Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Aktuelle Mails mit Viren/Virenanhang

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sebi
    sorry, aber ich kriege am Tag rund 90 verseuchten Viren, soll ich die jetzt alle hier reinposten?

    Soll ich mal die Mails von meinen Servern holen und hier reinposten? (;

    ICh meine was bringt das? Die Viren benutzen fast immer andere Texte, selbst wenn es die gleichen Viren sind, und wem soll es was bringen? JEder der ne Mail mit Anhang von nem fremden öffnet gehört eh unter die Erde, sorry (;
    Ein klares DITO!
    Dann hätten wir hier ne Ansammlung von Fake Adressen und Datei Namen. Aber wen bringt das? Keinen!
    Denn der Betreff, die Adressen und der Name der Datei sind immer unterschiedlich. Das ermittelt der Wurm per zufallsprinzip aus verschiedenen Dateien, von wo aus der Wurm aktiviert wird. Meistens ist es ein Name aus dem Adressbuch von Outlook. Der Name der Datei ist entweder ein Standard Name von Windows oder von einer Datei auf der Festplatte. Der Betreff stammt auch meist aus Outlook. Die Fake Adresse setzt sich meist aus verschiedenen e-Mail Adressen zusammen.

    Und jeder, der etwas Ahnung von Datei-Endungen hat, wird schnell sehen, dass eine *.pif Datei kein Dokument ist, sondern eine DOS Verknüpfung.
    Wer sich nicht sicher ist, was das für ne Datei-Endung ist, einfach unter www.endungen.de schauen, um was es sich hier für ne Endungen handelt.

    Geändert von Whiz-zarD (18.06.2004 um 01:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •