aber egal ^^) gegangen und hab ein Paar kleine Dinge eingekauft.
Dabei ist dann ein Putengeschnetzeltes rausgekommen. (Ich sehe gerade, daß da vor mir auch schon jemand auf den Gedanken gekommen ist
)
Was braucht man dazu?
-Putenbrustfilet
-Mais
-Erbsen
-Karotten
-Schlagobers
Ich hab dabei eine Packung vom Putenbrustfilet genommen (ca 1/2 Kg), sowie eine Dose Mais, und eine Erbsen-Karotten Mischung. Dazu dann noch eine Packung Schlagobers.
Wie gehts?
Zuerst schneidet man die Putenbrust in Würfel oder Streifen.
Dann nimmt man etwas Fleischwürze (am besten speziell fürs Huhn) und rührt sie in einer kleinen Schale mit etwas Öl zusammen. Dann nimmt man die Hühnerstücke und tunkt sie in der Marinade ein und legt sie anschließend auf einen Teller. Danach gibt man etwas Mehl darüber (nicht all zu viel).
Danach Brät man die Hühnerstücke in einer Pfanne mit etwas Fett an. Ich bevorzuge dabei Butterschmalz. Das gibt einen besseren Geschmack ab als Öl, wird aber beim Braten nicht so braun wie Butter. Natürlich reicht auch normales Öl.
Man brät die die Hühnerstücke solange an bis man keine rohen Stellen mehr sehen kann (ein bisschen länger kann nicht schaden, aber da die Stücke ja noch ein weilchen köcheln, müssen sie nicht 100% durch sein).
Dabei immer ein wenig mit einem Kochlöffel rühren, da sich durch das Mehl ein paar Rückstände am Pfannenboden bilden (das ist zwar gut so, aber wir wollen ja nicht, daß das ganze anbrennt).
Danach gießt man mit etwas Wasser auf, und löst mit dem Kochlöffel die Rückstände im Wasser auf.
Nun gibt man das Gemüse dazu und lässt das ganze ein wenig auf mittlerer Stufe köcheln. Am Schluss gibt man dann den Schlagobers dazu und schmeckt mit ein paar gewürzen ab.
Beilagen
Als beilagen eignen sich IMO Kartoffeln (sowohl gebraten als auch gekocht), oder Nudeln (Spirali, Hörnchen, etc).
Variationen
Falls man mal keine passenden Beilagen hat, kann man aus dem Geschnetzelten natürlich auch ein Schnitzel machen und das Gemüse als Beilage nehmen.
Edit von Lee:
Sig ausgeschaltet
Geändert von Lee (24.06.2004 um 19:27 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln