Seite 6 von 16 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 302

Thema: OToZ #3 - Totally NOT Copying QFRAT

  1. #101
    Sigfried der Drachentöter aus dem Nibelungenlied.

    Blond, blauäugig und strohdumm. Dazu noch unermesslich Reich, unverwundtbar und, was das wichtigste ist, tot.

    Kommentare dazu, insbesondere die negativen, werden mit einem dessinteressierten "Ts" niedergeschmettert.

  2. #102
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Konsum
    Sigfried der Drachentöter aus dem Nibelungenlied.

    Blond, blauäugig und strohdumm. Dazu noch unermesslich Reich, unverwundtbar und, was das wichtigste ist, tot.
    Ts

    Ich wäre gerne Link Der hat immer so viel zu tun, schiebt nie Langeweile und ist ein Held *g*
    Außerdem will ich so viele Sachen mit mir rumtragen, aber keinen Rucksack tragen oder ne augebeulte Tasche haben. Link findet andauernd Geld (was könnt ich mir von 999 Rubinen wohl alles kaufen?), hat ein tolles Pferd, kann schwimmen wie ein Fisch, lernt ständig interessante Leute kennen, die ihn im Geschenken überhäufen und wenn er stirbt, hat er ne Fee dabei, die ihn wieder aufweckt.
    Aber am Meisten ruled sein Schwert und sein Bogen

  3. #103
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Ts
    Argh... Das kommt davon, wenn man seine Einfälle und Vorhaben schon im gleichen Post preisgibt...

    Anyway:
    [dessinteresse]Ts![/dessinteresse]

  4. #104
    Jaja

    Wie kommst du eigentlich drauf, dass Sigfried blond, blauäugig und dumm ist/war/sein sollte?
    Hab das irgendwann auch mal gelesen (Buch: Rheingold), mir is da aber nicht wirklich aufgefallen, dass Sigfried da als Depp hingestellt wird *g*

  5. #105
    Och, da gibt es einige eindeutige Hinweise:

    Erst mal muss er ins Klischee der damaligen Zeit passen. Ein Held sollte immer strahlen und gutgelaunt durch die Welt wandern. Das erste mal, ist mir seine Dummheit bei den Zwergen aufgefallen, als er den Hort aufteilen musste. Da er es nicht gerecht aufgeteilt haben sollte, erschlug er kurzerhand alle bis auf einen. Gut, damals war es vielleicht nicht dumm, aber ich hielt noch nie viel von ihm. Dann als er Kriemhild treffen wollte lies er sich durch einige Worte zur Weissglut treiben und wollte die Brüder der Kriemhild ebenfalls alle niedermachen. Aber der wohl eindeutigste Beweis ist wohl, dass er ein Jahr lang im Schloss der Burgunden gewohnt hat, bevor er Kriemhild gesehen hatte.
    Nun, sagt mir wenn ich mich irre, aber kein Schloss ist so gross, dass man sich ein Jahr darin aufhalten könnte, ohne die Person zu treffen, die man eigentlich sehen wollte.
    Moment, ich habe mich geirrt. Der wohl eindeutigste Beweis, dass er dumm war, ist wohl der:

    Er verriet Kriemhild seine verwundtbare Stelle.

    Ok, ich sehe es jetzt schon. Das Gegenargument lautet: Vertrauen. Dennoch sollte man seine Schwachstelle doch eher für sich behalten...>_>

  6. #106
    Ich denke mal, die Schreiberlinge wollten Siegfried als tragischen Held hinstellen, nicht als Deppen. Ein tragischer Held verreckt meistens am Vertrauen oder am Pech. Ich fand den Nibelungenrung eigentlich unglaublich gut, wesentlich besser als moderne Fantasy, nur falls es jemand noch nicht kennt. Das einzige störende ist der übertriebene Heroismus, den später sogar die Nazis für ihre Propaganda verwendet haben (Die "Nibelungentreue", wenn am Ende alle in dem Haus gegen Attilas Leute draufgegangen sind, absolut armselig.)

