Tja.Zitat
Ist klar - nach einem (eben von mir postulierten) Gesetz nimmt die Wahrscheinlichkeit, daß irgendetwas Schreckliches am Arbeitsplatz passiert ist, mit der Anzahl der Arbeitstage der Abwesenheit aus dem Büro zu.
Muß man für die erste Woche noch 1 Prozentpunkt pro Tag rechnen, steigt ab der zweiten Woche die Wahrscheinlichkeit um 10 Prozentpunkte/Tag.
Was soviel heisst wie: Nach 3 Wochen Urlaub hattest du eine Wahrscheinlichkeit von 105 %, daß etwas passiert war - und du siehst ja, was rauskam
Deshalb: Nur in äussersten Notfällen 2 Wochen am Stück in Urlaub gehen, am Sichersten sind einzeln eingeschobene Urlaubstage
Ich sollt nicht soviel von Urlaub reden, ich hätt auch mal wieder einen nötig
HAND!