Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: cbit frage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    meinst du nun gps? also "Global Positioning System", mit dessen hilfe man seinen standort bestimmen kann. das ganze kann ich mir übers inet nicht vorstellen, da man ja keinen empfänger, oder sender hat, der dem sateliten sagt, wo man ist.
    falls du GPRS meinst, also GSM Packet Radio Service, das geht afaik nur übers handy ins netz. muss also übers internet gehen.

    Zitat von Wargod
    Zitat Zitat
    Ich denke mal, dass du von der drahtlosen GPS-Funktion für Notebooks und PDAs (Handhelden) sprichst.
    handhelds sind ähnlich wie notebooks nur eine nummer kleiner. normalerweise etwas größer als ein handy und die bedienung geht über ein "touch screen" tft display. also da muss man einfach immer auf die symböle drücken. Notebook müsste wohl geläufig sein.

    Zitat Zitat
    Soweit ich informiert bin, zeigt die Firma Anycom auf der CeBit einen GPS-Empfänger, der über Bluetooth mit Notebooks und PDAs verbunden wird, um darüber eine standortbezogene Routenplanung vornehmen zu können, sprich ein Navi-System für Notebooks und PDA's.
    Es gibt (ja gibt es @ wargod ) unter anderem auch von der firma anycom einen gps empfänger (und afaik auch sender) der über bluetooth (also quasi drahtlose verbindung) mit diesen pdas oder notebooks verbunden werden. diese können dann mit hilfe des empfangenen signal vom sateliten errechnen wo sie sich gerade befinden. dieses system findet man auch in den meisten navigationssystemen für autos, oder schiffen.
    Okay.... prinzipiell das gleiche geschrieben nur versucht etwas zu vereinfachen. wenn es das immernoch nicht war, was du wissen wolltest, beschreib bitte nochmal etwas genauer, was du wissen willst

    Geändert von Zack (24.03.2003 um 15:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •