Zitat von one-cool
Ich kann euch dafür danken, dass ihr mich auf den wohl einzigen positiven Aspekt im thüringischen Schulgesetz hingewiesen habt: In der Oberstufe dürfen Kursarbeiten (also die, die 1/2 bzw. 2/3 der Endnote ausmachen) nur im Abstand von mindestens zwei Tagen geschrieben werden. Natürlich muss man dabei noch damit leben, dass man ohne die Teilnahme an einem idiotischen Test in der 10. Klasse keinen im Land anerkannten Abschluss hat und selbst dieser Leistungsnachweis eigentlich unter der Wertigkeit eines Hauptschulabschlusses steht. Schickt man allerdings sein 10er-Zeugnis nach z.B. Hessen, geht das plötzlich wiederZitat von Chise-Chan
![]()
Heute hatten wir erst eine nette Physik-Klausur über Relativitätstheorie, die selbst unser Asperger-Spezi zu schwer fand... und die ich für die einfachste bisher hielt - ein schreckliches Omen für die Endnote dieses Jahr![]()
Am Montag steht dann sogar die letzte Klausur des Halbjahres in Mathe an. Zum einen gut, wenn man das hinter sich hat, aber es lässt sich danach fast nichts mehr ausgleichen.
Auch wenn one-cool gefragt war - das hängt alles ganz vom Lehrer ab. Wirtschaft kann tatsächlich ein sehr angenehmes Fach sein, wenn man wie ein Kumpel von mir den gesamten Stoff bereits auf dem Laptop gespeichert hat und in der Stunde mit anderen Starcraft zockt.Zitat von Chise-Chan
Sig aus ~one(habe meinen Namen nur editert, konnte das s da net stehen lassen, du verzeihst ^_-.)