mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wilkommen in einer medialen Gesellschaft

    Ich habe heute ma fernsehn gescahut und Angst bekommen. Was macht das Fernsehn aus uns? Wen versucht es zu erreichen?
    Ernstahft: Das Fernsehn verdaummt. Man muss ja nur mal mittags schauen, da verhandelt "das jugendgericht" gerade den fall von hein, der die 16 jährige Nina anzeigt weil sie ihm in sein genital bieß. dann steht katii auf und brüllt: nein ich war es, bestrafte mich.
    Mein gott wer glaubt sowas? da fiel es mir ein: Meine großeltern gucken das auch immer. fidnen das lustig. iIch meine sehr viele menschen haben ihr bild vom rechstaat auf solchen shows aufgebaut. Sagt nicht sowas gibt es nicht. Das tut es, der pöbel lässt beinflussen.

    Dann diese gewinnshows, wer ruft da an? Das ist doch Pshychtrerror, die musik dabei und der kerl quselt die ganze zeit von 400 euro die man soooofort gewinen kann. man muss nur anrufen. jaaaa und er brüllt richtig, die arme sau, ich möchte ihm gerne in die fresse hauen.mach ich aber nicht, weil ich mich beriseln lasse.
    Irgendwer ruft da immer an, osnst gäbe es diese showas nicht.

    dann habe ich vorhin so eine Wahrsage show gesehen und das übertraf alles. Das gibt es doch nicht dachte ich. Der "Wahrsager" sitzt vor nem Bildschirm, wohl die moderne form der kugel, und hausfrauen rufen da an. Reden über ihren man hain und wie es gerade mit ihm und der leibe steht. ich meine, die fragen den das und er antwortet: ja scheisse, trennen sie sich, suchen sie sich nen blonde, am besten 1975 geboren. Und die frau glaubt ihm und fragt :"welchen stein können sie mir empfehlen?" der moderne Wahrsager sagt sowas von dem dunkel scharzen dreckklumpenj oder so.

    Wie können Menschen nur sowas glauben? Das müssen viele sein, diese shows nehemen zu. das ist schlimm, wirklich schlimm. Das fernsehn ist meienr meinugn nach das anspruchsloseste und gefährlichtse Mediom. Formen sich Kirch und CO da eine armee von wahrsager anrufenden hirnloen monster?
    Wie seht ihr das?(Rechtschreibun : es ist 5 uhr morgens sorry)

  2. #2
    Ich sehe es ähnlich, was in den letzen Jahren im Fernesehen produziert wurde, ist unter jeder Kritik - nicht alles natürlich, aber vieles!
    Als Big Brother das erste mal gesendet wurde, haben viele aus Neugier es sich angeschaut und um mit anderen in der Schule oder Arbeit ein Gesprächsthema zu haben.
    Ich bin überzeigt, dass es viele Zuschauer gibt, die sich solche Shows nicht wegen der Show anschauen, sondern um entweder mitreden zu können oder sich darüber ärgern, das es solche Shows überhaut gibt.

    Weiters darft du nie vergessen, dass vor allem bei solchen Gewinnshows nicht alles stimmen muss, was gesagt wird.
    Was ich damit meine?
    Nun schon mal daran gedacht, dass wenn keiner anrufen sollte z.B die Redaktion sich selber anruft? Oder dass sich nach einer bestimmte Zeit Menschen anrufen sollen, die für z.B 50 € dafür bezahlt werden, die "400 €" zu kassieren?
    Wenn man hinter den Kulissen schaut, wird man solche Tricks sehen (nicht nur, aber man wird sie sehen...)
    Ich kann dir versichern, dass ich das nicht erfunden habe, da ich schon paar mal die Gelegenheit hatte, "hinter der Kulisse" zu schauen.
    Denn, wer sagt denn (noch dazu wenn der Rechtsweg ausgeschlossen ist !! Nicht ohne Grund...) das im Fernsehen die Wahrheit gesagt wird?
    Es ist wichtig zu erkennen, dass alles was im Fernsehen zu sehen ist, nicht die Wahrheit sein muss, und auf den normalen Hausverstand hören, wenn etwas merkwürdig erscheint.

    Viele Menschen wollen aber anscheinend an etwas glauben, und sind in dieser Hinsicht blind, wenn ich mir so die Wahrsagershows anschaue (um mich darüber zu ärgern ).
    Diese Menschen habe anscheindend so wenig, an das sie glauben können, dass sie sich wie ein Ertrikender an einem Strohhalm festklammern...

