-
Ritter
Naja, aber der POST ist für den Benutzer SICHTBAR.
Das heißt wenn der Ram kaputt wäre, würde er aufjeden Fall bis zum Bios kommen.
Der gleiche Fall wäre, wenn du den RAM gar nicht erst einsteckst. Der Punkt an dem der RAM geprüft wird, ist während des POST prozesses, und der Wird vom Bios initialisiert. DAS Würde bedeuten:
Power ON -> Bios initialisert -> BIOS initiliasiert POST -> (Während des Posts schaltet die Grafikkarte Videodaten, das Bild wird sichtbar (Vorher kommt oft noch "Werbung von der Graka" -> Während des POST wird der RAM hochgezählt...
also ihr seht, das Bios würde noch komplett Verwendbar seinm, auch mit defekten RAM.
Der RAM wird fast als Letztes überprüft, das das BIOS den RAM über 64K gar nicht benötigt, und diese < 64 K bezieht er eh aus internem Cache.
Gründe warum der Rechner nicht anspringt wäre höchstens dass der RAM einen kurzschluss verursacht, die CPU nicht eingesteckt ist, oder die Graka nicht eingesteckt ist.
Ich weiß dass die Diskussion völlig unnütz ist
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln