Zitat Zitat von Alexiel
Na ja dann, man sieht wieder, dass ein sowas wie eine natürliche Selektion gibt Wer nicht für etwas geschaffen ist, kann es auch nicht ausüben und gibt irgendwann auf Ausbildung verkürzen, hm?
Grundsätzlich mache ich bereits eine verkürzte Ausbildung. Da mir meine Matura angerechnet wird, beträgt meine Lehrzeit statt 3 nur noch 2 Jahre (nennt sich "Ausbildungsversuch"- tolle Bezeichnung, wirklich ). Sonst kann man sich vielleicht ein oder zwei Monate sparen je nachdem welchen Prüfungstermin man zugewiesen bekommt.
Mein Brüderchen zum Beispiel hat seine Lehre in einem August begonnen, hat aber Ende Mai seine Abschlussprüfung, wenn er diese schafft ist seine Ausbildung beendet und er ist ein richtiger Kellner, die zwei "offenen" Monate fallen dann weg.
Mh, ich weiß garnicht ob das bei uns in Deutschland auch so ist, aber soweit ich das weiß ist das bei uns nicht so, kann aber gewaltig daneben liegen ^^*.
Als Ö3-Hörer fühle ich mich ja eh eher zu Österreich hingezogen als irgendwas anderes, aber was will man tun ... und ich finde den Professor Kaiser einfach nur geil, nebenbei angemerkt - "MINUS!"


Zitat Zitat
Auf sowas kann man sich super freuen, auch wenn man seiner Auszubildenden gerade die Nase einschlagen mag... Ja, ich hab diese Frau unglaublich lieb Na dann kann ich mir ja vorstellen wie sehr es dir dort gefällt
Mein Cheffe ist mir irgendwie auch unsympathisch, das aber eher vom charakter her, der hat eine ... komische Art, die ich nicht wirklich richtig abkann. Aber dafür hab ich jetzt im anderen Lager, wo ich grade umorganisieren und etikettieren darf, einen so genialen vorgesetzten, dass ich garnichtmehr weg will - er und ein Kollege sind solche schrägen Vögel, die dauernd irgendeinen Unfug aushecken, ein Wunderbarer Cast an Charakteren, "ich bin entzückt!" (wie der eine aus "Wikki - die Wikinger" sagen würde )


Zitat Zitat
Wielange bleibst du denn jetzt in deinem neuen, kleinen Paradies? Sagt mir ganz ehrlich nix, aber wenn ich es irgendwo sehe, dann denk ich jetzt bestimmt an dich
Walter Moers ist den meisten vom "kleinen •••••••••"-Film bekannt. Und (nicht namentlich) als Käpt'n Blaubär-Erfinder.
Die Bücher von ihm sind wieder eine komplett andere Richtung, ist das Buch "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" noch für Kinder verständlich, so werden seine anderen Bücher so abgedreht vom Gag-Niveau her, dass man das nur als erwachsener richtig versteht, z.B. wird auf selbsternannte Literatur-Kenner (Herr Marcel Reich R. ) mit Seitenhieben eingedroschen, das es eine wahre Freude ist

Zitat Zitat
Ein neues Buch anfangen klappt gerade nicht, ich komm schon nicht dazu mich mit Ys zu beschäftigen, jetzt wo ichs endlich hab (und irgendwie renn ich immer in die Gegenden, wo mich alle Monster zum Fressen gern haben ) geschweige denn habe ich "Tales of the Otori - Brilliance of the Moon" fertig *seufz*
Dieser Tales-Titel ist ein Buch/Film/spiel? Hab ich vorher afaik noch nicht gelesen, aber irgendwas an dem Titel kommt mir bekannt vor... ka ob es der "Tales of"-Teil ist oder was vom Rest ^^*


dir und Marron dann noch besserung in der arbeit (es geht immer bergauf, sowohl privat als auch in der arbeit, man muss nur das tal durchqueren - und das am besten mit "Racing Spirit", möglichst schnell selbiges hinter sich lassen (wenn's denn SO einfach wäre...)) und man liest sich wieder ^^