  3. #3
    Hallo zusammen

    Ich persönlich schaue auch oft Fernsehen, aber mich beeinflusst das weniger. Wenn da ein Mann steht der sagt, dass das neue Oxyclean-super-mega-hyper-anti-fleckmittel Rotwein aus einem Sofa 'wegwischt', dann muss ich das Mittel troztdem nicht haben. Aber manchmal lässt sich auch ein Mensch halt verleiten und kauft dann sowas. Aber wenn du jetzt sagts, dass das Fernsehen jemandem verdummt (hoffe du hattest das gemeint mit verdauumt) finde ich dass das eine zu allgemeine Aussage ist. Z.B.: sind die Nachrichten sehr informativ und in einem gewissen Masse bildend. Natürlich sollte man schon die 'richtigen' Nachrichten anschauen. Die Nachrichten bei RTL (Punkt xy) sind zum Beispiel weder informativ noch bildend (kennt irgendwer 'Tier des Tages'? )...

    Naja war mein Senf dazu...
    "In a nightmare is every way the wrong way"

  4. #4
    Wahrsagerei im Fernsehen? Ich empfehle die Astroshow!

    (Wer's net kennt, einfach mal Stefan gucken)

    Ich selbst lese lieber ein Buch oder so, als mich den ganzen Tag durch das Fernsehprogramm zu zappen (anders kommt man ja auf diese Gewinnspielteile auch nicht). Wenn ich was sehen will, sind's meistens eh nur Thriller usw. Nur zur Berieselung mach ich den TV nicht an. (Wofür hat man PC )
    Geändert von Giggli (06.01.2005 um 10:08 Uhr)
    Hiermit grüße ich:
    Parvi *knuddel*
    und den Tille, mein irgendwas ^^


    "Nach dem Sex schaute er mir in die Augen und sagte: 'Du erinnerst mich an meine Mutter."
    (Jeder ist jetzt dazu angehalten, sich seine eigenen Gedanken zu machen...)

  5. #5
    Ich leide nicht unter diesem problem, ich hab (DVB-T sei dank... ) seid dem 8. Novemeber 2004, nur 4 Programme im TV (ARD, ZDF, WDR, und RP (Reinlandpfalz), von denen ich eventuell mal ARD oder ZDF gucke... ich bin ansonsten entweder nur am zocken, im Netz oder anderweitig beschäftigt. Die Glotze mach ich nur an um mich zu amüsieren, mir ab und zu nen Film reinzuziehen oder Nachrichten zu gucken.

    Eines muss ich aber zugeben... ich hätte schon gerne (wieder) mehr Kanäle, da 4 Programme auf dauer etwas langweilig werden können und ich ein paar Filme oder Serien mehr gucken würde... von diese ganzen xxxx-Shows aber halte nicht viel, sind meistens langweilg oder/und schwachsinnig. Sowas guckt man echt nur dann wenn einem extrem langweilig ist...
    Geändert von Master (06.01.2005 um 11:53 Uhr)
    PSN || XBL

  6. #6
    schau seit 3 jahren kein fern mehr,ich schau mal rein und guck mir kinderserien wie die große pause an oder die sonntags filme auf rtl oder pro sieben schau ich gern, aber sonst bringt mir das fern nix mehr.....
    wie gesagt kommt nur schrott und meine zeit kann ich sinnvoller einsetzen als mir sowas anzuschauen....
    mit schlafen oder so.....

  7. #7
    Ich glaube, Mr.Z ist betrunken, stimme ihm aber zu, weil ich es ebenfalls bin.

  8. #8
    Die Massenmedien- Können wir uns ihrem Einfluss noch entziehen?Kino, Fernsehen, Magazine, Radio und die überall präsente Werbung prägen unsere Wahrnehmung. Treffe ich beim Hosenkauf eine freie Entscheidung zwischen verschiedenen Jeans oder bin ich hoffnungslos manipuliert durch irgendwelche Werbespots und -Slogans?

    Denkt mal drüber nach, das aknn ganz schön beschäftigend und erschreckend sein.....