    Sig aus, @all, ich lese schon mit no panic ~one

    Geändert von one-cool (27.08.2004 um 18:50 Uhr)

  7. #107
    Aber hallo, haben wir hier tatsächlich einen OToZ gefunden... Wo kommt der denn her?
    In Ermangelung eines Themas (und weil Master M-P mich sonst totmacht) schlag ich hier mal nix vor und hoffe, dass M-P beizeiten mal wieder hier vorbeisegelt und den geehrten OToZlern philosophischen oder diskutierfreundlichen Fraß vor die Füße wirft.
    Man kann meinen Post also quasi als Thread-Wiederhochhol-Maßnahme ansehen und ansonsten mehr oder weniger überlesen

  8. #108
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von La Cipolla
    Ich denke mal, die Schreiberlinge wollten Siegfried als tragischen Held hinstellen, nicht als Deppen. Ein tragischer Held verreckt meistens am Vertrauen oder am Pech. Ich fand den Nibelungenrung eigentlich unglaublich gut, wesentlich besser als moderne Fantasy, nur falls es jemand noch nicht kennt. Das einzige störende ist der übertriebene Heroismus, den später sogar die Nazis für ihre Propaganda verwendet haben (Die "Nibelungentreue", wenn am Ende alle in dem Haus gegen Attilas Leute draufgegangen sind, absolut armselig.)
    Weiss ich doch, daher schrieb ich auch, er müsse ins Klischee passen. Aber eigentlich sollte man sich mit dem Haupthelden einer Geschichte gut verstehen, sprich indentifizieren, können, jdeoch traf das auf mich und Siegfried nicht zu.
    Ich war zwar ne ganze Weile auf dem Ritter-Trip, nachdem ich das Lied gelesen hatte, aber wäre Dietrich nicht dagewesen, hätte ich die Sache gleich in die Tonne geknüppelt. Dessweiteren überlebt ein Held meistens bis ans Ende der Geschichte, Siggi hat es aber geschafft, mittendrin umgemeuchelt zu werden. Das hat mir schon sehr imponiert...>_>

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Man kann meinen Post also quasi als Thread-Wiederhochhol-Maßnahme ansehen und ansonsten mehr oder weniger überlesen
    Sag es einfach, wie es ist: Das war ganz gemeiner, glücklicher und freilaufender Spamm.>_>

  9. #109
    Zitat Zitat
    Sag es einfach, wie es ist: Das war ganz gemeiner, glücklicher und freilaufender Spamm.>_>
    Hupsa, ertappt. Aber es war wenigstens ein gemeiner, glücklicher und freilaufender Spam mit Sinn (ein wenig *g*)

    Das Nibelungenlied - das geht doch nicht nur über Sigfried, oder? Ich hab das Lied selber nicht gelesen, daber das Buch Rheingold, das wohl auf dem Lied basiert.
    Und da fing die Geschichte sozusagen bei alpha an, wenn Sigfried omega ist *g*
    Also bei irgendeinem Ururgroßvater von Sigfried, bzw. erst noch, wo das Rheingold überhaupt herkam und wozu es gedacht war.
    In dem Buch war Sigfried bei weitem nicht der einzige Held, eher der letzte einer langen Heldenreihe
    Seine Vorfahren (va. Sigmund und Siglind) waren in meinen Augen viel heldenhafter *g*
    Aber was solls. Finde die GANZE Geschichte ziemlich interessant, nicht nur den Sigfried-Teil - soll er von mir aus ein dummer, blauäugiger Held sein

  10. #110
    Boah, hier fehlen über 2 Monate ;_;
    Schon traurig das mit dem Forumdown...

    Ist zwar ein bißchen seicht, das Thema, aber warum net *g*
    Was habt ihr so gemacht? Hat euch das Forum sehr gefehlt? Trauert ihr um wichtige Beiträge, für die ihr euch viel Mühe gemacht habt?
    Habt ihr euch woanders getroffen zum Quatschen?

