Ums statistisch auszudrücken:
zu 70 % ja
zu 30 % nein

Wie die meisten schon gesagt haben muss man es von unterschiedlichen Standpunkten sehehn. geht man z. B. vom Gemeinschaftsprinzip aus (also die Gruppe ist alles) so könnt man das rechtfertigen. Ein schöner Staatssatz passt dazu sehr gut: "Gemeinwohl vor Eigenwohl"

andererseits ist es ein sehr schweres Verbrechen einen Menschen zu töten.

Also ich würd persönlich nur sowas machen,wenn
ich wutentbrannt währe (ich meine richtig), und ich würds wahrscheinlich nach 5 Minuten bereuhen und mir das Leben nehmen, weil ich den stress nicht durchstehen würde.
Auf die art und weise wären mehr als ein Mensch gestorben.

Man müsst zuerst einmal nachdenken ob es eine andere Möglichkeit gibt, den Feind aufzuhalten. Töten würd ich erst als letzte Möglichkeit ansehen.

Manchmal kommt es auch auf den Menschen an. Was wäre wenn ihr die Person beispielweise von Herzen liebt. (Hitler und Co. ausgeschlossen ). wenn z. B. einer Eurer Freunde ein Al-Kaida Terrorist wäre, der in eurer sTad eine Bombe zünden will. Ich denke in so einem Fall töten nur Menschen die sehr erregt, wütend oder immens Pfilchtbewust sind. (wobei das Pflichtbewusstsein in so einem Mase nur durch Drogen hervorgerufen werden kann) (meiner Meinung nach)


Um die Frage kurz und schmerzlos zu beantworten: NEIN
Wenn ich mich nicht kontrollieren könnte: JA

schwierig, schwierig, schwierig

....I think...I....sad.................enougt........S_N.......