ich hab im frühjahr 1997 das spawn-spiel für snes gefunden und mir dann das comic (ausgabe 14)gekauft.
obwohl es so ein typisches fortsetzungscomic ist hab ich es bis zur nummer 53weitergekauft und die ersten ausgaben auch noch.
die zeichung sind wirklich phantastisch.die entwicklung von 1 bis ca.35 (wo todd mcfarlane dann aufhört selbst zu zeichnen und grag capullo einspringt)
ist unglaublich.danach wird es noch besser.diese jungs zeichnen wahnsinnig detailiert und die farben sind auch geil.
da können billige shojomanga nicht mithalten.
der plot ist eine art faust meets star wars aber eigentlich ziemlich gut.
es ist schade das spawn so erfolgreich ist und die serie deshalb in absehbarer zeit nicht mal "sinnvoll"endet ;/
die nebenfiguren sind teilweise auch richtig gut und gesamte sam&twitch-passage ab 30 oder so hat ist echt filmreif.wie ein krimi und das mit spawn.top!
wenn ich endlich das abi fertig hab und wieder zeit hab lese ich alle mal am stück.
ich habe aber auch parallelen zwischen vielen manga und spawn festgestellt.
zunächst mal sind die zeichnungen bei spawn sehr emotional wie ich finde.
die panels werden oft übereinander und kreutz und quer gesetzt und die figuren gehen aus den panels heraus (wie bei dragonball).das täte vielen
manga auch mal ganz gut.
die spawnwelt hat ausserdem einen gewaltigen anteil an reaslimus.
allein schon die einspielungen der tv-moderatoren sind grandios.
abgesehen davon habe ich die ersten 14 the tenth hefte die auch toll gezeichnet sind.und halt die neben serien wie creech,dark ages etc.
es gibt auch einen manga zu spawn der seit 6 jahren in deutschland veröffentlicht werden soll und einfach nicht kommt ;/