    Mir fehlen ca. 100 Beiträge - nicht weiter schlimm. Nur schade, dass die ganzen OToZ-Posts weg sind, und um das Zelda-Rollenspiel tut es mir auch leid, hab mir so viel Mühe gegeben damit ;_;
    Eine Woche ohne Forum, ist schon seltsam. Mir is doch öfters schmerzlich bewusst geworden, wie sehr es mir fehlt *g*

  11. #111
    Hm, ja. Die Ring-freie Zeit tat mir eigentlich ganz gut, hab ich endlich wiedermal n Paar sinnvolle Dinge gemacht. o.ô Ich war in der Zeit eigentlich kaum am PC, nur ab und an mal um n bissl im MSN zu quatschen... Doch endlich ist diese fiese Zeit vorbei, Heureka! Ich denke zwar nicht dass ich viel mehr posten werde als vorher, aber das Internet ist halt schon schaurig Öde ohne den Ring.

    Nur dumm dass alles was in den letzten 2 Monaten passiert ist futsch ist.

  12. #112
    Ich werd wahnsinnig....

    Zwei Monate sind weg... ;_____;

    Ich fass es nicht... Naja, eigentlich auch egal, aber die Sache wurmt doch ordentlich, besonders da ich meinen schönen postingcounter von 1800 verloren hab...>_____>'''

    Naah, wirklich schade ist es um den Herzen Thread... Naja, was solls... Wäre nicht die erste Krise (wenn man es mal etwas übertrieben darstellen will) die wir überstehen.

    Ansonsten habe ich die Zeit ohne den Ring eigentlich nicht anders verbracht, als mit dem Ring. Ok, hab mehr War Craft gespielt als sonst, aber sehr viel anders war meine Zeit nicht verplant...

    Naja... Viva la forum! ^___^

    Edit:
    Mir fallen gerade die tollen Buttons auf... @___@ Uhuhuhuhuhuo... Richtig stajlisch...

    Geändert von Konsum (12.11.2004 um 15:48 Uhr)

  13. #113
    Oh mann, die ganzen RPGs im Atelier sind praktisch wieder auf 0...
    Überleg schon die ganze Zeit, was man da am besten macht.

    Zeit ohne Forum bin ich ja gewohnt, aber das danach alles weg ist...
    (Hey, mein alter, blutrünstiger Ava ist wieder drin... -.-°)

    Meine Posts sind mir recht egal, mach sogar zwo mal ne Höllenwache! 8)

  14. #114
    Zitat Zitat von La Cipolla
    (Hey, mein alter, blutrünstiger Ava ist wieder drin... -.-°)

    Meine Posts sind mir recht egal, mach sogar zwo mal ne Höllenwache! 8)
    Beides DITO *g* Mein alter Ava is auch wieder drin. Lass ich den nu oder nich? Faulheit siegt ^^
    Äh, dich identifiziert man irgendwie über den Ava. Dieser orangene war mir immer irgendwie subtil

    Ich hab dann dafür 2x Karnevalist. Etwas gutes muss das mit dem Forendown ja gehabt haben.
    Inzwischen fallen mir immer mehr Sachen auf, die fehlen, und um die es schade is.
    Naja, jetz wissen wir, dass sowas auch mal passieren kann.

    Bräuchten außerdem mal n neues Thema ^^'

  15. #115
    Way Away.

    Naja, ich bin eher froh, adss der ring wieder geht, als dass ich meiner Postingzahl nachtrauer. eher den verlorenen Potnigs allgemein.

    Naaj, jetzt jammern wir nich, dass früher alles besser war, sondern, dass wir die Zukunft wieder gut machen.

  16. #116
    Zitat Zitat von Ravana
    Ich hab dann dafür 2x Karnevalist. Etwas gutes muss das mit dem Forendown ja gehabt haben.
    Es hatte wirklich was gutes. Zehn Seiten harter Spam sind aus dem Herzen Thread getilgt worden und das RPG hier kann völlig neu beginnen und verbessert werden.

    Und sobald wir auch wieder ein Thema bekommen, geht die Spamerei hier wieder los.

    Hm... Was könnte man denn vorbringen, damit ein Thema entsteht...

    Joa, ich hab heute eine wunderbare Psychologiprüfung und kann noch eine Stunde irgendwie rum bringen. Das tolle ist, dass ich niemals wirklich nervös vor einer Prüfung bin. Ein Umstand der mir schon so manche schlechte Note erträglicher machte. ^___^

    Auch vor einer Operation war ich nie besorgt oder habe mir grosse Gedanken um die Konsequenzen gemacht.

