Joa,
also Pflichtenhefte sind ein Begirff aus der Wirtschaft und kennzeichnen eine Art Vertragm, in dem festgehalten wird, was ein Netzwerkdienstleister beispielsweise bei einer Firma zu erledigen hat, um den Vertrag zu erfüllen um damit sein Geld zu bekommen.

Pflichtenhefte sind sehr individuell und immer auf die jeweilige Firma zugeschnitten.

Wenn es darum geht, das ihr eure Schule vernetzen sollt, dann muss das Pflichtenheft Folgendes beinhalten (ist allerdings nur ein Vorschlag):

Partei 1:
Anschrift:

Partei 2:
Anschrift:


Zu verkabelnde Stockwerke/Räume mit Raumnummern/Computer

Festlegung der Funktionalitäten der zu verkabelnden Einheiten

Genaue Festlegung der Installationsinhalte auf jedem einzelnen Rechner.
Schätzung der Kosten durch Software, Festlegung eines Maximum-Budgets

Klärung und genaue Festsetzung der zu verbauenden Hardware samt Schätzung der Kosten, Festlegung eines Maximum-Budgets

Festsetzung der Kosten pro Mannstunde (Meister, Elektriker, Azubi usw.)

Testverpflichtung: Ja/Nein?

Garantieverpflichtung: Ja/Nein?


So in etwa könnte das aussehen, die beiden Parteien wärst dann zum einen du, die Andere deine Schule.
Wenn du noch Fragen hast, dann kann ich die Platzhalter mal mit frei erfundenem Beispielstext füllen