Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: IBM provziert Amokläufer...

  1. #1

    IBM provziert Amokläufer...

    ...mit der Programmiersprache PL/1.

    Ich bin eines von vielen armen Geschöpfen dieser Erde, welches
    dazu verdammt ist mit dieser dunklen Sprache des Teufels
    Programme zu Entwickeln.

    Die Frage ist nun, bin ich alleine hier im Forum oder kann
    ich mein Leid mit jemandem teilen?

    Ach wie schön wäre es die Frucht der Objekt Orientierten Sprache
    zu geniessen. Ihr Duft hängt ständig über mir, aber greifen
    darf ich sie nicht, sonst werde ich aus dem "Paradies" ausgestossen.
    (mit einem blauen Brief )

  2. #2

    Re: IBM provziert Amokläufer...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pisces
    (mit einem blauen Brief )
    ^^

    Ich hab keine Ahnung, was PL/1 für eine Programmiersprache ist. Hat die auch einen anderen Namen?
    Irgendeinen Grund muss es ja geben, der für diese Sprache spricht (<-- hehe, Wortspiel ^^ )
    Was kann sie, was macht sie und was macht sie lieber nicht?

  3. #3
    PL/1 = Programming Language 1 simple

    Ist eine HOSTie sprache die eigentlich schnell ist
    und relativ stabil (wenn sie dann mal läuft) als alles andere.
    Hauptmerkmal: Sie wird in grösseren Betrieben (Banken, Fluggesellschaften, Hotelketten usw.) eingesetzt.
    Da sie so alt ist und alle Applikationen damit geschrieben
    wurden ist es schwer bis unmöglich einen neue Sprache einzuführen.

    Was mich am meisten nervt, die Sprache ist verdammt zickig.
    Man vergisst irgendwo einen Parameter oder Komma und am
    anderen Ende des Programms wird ein Fehler angezeigt.
    (Wohlgemerkt, Fehlermeldung ist nichtssagend "Es ist ein Fehler aufgetreten")

    Was sie nicht kann? Objekt orientiert sein. Hab mich schon
    zig mal aufgeregt, dass ein paar Sachen bei OO gingen aber mit PL/1
    muss ich um 7 Ecken rum

    ABER:
    Was oben als negativ aufgezeigt (schwere Ersetzbarkeit) ist zugleich
    auch positiv. Denn dadurch ist das für lange Zeit ein ziemlich sicherer
    Arbeitsplatz

    Edit:
    Hier grad noch eine kleine Episode.
    Bei PL/1 gibts so etwas IDE mässiges, nennt sich Changeman.
    Das Teil ist noch "relativ" Stabil, lässt keine Speicherung zu.
    Nur mit kompilieren wird gespeichert.
    Anyway, ich hab seit Mittag an was gearbeitet, also die letzten 4
    Stunden, war so schön in Fahrt, hab deshalb nicht kompiliert
    (halbfertig hätte es ja eh nur Fehler ausgegeben). Aber vorhin (10 min)
    war ich endlich fertig und wollte es mal durchlaufen lassen und was
    macht der Changeman? Lässt die Hose runter, zeigt mir seinen Hintern
    und löscht alle meine Änderungen. AAAAHHHHHHHHGGG THE PAIN!!!

    Geändert von Pisces (21.06.2004 um 21:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •