Einen Sammler kann ich mich nicht nennen, ich besitze zwar verdächtig viele Bücher zum Thema Blankwaffen, Rüstungen und noch mehr die sich mit Japan beschäftigen aber zumindest die Japanbücher habe ich bis auf ein Exemplar aus praktischen Erwägungen gekauft. Die eine Gelegenheit, eine Sammlung obskurer Japanologiebücher aufzubauen habe ich verpasst, als ich unüberlegterweise den alten Schinken von '39 "Japan baut sein Reich" nicht aus der zum Verkauf bestimmten Box herausnahm.
Das wäre auch zu genial gewesen, irgendwann all die langweiligen und hundert Prozent Ideologisch vorbehafteten Japanbücher aus der Nazizeit zu besitzen

Manga sammle ich nicht. die Meisten davon sind in ihrem Inhalt zu banal, und in der Gestaltung zu primitiv um in irgend einer Weise als mehr als leichte Freizeitunterhaltung zu gelten. Ein paar Stücke sind es allerdings durchaus wert, für die Nachwelt erhalten zu bleiben

Das einzige, wo man mit Einschränkungen von einer Sammlung sprechen könnte sind wohl die blöden Schwertdinger. "Mit Einschränkungen" deshalb, weil ich mich kein Stück darum kümmere, ob der Originalzustand erhalten bleibt und ständig an all meinen Schwertdingern irgendwelche Veränderungen vornehmen. Kürzlich habe ich ein ganz nettes Stück (Balkan, vermutlich 19. Jahrhundert) auf einem Flohmarkt in Wien gesehen und das Erste was ich dacht: "Der Griff muss renoviert werden, das Horn ist vollkommen im Arsch und hier ist auch was abgebrochen...sollte man ersetzen."

Zitat Zitat
Besucht ihr Flohmärkte?
Ja, sehr gerne. Von Zeit zu Zeit findet man noch das ein oder andere authentische Stück oder sieht einfach ein paar seltsame Verkäufer von seltsamen und interessanten Dingen. Im allgemeinen sind die authentischen Waffen aber in SEEEEHR schlechtem Zustand und extrem überteuert bedenkt man, wie kompliziert eine anständige Restauration werden kann. Besonders wenn man ein Keris bis zur Unkenntlichkeit verrosten und in alle Einzelteile zerfallen lässt, den Griff verliert, die Scheide in zwei Teile bricht und sich danach noch die Frechheit erlaubt, zweihundert Euro zu verlangen! In solchen Momenten wünschte ich einige der Legenden wären wahr.


Das einzige, was ich aktiv und mit großer Passion sammle ist wohl überflüssiges Wissen zu allen möglichen Themen. Alles, was ich tue, jedes Geld das ich ausgeben arbeitet in irgendeiner Weise meiner stupiden Sammelung von relativ überflüssiger Information in meinem Kopf zu.