-
Abenteurer
Fast Original Post aussem Quartier (kann deswegen vllt nicht ganz in die aktuelle Diskussion passen, hab aber keine Lust, inhaltlich fast genau dasselbe noch einmal zu schreiben XD):
Egoistisch? Nein, das ist bestimmt das letzte, was mir bei Ressourcenschutz einfallen würde. Ich, bzw. noch Killey und Sauron rippen ja alle Chips selbst aus Suikoden (die Lasse Kongo Ripps sind imo schwer fürn Arsch) und ich möchte gar nicht wissen, wie viele Stunden ich allein bei dem dämlichen Wegpixeln der Ripps zugebracht habe (bei PSX Spielen kann man keine Layer ausschalten...). Man hat es ja kurz nach der VD2 Demo gesehen, wie viele dann auf einmal WA Chips hatten, die sie natürlich GANZ ZUFÄLLIG im Netz gefunden haben. Dass dort u.A umgefärbte M&B Tiles drauf waren, die Marlex selbst angepasst hat, war den meisten relativ egal. Wobei es dort noch etwas einfacher ist, Ressourcenklauer zu enttarnen. Ich finde nämlich bei Suikoden alles, was ich brauche und editiere nur selten was dazu (also an selbstgepixelten Sachen oder aus anderen Spielen), von daher könnte man nie 100% feststellen, ob das Chip nun von mir ist, oder nicht. Das wäre aber nur ein Grund für mich, ein solches Programm zu benutzen.
Der andere, imo noch gewichtigere Grund wäre einfach eine Sache der Exklusivität - Aldaran ist neben Scarlet Moon wohl das einzige Makerspiel, das Suikoden-only Grafik hat (wobei afaik bei SM auch noch ein paar andere Stile drin sind). Es tauchen nunmal unheimlich viele Tiles auf, die es auf den bisherigen Sets nicht gibt. Und sobald nun alle Ressourcen zugänglich sind, sieht man sie in jedem 2. Spiel und bis zu einer möglichen Vollversion ist es dann nichts besonderes mehr.
Für mich genug Gründe, ersteinmal auf eine öffentliche Demo zu verzichten bis ich eine in meinen Augen sinnvolle Lösung gefunden habe.
An alle die meinen, es sei doch unfair oder unberechtigt, seine Ressourcen ( in die man mitunter viel Zeit investiert hat) zu schützen: Welchen Vorteil hättet ihr daraus, wenn ihr die Ressourcen sowieso vom Autor aus nicht haben dürft? (mal abgesehen von Script-Codes, aber KS Scripte z.B kann man nachträglich immer noch einmal ohne Schutz veröffentlichen, sollte Interesse bestehen). Für mich sind das nunmal genau die Leute, die sich ein Projekt nur ziehen, um es regelrecht auszuschlachten. Und ich bräuchte noch nicht mal den Schutz, das Spiel im Maker zu öffnen, sondern nur die Grafiken. Wer cheaten will um sich den Spaß am Spiel kaputt zu machen, mir egal XD
Das Programm an sich hätte für den Spieler auch absolut keine Einschränkungen, außer dem unmöglichen Cheaten und Ressourcenklau - das Programm ist sofort offen, als würde man es aus einem Ordner öffnen und speichern geht auch ohne Probs.
@Ranmaru-kun: Tolle Einstellung. Du brauchst dich nicht wundern, wenn es irgendwann mal keine öffentlich zugängigen Ripps geben sollte. Du darfst nicht vergessen, dass du ohne die Leute, die kein Recht haben "gerippte Grafiken als geistiges Eigentum zu bezeichnen" (tun die meisten in dem Sinne noch nicht mal, sondern vermerken nur, dass sie sich die Mühe gemacht haben, es zu rippen), ziemlich auf dem Trockenen sitzen würdest. Aber wenn es ja keine Arbeit macht, kannst du ja auch ruhig alles selbst rippen, was?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln