Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Das "Zu ungelesenen Beitrag" Ikon (Pfeil)

  1. #1

    Das "Zu ungelesenen Beitrag" Ikon (Pfeil)

    (Mein erster Beitrag außerhalb WoG. )

    Ich wollte mal gerne was wissen. Und zwar geht es um diesen Button "Zu ungelesenen Beitrag gehen" oder so (das Pfeil nach unten, wenn man wieder nach längerer Zeit wieder kommt).

    Ich habe das Problem, dass wenn ich ein langes Beitrag schreibe und etliche Zeit verstrichen ist, ich es abschicke und wieder auf die Forumhauptseite gehe, dann sind diese "Zu ungelesenen Beitrag" Pfeilchen weg und das Forum mein ich habe schon alles gelesen.

    Die Frage ist jetzt wie ich das verhindern kann. Weil dann man so manche Threads übersicht, weil man glaubt schon mal darein geguckt zu haben.

    Sorry, sollte die Frage schon mal gestellt worden sein. Ich wusste leider nicht, was ich in der Suchfunktion eintippen soll und was mir so eingefallen ist hat nicht geklappt, das richtige zu finden.

  2. #2
    Das ist standard. Nach einer gewissen Inaktivitätszeit nimmt das Forensystem an, dass du fertig bist und dich bis zum nächsten Besuch verabschiedet hast, also markiert es automatisch alles als gelesen.
    Verhindern kannst du dies indem du neben dem Fenster in dem du gerade deinen langen Post verfasst, ein anderes Fenster offen hast (Threadansicht, Forenansicht, whatever) welches du ab und an reloadest, AFAIK sollten alle 10 Minuten reichen, weiß ich aber selbst nicht so genau, habs nie beobachtet/benötigt ich schreibe recht schnell.
    Wenn du den Opera-Browser benutzt gibts sogar eine Funktion die automatisch ein Fenster in bestimmten Intervallen reloaded, wäre vielleicht ganz nützlich für den Fall das man viele sehr lange Beiträge schreibt.

    Rechtsklick auf einen freien Bereich in der Seite -> Automatisch neu laden -> 5 Minuten

  3. #3
    Danke erstmal. Ich werde es versuchen ob es klappt bei nächster Gelegenheit.

    Ich benutze zurzeit Mozilla. War aber vorher mit Opera unterwegs und das mit aktualisieren habe ich schon vergessen, weil ich es nie benutzt habe. Na ja, vielleicht werde ich doch wieder zu Opera wechseln.

  4. #4
    Cookie Zeitlimit steht im moment bei 900 sekunden, das sind 15 minuten, bis alles als gelesen markiert wird. sollte im normalfall auch reichen. (obwohl ich auch manchmal 20 bis 30 minuten an einem post sitze und mich über gelöschte cookies ärgere. )

  5. #5
    Eine Auto-Reload-Funktion gibt es auch in Mozilla Firefox. Wenn du die tabbrowser-Extension installierst, ist diese sogar sehr komfortabel zu verwenden.

    Einfach in den Favoriten einen speziellen Reload-Bookmark auf die RPG-Ring-Hauptseite einrichten, unter dessen Eigenschaften auf "Tab Settings" gehen, dort "Reload this page automatically" ankreuzen und den gewünschten Intervall wählen. Danach wird der Tab mit dem Bookmark automatisch neu geladen.

  6. #6
    Gibt es das auch in Deutsch? Weil ich benutze die deutsche Version. Oder gibt da keine Komplikationen, wenn man es trotzdem installiert?

  7. #7
    Das weiß ich leider nicht, da ich die englische Version verwende. Die tabbrowser-Erweiterung gibt es aber wohl nur auf Englisch.

    Edit: Es gibt doch eine deutsche Übersetzung und zwar hier.

    Geändert von Fizzban (23.06.2004 um 01:36 Uhr)

  8. #8
    (Mist, ich habe irgendwie die eMail verpasst. )

    Danke JonathanSalznik, dass du soviel mühe für mich machst.

    Kannst du mir noch verraten (oder jemand der das auch kennt ), was ich mit dieser tabextensions_german.xpi Datei machen kann oder muss. Habe so was noch nie gesehen.

  9. #9
    Wenn du Firefox 0.8 oder 0.9 hast, sollte automatisch ein Installationsdialog aufgehen, sobald du auf den Link mit der XPI-Datei clickst.

  10. #10
    Ähm, ich habe aber das normale Mozilla.

    ... und da kommen dann so viele komische Zeichen.

  11. #11
    Laut der oben genannten Seite funktioniert die Erweiterung auch mit Mozilla.

    Ich glaube aber, du brauchst Mozilla 1.7, sonst kann die Extension nicht installiert werden.

    Geändert von Fizzban (24.06.2004 um 08:16 Uhr)

  12. #12
    Komisch, ich habe jetzt auf Mozilla 1.7 upgedatet und er will noch immer die Datei downloaden. Muss ich vielleicht irgendwas in die Einstellungen ändern?

    Ich habe übrigens Mozilla mit Language Pack auf deutsch gepatcht und da ging es mit der IXP-Format. Nur warum will er bei diesen Tab-Browser Extensions dauern es downloaden, anstatt es wie bei Language Pack es zu installieren?

  13. #13
    Probier mal die XPI-Datei mit "Link speichern unter.." auf deine Festplatte zu speichern und dann mittels Drag&Drop ins Mozilla-Fenster zu ziehen.

    Ansonsten hilft vielleicht das:

    Zitat Zitat
    If you cannot start installation, check the preference Enable software installation, in a preferences panel Preferences > Advanced > Software Installation.

  14. #14
    Danke dir. Es hat geklappt mit "auf Fenster ziehen". Juhu.

    Aber seit Mozilla 1.7 kommen da keine komische Zeichen mehr sondern es reicht auch mit Linksklick und er will es downloaden. Aber nicht so wie es sein sollte.

    Kennst du dich eigentlich mit Mozilla aus? Ich glaube ja - oder?

    Ich habe so ein komisches Problem mit den deutschen Patch. Mozilla 1.7 gibt es ja zurzeit nur in englische Version zu downloaden. Wer es deutsch haben will, der muss Binaries (Gepackte ausführbare Versionen) benutzen oder die deutsche Language Packs ("Sprachpakete") benutzen. Ich habe das letztere benutzt. Nur passier es leider oft, dass wenn ich unten in der Schnellstartleiste klicke es trotzdem auf Englisch der Browser startet. Mach ich es allerdings aus und starte erstmal das Mailprogramm dann klappt das komischerweise. Habe ich was fasch gemacht?

    Ah ja, wie mach ich das jetzt mit automatischen Neuladen jetzt mit den Programm?

    //edit: Das mit Neuladen habe ich jetzt kapiert , aber wenn ich auf ein Link klicke, dann ist das automatische Neuladen wieder deaktiviert. Kann man da was gegen machen?

    Geändert von Mysterio (25.06.2004 um 03:24 Uhr)

  15. #15
    Ich kenne Mozilla leider nicht, da ich nur Firefox verwende. Den Rest der Suite brauche ich einfach nicht.

    Auto-Reload geht wie oben beschrieben:

    • Mit rechts auf den Favorit clicken
    • "Eigenschaften" im Kontextmenü wählen
    • Click auf "Tab Settings"-Schalter (zwischen OK und Abbruch)
    • "Reload this page automatically" ankreuzen
    • Gewünschten Reload-Intervall aus der Drop-Down-Liste auswählen
    • Alles mit zweimal OK bestätigen


    Danach den Bookmark in einem neuen Tab öffnen und in Ruhe lassen. Firefox lädt dann automatisch den Tab regelmäßig neu.

    Edit: Na toll, alles umsonst geschrieben.. Es gibt scheinbar keinen Weg, das zu verhindern. Es macht aber auch wenig Sinn, eine Seite ständig zu reloaden, wenn du auf der Seite surfst. Einfach einen Tab in Ruhe in der Ecke stehen lassen..

    Geändert von Fizzban (25.06.2004 um 03:33 Uhr)

  16. #16
    Sorry, für den Edit.

    Du meinst ich soll die Tableiste auf "Autoladen bei allen Tabs" klicken und dort die gewünschte Zeit einstellen, anstatt auf den Tab? Das klappt leider nicht. Muss ich jetzt damit leben ein Tap offen zu haben und ihn einfach in ruhe lassen? Ich meine, wenn du da nicht weiter weißt, musst du dich nicht damit abmühen es herauszufinden. Notfalls teste ich es selber raus.

    Ach so. Firefox und Mozilla Browser unterscheiden sich doch nicht so doll voneinander. Zumindest doch nicht von diesen Add On - oder?

  17. #17
    Ich verstehe das nicht. Jetzt habe ich diesen "Tap-Browser" installiert und auch die Auto Reload angemacht und immer in Hintergrund laufen gelassen und trotzdem löscht sich alles na einer Zeit.

    Was mach eich falsch?

  18. #18
    Also dieses Verfahren sollte eigentlich problemlos funktionieren. Firefox lädt die Seite neu, vBulletin aktualsiert den Cookie, man bleibt aktiv und die Pfeile werden nicht entfernt.

    Es sei denn natürlich, vBulletin aktualisiert bei einem reinen Reload den Cookie überhaupt nicht, sondern tut dies nur, wenn man im Forum schmökert.

    Wenn die Forensoftware reines Neuladen von Seiten nicht als Aktivität ansieht, kann im Prinzip nichts helfen, höchstens vielleicht eine Extension, die die Lebenszeit von Cookies verlängert.

    Da es aber meistens darum geht, Cookies möglichst schnell wieder los zu werden, wird es so eine Erweiterung wohl nicht geben.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von JonathanSalznik
    Also dieses Verfahren sollte eigentlich problemlos funktionieren. Firefox lädt die Seite neu, vBulletin aktualsiert den Cookie, man bleibt aktiv und die Pfeile werden nicht entfernt.

    Es sei denn natürlich, vBulletin aktualisiert bei einem reinen Reload den Cookie überhaupt nicht, sondern tut dies nur, wenn man im Forum schmökert.

    Wenn die Forensoftware reines Neuladen von Seiten nicht als Aktivität ansieht, kann im Prinzip nichts helfen, höchstens vielleicht eine Extension, die die Lebenszeit von Cookies verlängert.

    Da es aber meistens darum geht, Cookies möglichst schnell wieder los zu werden, wird es so eine Erweiterung wohl nicht geben.
    Nope, das hat nichtmal etwas mit dem Cookie zu tun. Jedes Userprofil hat ein Datenbankfeld für die Zeit der letzten Aktivität. Sollte diese zuletzt geloggte Aktivitätszeit über 900 Sekunden liegen, setzt das Forensystem automatisch den Wert des Datenbankfeldes für den Zeitpunkt des letzten Besuchs (ja, das gibts auch noch ) auf die aktuelle Zeit womit nur Posts als Neu markiert werden die ab diesem Zeitpunkt erstellt wurden.
    Dieser Zeitwert für die letzte Aktivität wird bei Opera und seiner automatischen Aktualisierung ebenfalls immer aktualisiert.

    War nun vielleicht alles etwas technisch, ist aber vielleicht von Nutzen den Mechanismus zu verstehen.
    Ich werde, wenn ich Zeit hab, mein Opera mal mehr als 15 Minuten reloaden lassen um es selbst zu testen. Ich editier das Ergebnis dann hier rein.
    Hauptsächlich aus eigenem Interesse.

    UPDATE: Entweder es funktioniert nicht, oder die Aktualisierungsfunktion hing am Laden eines Banners fest.

    Anschließend setz ich die Cookietimeoutzeit einfach mal auf
    1800 Sekunden (30 Min.). Probeweise. Sollte es keine Beschwerden gegen diese Einstellung geben, bleibt es so und ihr habt mehr Zeit in Ruhe zu posten.
    Ich hoffe ja mal das 30 Min. reichen.


    UPDATE²: Nee Umstellen ist doch nicht so gut, denn dann ist die Anzeige der "derzeit aktiven Benutzer" nicht mehr representativ.
    Ich stells also doch wieder zurück auf 900 Sekunden.

  20. #20
    Aha, dann heißt es ab jetzt schnell posten wie gewohnt, wenn man nicht will das sich alles automatisch als gelesen markiert.

    Wie ich verstanden habe, helfen da auch kein Mozilla Tab-Browser und auch kein Opera. Habe ich es richtig verstanden?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •