Solange sie wahrheitsgetreu bringen, dass Störtebecker seinen Lebenserhalt mit Diebstahl und Wiederverkauf von Lebensmitteln verdiente wäre dies IMO noch verzeihlich.Zitat von Don_Alexandro
![]()
Punkt für zukünftige deutsche Comics: Weg von der Zensur, hin zur Gewalt. Wir brauchen mindestens einen zukünftigen Zeichner, dessen Vorbild Suehiro Maruo ist.
![]()
(bzw, http://www.woodenmen.org/maruo/images1/scouts1.jpg )
@Chrissi:
http://www.lowbright.com/Comics/Same...renceIndex.htm
Das Aproximate Continuum ist so ähnlich wie "Same Difference", genau die Art von Comic nach der du anscheinend verlangst. Kein Action, viel Handlung und gute Zeichnungen.
Edit:
Zu Fables : Legends in Exile noch ein Nachtrag:
Die Serie Rockt.Zweiter Band enthielt eine nette Abwandlung von "Animal Farm", in der Goldlöckchen zu einer Kommie-Terroristin und ihre drei Bären zusammen mit den anderen nichtmenschlichen Märchenwesen zu Revoluzzern wurden und in Band drei taucht ein irrer Reporter auf, der nach Jahren der Recherchen und einigen homoerotisch angehauchen Romanen einer gewissen Autorin zu viel glaubt, in den Märchenbewohnern Vampire gefunden zu haben.
Es sterben genügend Personen in genügend blutiger Art, um dem Comic einen "rutheless"-Avard zu verschaffen und ihn in die Sphären des "Prä-Disney Märchen" (in denen, z.B. die kleine Meerjungfrau von ihrem Prinzen abgwiesen wird und grausam krepiert) zu heben.
Kurzbewertung:![]()
![]()
![]()