nochmal zu einem anderen Punkt:
Natürlich ist Töten ein Zeichen der Schwäche, weil man es nur dann anwenden soll, wenn es keinen anderen Weg mehr gibt. Aber was ist denn dann ein Zeichen der Stärke? Unzählige mutige Widerstandskämpfer, starben fast ungehört, weil sie laut ihre Meinung vertraten. Sie wurden dann in Schauprozessen nieder gemacht und erschossen. Ändern konnten sie nichts.
Nebenbei wird hier nicht die Frage behandelt, ob Hitler den Tod verdient hat, sondern ob man einen Menschen töten soll, um viele andere zu retten. Letzteres kann ich nur mit Ja beantworten, zumindenst in diesem Fall (zumal Hitler Schuld trägt).
Exakt, weil der Führerkult auf die charismatische Person des Herrn Adolf eingeschworen war. Ohne Adolf hätten Generäle der Wehrmacht schnell eine Putsch herbeiführen können. Denn kein anderer Nationalsozialist hätte sein Amt einfach so übernehmen und weiterführen können.Zitat
Desweiteren hätte jeglicher Widerstand in den resultierenden Unruhen neuen Mut gefasst.
Diese Menschen haben größtenteils aus Angst oder Fanatismus gehandelt. Ohne Hitler wäre beides weggefallen.Zitat
Wären die Leute unter ihm intelligenter gewesen, hätten sie seine Fehlentscheidungen angeprangert. Da die Wehrmacht aber eingeschüchtert wurde, wurden kritische Stimmen zur Kriegsführung schnell Mundtot gemacht.Zitat
Der wiederum durch den Führerkult zementiert wurdeZitat
![]()
Les dir mal "Mein Kampf" durch (zwar illegal, aber überall im Internet zu finden), Hitler danach noch als Werkzeug zu bezeichnen ist lächerlich.