    MfG
    Skorp 8)
    ~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:

    1. Demo hier erhältlich =D

    -------------------------------------

  9. #9
    Weitere Nebenwirkungen von Fernsehen:

    Internationaler Terrorismus
    Zitat Zitat
    So, you might ask, why does not the Muslim jihadist say to themselves, "well, that is their way, and I have my way, let the American have his way, and I will just continue with my way." Well, that sounds good, but to the jihadist, it is not. Those societies, such as Egypt, and other Muslim countries throughout the world, find themselves facing the cultural "invasion" of western influence on a daily and to the jihadist, on an overwhelming basis. Satellite TV, radio broadcasts, cinema, books, magazines, fast-food franchises all are an export of the west and especially of the United States to the Muslim world. As the world's foremost power, our influence is marked and to the jihadist, oppressive and an assault on their morals. In the mind of the jihadist, WE ARE CAUSING THEM TO SIN AGAINST THEIR GOD. That is the key. Cultural influence attacking the very basis [Islam] of what they believe to be not only the potential source of progress and prosperity, but of the very moral fabric of their societies. The revivalist al-Afghani is most emphatic about this:

    "They [the materialists, influenced by the West] are the destroyers of civilization and the corrupters of morals...they are the annihilators of peoples...Their kindness is a ruse, their truthfulness a deceit, their claim to humanity imaginary, and their call to science and knowledge a snare and a forgery. They make trustworthiness into treachery; will not keep a secret; and will sell their closest friend for a copper coin. They are slaves to the belly and bound by lust...
    Witzigerweise zieht sich die Kette dieser Argumente von Argumenten von Marx zu Postman bis zu den Globalisierungskritikern jüngerer Jahre. Leider ist das Spielfeld nicht für alle Teinehmer gleich günstig ausgelegt und deswegen verlagert sich der Kampf von einem Austragungsort zu einem anderen, blutigeren, IMHO.

  10. #10
    Ich glaube, dass das TV viele Menschen - vorallem Jüngere - stark beeinflusst. Nehmen wir z. B. mal Sweety unser Forenmaskotchen. (Naja, fast ) Fragt man Mädchen, die sich den Mist angucken, wie sies finden, kommt: "Boah voll süß!" Konsequenz daraus sieht man ja:
    Mehr Geld für Jamba, mehr Werbung dafür. Ein Teufelskreis.
    Und um auch mal zum Radio zu kommen: Der "Radiokonsum" ist in den letzten Jahren nach unten gegangen. Warum weiß ich nicht. Aber ich vermute, dass es wohl uncool ist, wenn man sich nicht die komischen Butterbälle namens Sweety oder deren missgebildete Klone ansieht. Ist jetzt nur ne Vermutung, aber ich würds so begründen.
    In Zeitschriften liest man doch auch immer mehr "coole" Floskeln und andere neudeutsche Wörter. Geiz ist zum Beispiel geil.
    Sogar die Tageszeitungen sind übersäht mit Rechtschreibfehlern. Ich finde das in der Regel nicht so schlimm, aber wenn man Geld dafür bezahlt, will man was "ordentliches" , sprich richtiges´, in der Hand halten. Für das Fernsehen bezahlt man immerhin auch Geld. Allerdings hat man da noch die Möglichkeit wegzuschalten. Aber man zeige mir bitte einen Sender, der Kulturfilme oder Dokumentarfilme zeigt (arte und BBC ausgenommen).
    Wie soll man dem ganzen entfliegen, wenn man von morgens (Zeitung, Magazine, Radio, evtl. TV) bis abends mit Informationen zugemüllt wird, die völlig bedeutungslos und irrational sind? Wen interessierts zum Beispiel, ob der mit der ne Affäre hatte...?


    Und so weiter. Denkt euch den Rest 8)

  11. #11
    Zitat Zitat von tuzLidad
    Ich glaube, dass das TV viele Menschen - vorallem Jüngere - stark beeinflusst. Nehmen wir z. B. mal Sweety unser Forenmaskotchen. (Naja, fast ) Fragt man Mädchen, die sich den Mist angucken, wie sies finden, kommt: "Boah voll süß!"
    OÔ Isses net süß? (jedenfalls auf den ersten Blick?).

    Ich guck kein Fern, alles was ich so mitbekomme kriege ich per Bruder oder per (nagut, ich gucke nachrichten & sehr selten animes) seltenem tv gucken mit (schizophren?)...

    Fernseh ist auch nimmer das was es mal war

    Im Endeffekt isses eh nur ne Verblödung (Werbung), den Rest (Videos/Serien) sind nicht unbendingt schlecht, aber öde da sie immer wiederholte werden

    So guck ich stats am TV jetz nur noch am PC 'Fern' oder Animes (DVD, etc.).
    Nachrichten ab und zu auch am PC (meist am TV).

    Hm joa... ich hab wieder nur scheiße gepostet >__>

    Dennis
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  12. #12
    Klopf, klopf.

    Zitat Zitat von dennis_meckel
    OÔ Isses net süß? (jedenfalls auf den ersten Blick?).
    Eigentlich eher bemitleidenswert Komisches Butterbällchenküken Naja ich drifte ab
    Armes Fernsehen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •