Zitat Zitat
Original geschrieben von DJ n
Da will ich mal ein Gegenbeispiel anbringen:
Fear Factory.
Die gehören sicher nicht zu den Bands, die ihre Songs freiwillig verstümmeln würden und werden daher Nachts gespielt. Aber nun rate mal, welche Version ihrer Songs gespielt wird. Ja! Die zensierte Version, in denen die Fucks einfach rausgeschnitten wurden...
Nur hat die Plattenfirma bei der Frage Zensur: Ja oder nein? auch immer ein Wörtchen mitzureden. Und solange FF nicht ihr eigenes Label haben und wirtschaftlich vollkommen unabhängig sind, werden sie mit sowas halt leben müssen. Außerdem würd ich mir nicht so sicher sein, dass die Band ihre Songs niemals freiwillig verstümmeln würde.


Zitat Zitat
Seit einiger Zeit? Das ist doch schon seit der Geburt von MTV schon so, dass bestimmte Worte oder sogar ganze Passagen aus Songs rausgenommen wurden...
Es gibt nicht nur MTV. Der österreichische Radiosender Ö3 hat zB früher nie die Fucks oder Shits aus den Texten rausgeschnitten, seit 2 oder 3 Jahren aber plötzlich schon. Und das war ungefähr zur selben Zeit, als mir verstärkt die Zensur auch bei Viva und co auffiel. Die selben Songs, die dort zensiert wurden, wurden plötzlich auch im Radio so gespielt, obwohl man sie vorher unverstümmelt gesendet hat. Überhaupt wird afaik in den letzten Jahren viel stärker zensiert als früher.

Zitat Zitat
Meinst du die Verantwortlichen hier in Europa? Das ich nicht lache.
Hier läuft doch genug obszönes Zeug in den Radios (man denke an Sido oder andere Lieder aus der Kategorie Hip Hop...). Also daran kann's wohl nicht liegen.
Wieso nicht? Hip Hop wird schließlich auch zensiert.

Zitat Zitat
Ich denke ebenso wie M-P, dass es wohl an der Art der Musik und den Inhalt der Texte liegt. Bei so Nonsense-Songs wie von Eamon verzeiht man mal das eine oder andere "Fuck". Aber bei Songs, die halt in bestimmte Richtungen zielen oder einem bestimmten Genre angehören muss natürlich rigoros eingeschritten werden...
Das wiederum halte ich für Blödsinn, aber jedem seine Meinung.