Also unsere Rechtslehrerin ist uns tierisch auf den Wecker gegangen. Ihr Tafelbild hat sich das ganze Semester nicht verändert: "A->B" mehr nicht! Heißt soviel wie A kauft von B oder B kauft von A, dass hat sich selbst bei ein und demselben Beispiel immer umgedreht. Und sie arbeitet in einer Rechtskanzlei!!! Zur Abschlussprüfung sagte sie uns, dass die Prüfung die Schwierigkeit des ersten Staatsexamen haben müsste. Wenn wir uns halt mal nicht sicher sein sollten, dürften wir uns an unseren Nachbarn wenden!?:rroll:
Nur damit Sie beweisen kann, auf welchem Niveau sie unterrichtet. Na ja sie war halt der Gick der Woche...(dreimal dürft Ihr raten wie sie heißt)

So um aber nicht in den Hassthread abzudriften:

Mit meiner Chemie LK und Mathe Lehrerin hab ich mich echt super verstanden. Auch im Unterricht haben wir gut gescherzt, einmal hat ein anderer Schüler auch eine spitze Bemerkung gemacht, wie ich sie eigentlich immer gemacht hatte, aber der Lehrerin hatte es überhaupt nicht gefallen und sie hat den Schüler gut rund gemacht...ich konnte diesen Schüler sowieso nicht leiden und habs genossen, Schadenfreude ist immer noch die ehrlichste Freude
Allgemein muss ich sagen, dass die Lehrer bei uns echt Spitze waren und unseren Klassenlehrer der 7-9 Klasse schätze ich, obwohl er mir in Deutsch eine 5 und in Englisch eine 6 gegeben hatte (bin trotzdem nicht sitzengeblieben). Immerhin hat er damit erreicht, dass ich mich auf den Hosenboden gesetzt hab.
Bei einer Lehrerin, die mich genervt hat, hab ich mir halt das Schulgesetz geschnappt und sie darauf hingewiesen, wenn sie Dinge machen oder vorgeschlagen hatte, die nicht erlaubt waren. Nach drei Jahren haben wir uns dann auch gut verstanden.
Leider gibt es auch Lehrer die sind absolut daneben und da hilft alles nichts, nur ignorieren und lernen (hab ich allerdings nie beherzigt), damit man keinen Ausfall kassiert.
Als ich mein Abi gemacht hatte war ich schon ein bischen Schwermütig, dass ich jetzt nichtmehr so nett unterhalten werde. Aber im nachhinein sieht man meistens alles eher positiver...