    Meine Frage:
    Gehts euch auch so? Seid ihr vor "grossen" Ereignissen gelassen oder wollt ihr nur sterben, damit die Aufregung endlich verfliegt, die euch seit einer Woche vom Schlaf abgehalten hat, eure Beziehung in die Brüche gehen lies und euch den Highscore in Soul Calibur 2 beim Survival Mode gekostet hat? Wenn nicht, was meint ihr, woran das liegt?

    Ich weiss, ein fades Thema, und keiner muss drauf eingehen, aber es interessiert mich wirklich.

  17. #117
    Davor weniger.
    Danach bin ich meistens total aufgedreht
    und rege mich über mich selbst auf.^^
    Z.B. nach Klassenarbeiten hab ich mich grundsätzlich darüber aufgeregt.
    Davor war ich immer ziemlich gelassen.

    P.S. Muss hier eigentlich in jedem thread die sig aus ?^^

  18. #118
    Bin wohl mehr von der Zitter-Sorte. Das heißt, steht ne Prüfung irgendeiner Art an (und ich hatte schon viel zu viele ), bin ich mindestens am Morgen des Prüfungstages total öh, blass und mit eiskalten Händen und Füßen, und Herzklopfen, nicht zu vergessen.
    Komischerweise aber weniger, wenn ich schlechter vorbereitet bin
    Wenn ich schlecht vorbeiretet bin (und das bin ich meistens, wenn ich die Prüfung als nicht sooo schlimm, wenn versaut, definiere oder ich in einer leckt-mich-alle-am-Arsch-Stimmung bin), weiß ich, dass es eigentlich nur besser als erwartet kommen kann.

    Aus dem Grund hab ich mir die letzten Jahre lässigerweise angewöhnt, kaum noch auf irgendwas zu lernen. Seitdem geht es etwas besser. Wie dumm ich bin.

    Vor der größten/umfangreichsten Prüfung meines Lebens (Theorie vom Flugschein) hab ich erst ne Woche vorher angefangen zu lernen, obwohl alle anderen schon MOnate vorher angefangen haben.. Nicht, weil ich mich so cool und lässig find, wenn ich ohne Ahnung in die Prüfung geh, sondern, weil ich so faul bin und das ganze so lang wie möglich verdränge, bis ich eines morgens panisch aufwache und halb nen Herzinfarkt krieg, weil ich noch nix gemacht hab. DAnn lern ich meistens was, krieg aber nur bestenfalls die Hälfte des Stoffes durch und schaffs auch nicht mehr, irgendwelche Prüfungsfragen schon mal durchzumachen.
    Dadurch, dass ich kaum aufgeregt war (da ich ja eh durchfalle, was solls, dann mach ichs halt ein halbes Jahr später nochmal) war ich kaum panisch und wollte nur, dass der Prüfungstag vorbei is und ich mich endlcih besaufen kann. Wunderlicherweise hab ich trotzdem mit 93% bestanden, sei es aus Glück oder duch die Ruhe und Gelassenheit gesteigertes Konzentrationsvermögen...

    Die weitaus schlimmeren Prüfungen als "richtige Prüfungen" (Schule, Führerschein, Flugschein, Ausbildung) sind für mich die kleinen Prüfungen des Alltags irgendwie. Bin eher ein zurückhaltender Mensch und habs net wirklich damit, vor anderen Leuten zu stehen und was zu erzählen. In meiner Ausbildung musste ich das oft machen, oder Refarate in der Schule, und jedesmal bin ich vor Schiss fast in Ohnmacht gefallen Klar, hats dann angefangen, gehts, aber je näher der Zeitpunkt rückt, desto flatteriger bin ich und versuch mich alle möglichen Gründe einfallen zu lassen, um schnell abzuhauen und krank zu machen oder so..
    Schrecklich.

    Ist aber inzwischen auch wieder besser geworden. Letzte Woche hatte ich so eine Situation, musste mich vor lauter älteren Geschäftsleuten vorstellen und sagen, wer ich bin und was ich so mach. Je näher das kam, desto aufgeregter wurde ich, aber ich hab mich beruhigt, indem ich mir gesagt hab, dass ich sowas schon so oft hatte und ich inzwischen auch erwachsen bin, was soll ich da wegen so ein paar Sätzen also so eine Panik schieben. Und so hab ich die Sache ganz gut gemeistert

    Letztes Jahr hatte ich Abschlussprüfung der Ausbildung, Ende Mai. Mitte Mai hab ich das neue Zelda gekriegt (TWW) und mir fest vorgenommen, es erstmal liegen zu lassen. Daraus wurde aber nichts, klar. Hatte mich dann auch hier angemeldet und als ich gesehen hab, wie die andern so schwärmen und so, wurde mir die Prüfung immer egaler und ich habs halt auf mich zukommen lassen und nur das Nötigste nochmal gelernt. Klar, hab auch nur bestenfalls mittelprächtig abgeschnitten, aber ich hab bestanden und ich hatte keine schlimme Zeit vor der Prüfung *g* Und über die im Gesicht kotzgrünen panischen Kollegen konnte ich mich vorher auch amüsieren }
    ABER: Liebe Kinder, macht das bitte nicht nach! Vielleicht habt ihr nicht so viel Glück wie ich! Also lernt!

    Text-Overkill ^^

    @ Konsum: Viel Glück bei deinem Psychologiedings. Wenn du das studierst, dann kannst du doch das Verhalten der Menschen vor Prüfungen selber bestimmt am Besten nachvollziehen und analysieren, oder? ^^

    Edit @ Eis:
    Nö, nur in diesem, und dem Quiz, soweit ich weiß. Eben die Threads, die von vorneherein dafür vorgesehen sind, irgendwann mal gefüllt zu werden. Is wegen der Übersicht, woisch? ^^

    Geändert von Ravana (15.11.2004 um 12:03 Uhr)

  19. #119
    kA, bei mir ist es irgenwdie immer unterschiedlich.

    Zum Beispiel war da eine Shulaufgbe, nichts gelernt, da es eh egal war, entweder 6 oder 5, hätte eh nix an der Note geändert (ich kann Franze net). Naja, ich war weder nervös, noch sonstwas. War die letzte Schulz vor einem Jahr, und was passiert...
    Ich schreib ne 3.
    Der Lehrer wäre beinahe ausgeflippt, wo er sie mir zurückgegeben hat.

    Ich erinnere mich noch an das Gespräch
    "Na endlich mal gelernt? wurde ja mal Zeit..."
    "Nö, kA, was kaputt war"
    Starrt mich noch entgeisterter an...

    Und einmla gut auf Chemie vorbereitet und dann ne 5 bekommen, naj, hab es durch ne 1 in der zweiten Schulz ausgeglichen, aber trotzdem hart. davor war ich nervös ohne Ende.

    Und einmal hab ich gelernt, und war net nervös, strange.

    Naja recht komisch, was mir imer passiert xD

  20. #120
    Ich lern eigentlich so gut wie nie und betrachte Prüfungen wie eine stinknormale Stunde... Ich kriege meine Dreien und Zweien und bin zufrieden damit. Und vor einer Klassenarbeit, na gut, ein paar Minuten (manchmal)

    @Ravana: Vash rult ja auch... 8) (Lav´n´Peecu! )
    Mein Alter, ich hab irgendwie das Gefühl, er ist abschreckend, außerdem ein krasser Gegensatz zu meinem Charakter... Auch wenn ich das Bild immer noch cool finde...Mal sehen...

    Hab bald Geburtstag, dann gehts erstmal an die Motorradprüfung (fuck cars...), mal sehen, das wird auch eine Lernorgie...

    Ich hab gerade ein Thema im Kopf, und stells mal in den Raum, auch wenn das jetzige eigentlich noch Stoff hat.
    Wie siehts mit Weihnachtsgeschenken aus?
    Kauft ihr jedem, den ihr kennt was?
    Schenkt ihr überhaupt?
    Wie sahs (bzw. siehts) in der Kindheit mit den Eltern aus, haben die auch was gekriegt?
    (Ich mal meistens was für Verwandte und kaufe nützliche oder tolle Kleinigkeiten, aber nur, wenn ich eh was sehe, ich könnte nicht losgehen und sagen "Jetzt kof ick Wehnachtsgeschenke!")

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •